1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer?

Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein sportline wird serienmäßige Nebelscheinwerfer haben. Kann ich die ohne Probleme durch die Tagfahrleuchten z.B. von Hella ersetzen lassen? Ist es ein großer Aufwand und was muss man beachten? Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Nein, die inneren sind ausschließlich für das TFL beim A3! Deshalb "blitzt" es ja auch so schön wenn man man jemandem Lichthupe gibt. Fernlicht, Abblendlicht, Lichthupe alles über die Xenons, also die äußeren beim A3!

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Ich glaub´, ich lad mal Mutti ein...

Lieber auf 'n Malzbier...

:D

Aber um es kurz zu machen, Andy hat völlig recht, mit geeignetem Bordnetzsteuergerät lässt sich dies mittels Diagnosegerät bewerkstelligen.

na da´s um´s bezahlen geht doch eher aufn cherry! ;)

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


na da´s um´s bezahlen geht doch eher aufn cherry! ;)

Cherry Coke, das Zuckerzeugs,

oder was meinste?:D

Oder doch´n Sherry?

;)

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Lieber auf 'n Malzbier... :D
Aber um es kurz zu machen, Andy hat völlig recht, mit geeignetem Bordnetzsteuergerät lässt sich dies mittels Diagnosegerät bewerkstelligen.

Diese Seite und die vorhergehende: Print, und dann demnächst mal ab zum

:)

Oder hat der kein "geeignetes Bordnetzsteuergerät" bzw. hat meine Karre eines ?

Wenn dann

Mountain Dew

aber dann Code Red...

;)

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Diese Seite und die vorhergehende: Print, und dann demnächst mal ab zum :)

Nee, diese Seite ausdrucken:

http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#09

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Oder hat der kein "geeignetes Bordnetzsteuergerät" bzw. hat meine Karre eines ?

Dein GTI hat defintiv das richtige Steuergerät.

P.S.: NSW als TFL ist illegal, auch in Österreich...

;)

roflpimp
das is doch mal ne aussage!
:D

Ja, die habe ich auch schon ausgedruckt, auch ohne Aufforderung :)
Hm, tatsächlich illegal? Deshalb auch die Sperrungen im STG Codierung?
Ich könnte jetzt hier auch mal fragen, warum illegal, wenn doch möglich, aber wohl in manchen Ländern zulässig... :(
Was ist denn der eigentliche Grund? Weil die NSW dann keine NSW mehr sind? Oder die woanders hin leuchten als z.B. die Hella-Nachrüst-Dinger namens TFL? Oder die Leuchtkraft? Kann auch nicht sein, NSW sind ja auch dimmbar (habe gerlernt... ;)) Kann mir nur vorstellen, dass die NSW dann keine NSW mehr sind. Leuchtet mir aber auch nicht so richtig ein, denn wenn sie nicht da wären, auch kein Prob ?!?
Ganz schön enttäuscht... :( rpewe :( (der doch mal zum Händler fährt, auf einen kundigen Diagnostiker hoffend, und dann auch mal zum TÜV, mit hoffentlich guten Neuigkeiten) hoff...

Vom Steuergerät gesperrt wird das ganze nicht, wo hast du das gelesen?
Das Problem mit der Illegalität liegt meiner Meinung nach in der Linse (also der Lichtentfaltung) und in der Intensität begründet, zwar kann man die NSW dimmen, aber damit sind sie auch im NSW Betrieb gedimmt und nicht nur im TFL Betrieb - auch ist damit das Linsen-Problem nicht gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Vom Steuergerät gesperrt wird das ganze nicht, wo hast du das gelesen?
Das Problem mit der Illegalität liegt meiner Meinung nach in der Linse (also der Lichtentfaltung) und in der Intensität begründet, zwar kann man die NSW dimmen, aber damit sind sie auch im NSW Betrieb gedimmt und nicht nur im TFL Betrieb - auch ist damit das Linsen-Problem nicht gelöst.

ad Sperrung:

dachte, das hängt hiermit zusammen (?):

Steuergerät Codierung (21 Byte)

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Folgende Kombinationen werden vom Steuergerät blockiert:

- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)

- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (1)

- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)

- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)

- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)

Die ganzen 17er beziehen sich auf die NSW-TFL-Funktion, die anderen bestimmen, ob TFL verschiedener Länder (Sakndinavien, Nordamerika) und NSW überhaupt verbaut. Wird wohl eher bedeuten, dass NSW als TFL nur möglich, wenn NSW überhaupt vorhanden (NSW 1) und TFL anderer Regionen alle aus (0) (?)

ad Legalität:

Wenn ich TFL hätte, würde ich auch gerne auf NSW verzichten, somit wäre das Problem erledigbar, dass Nebellicht auch gedimmt wäre. Oder ist Nebellicht nicht abschaltbar, wenn TFL auf NSW codiert würde? Und die Sache mit der Linse wäre eine Sache für den TÜV, imho, vielleicht habe ich da noch Glück mit meinen Mj 05-GTI-Projektionslinsen ? ...die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gruß, rpewe

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)

NSW als TFL geht nicht, wenn TFL (ECE) UND TFL (NAR) inaktiv sind und keine NSW verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (1)

NSW als TFL geht nicht, wenn TFL (ECE) UND TFL (NAR) inaktiv sind und NSW verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)

NSW als TFL geht nicht, wenn TFL (ECE) inaktiv, TFL (NAR) aktiv und keine NSW verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)

NSW als TFL geht nicht, wenn TFL (ECE) aktiv, TFL (NAR) inaktiv und keine NSW verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)

NSW als TFL geht nicht, wenn TFL (ECE) aktiv, TFL (NAR) aktiv und keine NSW verbaut sind.

An dieser Stelle verabrschiedet sich dann der geneigte Autofahrer - weil er kein Wort mehr versteht :D Da wird einem ja ganz schwindelig. Ist ja fast so schlimm wie diverse Audio-Threads.

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


An dieser Stelle verabrschiedet sich dann der geneigte Autofahrer - weil er kein Wort mehr versteht :D Da wird einem ja ganz schwindelig. Ist ja fast so schlimm wie diverse Audio-Threads.

Ich habe mich bisher auch noch nicht intensiv mit OBD beschäftigt, bisher reichte mir meine MFA+, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Ich werde es mal mit der Übersetzung versuchen:
TFL=Tagfahrlicht
NSW=Nebelscheinwerfer (bis hierhin wohl Null Prob, oder :p)
ECE=Skandinavien
NAR=Nordamerika
Byte 17 Bit 4: NSW als TFL (0)=aus, (1)=an

Die ganzen Kombinationen bedeuten:
00/0, also NSW, muss (1) sein, also es müssen überhaupt NSW verbaut sein. Logisch.
Dann bleibt nur noch übrig:
Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) und 00/4 (0) und 00/0 (1)
Bedeutet imho:
NSW als TFL nur möglich, wenn gleichzeitig entweder TFL Skandinavien oder TFL Nordamerika aktiviert wird.

So, jetzt aber eine weitere Frage:
Wenn TFL ECE oder NRA auch geschaltet sein müssen, damit TFL mit NSW nicht gesperrt wird, müsste Byte 08 auf 100% gedimmt werden? Dimmung TFL müsste dann über Byte 20 erfolgen können?
Unsere Volksvertreter-Mutti äußert sich so schnell und umfassend [hier schon einmal ein ganz dickes DANKE], leider nichts Weiteres zur Frage der Legalität. Würde ich aber auch nicht, außer ich wäre ein TÜV´ler...
Schade, aber falls technisch realisierbar, werde ich auch jemanden finden, der mir definitive Aussagen zur Zulässigkeit wird geben können.
Nur die obige Frage, die müsste ich noch beantwortet bekommen, um beim :) richtig gut auftreten zu können...
Gruß, rpewe

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


ECE=Skandinavien

ECE = European Community

;)

Zitat:

Original geschrieben von rpewe


So, jetzt aber eine weitere Frage:
Wenn TFL ECE oder NRA auch geschaltet sein müssen, damit TFL mit NSW nicht gesperrt wird, müsste Byte 08 auf 100% gedimmt werden? Dimmung TFL müsste dann über Byte 20 erfolgen können?

Die Dimmung braucht man nicht anfassen, die ist auf Default (Standard) und da kann sie auch bleiben.

Ich sag auch schon mal tschö mit ö, hätte aber trotzdem gerne eine TFL-Lösung für die Nebler im GTI... ;)
Eine, die ich verstehe und meinem :-) erklären kann. Die haben erfahrungsgemäß noch weniger Ahnung...

EDIT: ist die Lösung nun schon irgendwo in dem Thread? Dann reiche man mir bitte einen Blindenstock und drehe mich in die Richte Richtung :)

Ich komm´ ja kaum mit Korrekturlesen und Bearbeiten nach, als ob die Antwort schon vorbereitet wär :) :eek:
(Hatte mein Dankeschön noch editiert...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen