Tagesfahrlicht
Hallo !
Kann mir Vielleicht jemand sagen ob der Golf V GTI
ein Tagesfahrlicht hat,da in Österreich dieses ab Oktober Pflicht wird. Meinen bekomme ich in 14-Tage
24 Antworten
Wenn du den Lichtschalter immer in Stellung an lässt, dann bleibt das auch immer an.
Um missverständnissen vorzubeugen sage ich gleich, das sowas natürlich nur für Fahrzeuge mit Lichtsensor gilt!
gruß SirBIB
Ich glaube nicht, dass das Tagfahrlicht serienmäßig verbaut wird.
Hella bietet allerdings das Tagfahrlicht zum Nachrüsten an!
Ansonsten bleibt nur Licht anlassen!
weiss jemand, welche scheinwerfer dann im Tagesfahrlicht Modus leuchtet? Die Nebelscheinwerfer?
Ähnliche Themen
Also in Österreich dürfte man am Tag, wenn kein Nebel ist, ansich nicht mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern fahren.
Darum wird wohl eher das Abblendlicht oder das Standlicht leuchten (obwohl das doch etwas zu schwach sein dürfte).
ja also das Standlicht wäre bei Xenon Stark genug.
Würde das Abblendlicht Leuchten, fände ich die Bezeichnung "Tagesfahrlicht" nicht passend.
Schöne wäre sowas wie beim neuen A6. Tagesfahrlicht mit LED, in der Nacht BI Xenon mit Kurvenlicht und Automatischer Fahrlichtschaltung, das ist das non plus ultra (wäre es)
Standlicht ist standlich und damit darf ein auto nur im stand beleuchtet werden zum fahren gibt es abblendlicht.
Bei golf kann man das tagfahrlicht über OBD einstellen, es leuchten dann immer das abblendlicht sowie man das auto gestartet hat.
SirBIB hat auch recht, wer den lichtsensor hat läßt den lichtschalter einfach auf AN stehen und dann hat man auch das tagfahrlicht 😉.
Gruss
Maik
also gibt es keine möglichkeit die Xenons zu schonen tagsüber?
warum geht eigentlich der Hella Kit nicht beim GTI?
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
also gibt es keine möglichkeit die Xenons zu schonen tagsüber?
Also IMHO dürften Xenon-Lampen von der reinen Benützung her nicht kaputt gehen. Problematisch wird es, wenn sie undicht werden, aber das passiert wohl auch so.
Xenon-Lampen haben ja keinen Glühdraht, der sich abnützen könnte.
Also mal keine Angst.
Grüße!
Bernie.
Hi,
lasst euch doch einfach über das Steuergerät vom 🙂 das skandinavische Tagfahrlich aktivieren. Danach leuchten die Abblendlichter in jeder Lichtschalterstellung ausser auf '0' und im 'Standlicht'. Selbst beim automatischen Licht ist es jetzt an und wenn man mit dieser Schalterstellung in einen Tunnel fährt, geht die Instrumentenbeleuchtung automatisch an 😉.
Gruss
Chronox