Tagesfahrlicht die wahre Geschichte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich muss Euch etwas erzählen:

Ich habe mir mittlerweile beim ehschonwissen das TFL über das Steuergerät freischalten lassen.

Folgendes ist nun zu berichten:

Es ist eigentlich genau andersrum, als man es sich vorstellt, denn:

Wenn man die Zündung einschaltet bleibt das Licht aus! Der Unterschied ist nun, wenn man das Licht eingeschaltet lässt und dann die Zündung ausschaltet, das Auto verlässt und es verriegelt (mit oder ohne FB) geht das Licht selbständig nach ca. 10 Sek. aus.

Das bedeutet, wenn man das nächste mal die Zündung einschaltet leuchtet also gleich das Licht. Der Warnton, der normaler weise ertönt, wenn das Licht eingeschaltet ist (bei ausgeschalteter Zündung und offener Türe), fiept nur mehr in der Mittelstellung, falls man das Begrenzungslicht doch eingeschaltet haben möchte, wenn man das Fahrzeug verlässt. In dieser Stellung schaltet sich das Licht eben nicht automatisch aus.

Ich finde diese Variante des TFL nicht so schlecht, denn ich kann bis 1. Oktober noch entscheiden, ob ich das TFL möchte oder nicht. Also entweder lass ich den Lichtschalter immer auf ein und alles funktioniert automatisch, oder ich stelle ihn auf aus.

Übrigens leuchtet alles ganz normal wie eben wenn man das Lciht aufdreht. D. h. vorne (100%), hinten und die Armaturenbeleuchtung.

Das wollte ich nur mal gesagt haben!

LG & Ciao

22 Antworten

Hallo,

ich glaube, Du hast Dir die "Coming-Home"-Funktion einschalten lassen. Die bewirkt das Nachleuten der Scheinwerfer für x Sekunden nach Verlassen des Wagens.
Hat mit Tagfahrlicht nix zu tun.

Gruß
MrHyde

Dachte ich ursprünglich auch, doch dazu müsste ich nicht das Licht eingeschalten lassen, oder? Ausserdem müsste auch beim Öffnen mit FB das Licht wieder angehen, oder? Tut es aber nicht!

Soviel ich weiß muss für dieses Ausstattungsmerkmal ein eigenes Steuergerät verbaut sein.

Ich habe sogar beim VW-Österreich in Salzburg gefragt, wie die das schalten würden, und es wurde mir genau so beschrieben. Aber villeicht kennt sich auch von VW da keiner so genau aus?!?!?!?! Was weiß ich.....

Laut Mutters Seite wurde das Bit für Tagesfahrlicht (Skandinavien) geschaltet.

Ciao

Kumpel von mir hatte nen Golf aus Dänemakr mit TFL. Bei dem war es so, dass das Licht immer mit der Zündung angeht, auch wenn der Schalter auf NULL war. Ich glaube so soll es auch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mister Crabs


Kumpel von mir hatte nen Golf aus Dänemakr mit TFL. Bei dem war es so, dass das Licht immer mit der Zündung angeht, auch wenn der Schalter auf NULL war. Ich glaube so soll es auch sein.

Denke ich auch. Den bei Tagfahrlicht leuchtet auch nicht die Amaturenbeleuchtung. Ich tippe in dem Fall auch auf Coming/Leaving Home.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toni Gapp


Dachte ich ursprünglich auch, doch dazu müsste ich nicht das Licht eingeschalten lassen, oder? Ausserdem müsste auch beim Öffnen mit FB das Licht wieder angehen, oder? Tut es aber nicht!
Ciao

Tut es nur, wenn du einen Lichtsensor verbaut hättest (Licht-/Sichtpaket XY ?).

Die Effekte, die du beschreibst, habe ich auch. Ich habe mir das Coming-Home freischalten lassen 😉

Das Leaving-Home funktioniert ohne Sensor nicht.

Ok, aber dann verstehe ich 2 Dinge nicht:

1.) Warum weiß VW nicht wie es gehört
2.) Wenn bei TFL die Armaturenbeleuchtung aus ist, dann muss ich jedesmal, wenn ich in ein Tunnel fahre oder wenn es Abend wird erst recht das Licht mit dem Hauptschalter einschalten, oder? Eher unpraktisch!

Ist hier keiner von VW, der es genau weiß, genauer als die VW-Werkstatt????

*GRÜBEL GRÜBEL *

Zitat:

Original geschrieben von Toni Gapp


Ok, aber dann verstehe ich 2 Dinge nicht:

1.) Warum weiß VW nicht wie es gehört
2.) Wenn bei TFL die Armaturenbeleuchtung aus ist, dann muss ich jedesmal, wenn ich in ein Tunnel fahre oder wenn es Abend wird erst recht das Licht mit dem Hauptschalter einschalten, oder? Eher unpraktisch!

Ist hier keiner von VW, der es genau weiß, genauer als die VW-Werkstatt????

*GRÜBEL GRÜBEL *

Das Tagfahrlicht heißt nicht umsonst so. Es ersetzt nicht das Licht für Tunnelfahrten. Im Tunnel fährt man mit Abblendlicht, schon wegen der Rücklichter.

Außerdem sollen doch lt. Gesetz nur vorne die Lichter -wo auch immer- leuchten.

Abends fährt man mit Abblendlicht, beim Licht und Sichtpaket geht es automatisch an bei entspr. Stellung am Lichtschalter.

Was für ein geiler Threadtitel !
(...und äußerst peinlich für den Starter...)

Sehr interessant!

Also dann gehe ich davon aus, dass ich nun die Coming Home Funktion aktiviert bekommen habe. Schadet eigentlich auch nicht!

Somit fasse ich zusammen:

1.)
Es ist mir nicht peinlich, den Titel "die wahre Geschichte" gennant zu haben, denn ich ging ursprünglich gutgläubig davon aus, dass VW mir das TFL schaltet, wenn ich es bestelle und nicht die Coming-Home-Funktion. Ausserdem ist die Geschichte ja "wahr", oder?

2.)
Also somit steht scheinbar fest, das TFL geht sofort bei Zündung EIN an und es leuchten nur die Abblendlichter und keine hinteren Lichter oder Armaturen-Lämpchen.

Immer noch unklar:

1.)
Vielleicht muss für TFL etwas eingebaut werden damit es funktioniert und vielleicht wurde - da es bei meinem Golf fehlt - deswegen eine ähnliche Funktion behelfsweise eingeschaltet um Kosten zu sparen?????

2.)
Oder: Welches Bit gehört nun laut OPENOBD.ORG geschaltet, denn "Byte 08 Zusatzfunktion Abblendlicht links/rechts als Tagfahrlicht in Skandinavien (Standard: 0%) " ist es scheinbar nicht?

--------------
@trustkill: Tut mir wirklich leid, wenn Dir mein Beitrag nicht gefällt! Ist scheinbar in Deiner Natur Deinen Frust irgendwo auszulassen, siehe auch andere Deiner freundlichen Antworten auf andere Beiträge!!!! ;-)
--------------

Ciao

Also Leute, das is so:

TFL, wie schon einige richtig beschrieben haben, hat nicht die volle Leuchtkraft von 100%. Normalerweise ist auch die Armaturenbeleuchtung aus.

Das was bei dir freigeschalten wurde, Toni Gapp, ist das ComingHome. Hab ich mir mit meinem OBD Tool auch freigeschalten. Wie gesagt, der Lichtwarnton beim Tür öffnen ertönt nun nur mehr auf Standlicht. Bei Abblendlicht geht das Licht ja nach x Sekunden automatisch aus.

@Opamittdi: Das LeavingHome funktioniert auch. Byte00 Bit 5 u. 7 setzen, soweit ich mich erinnern kann. Nur geht das Licht dann IMMER an beim Aufsperren.

Hoffe ich konnte "Licht" ins Dunkel bringen 😉

Ja, es ist jetzt heller! ;-)

Aber kann man nun im Steuergerät auch ein Bit für das TFL setzten???

Ja, man kann das TFL über eine Codierung im Bordnetzstg. aktivieren. Nur hat mich das nicht interessiert und ich hab daran nicht rum probiert. Hab mein Diagnosetool nicht mehr 🙁

Mensch, schreibt doch bitte immer im Threadtitel gleich dazu:
Bei uns im Habererland, ihr Ösis.😉Dann kann man sich wenigstes sparen diesen Titel zu lesen!

P.S. soll übrigens ein Scherz sein.

Wirklich sehr lustig!

Mir scheint, da klingt doch ein wenig Deine Ausländerfeindlichkeit mit, oder, Du Piefke?

Auch nur ein Scherz natürlich, ist klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen