tachovideo v6

VW Golf 4 (1J)

hab mich mal gefragt ob mein v6 eh normal zieht, v6'ler schauts euch an 😛

quali is nicht so gut, versuch mal mit einer besser cam zu machen (habs jez mim handy :P

Tacho V6

mfg

40 Antworten

Hab hier auch n nettes Video eines 6 Zylinders. Ist zwar der 3.2er, aber trotzdem gut gefilmt von unserem Mitglied KLASCHI. Intressant auch die Sequenz der Beschleunigung mit aktivierter Launch-Control. Die Zeit wurde glaub mit nem Videoprogramm ermittelt ab Punkt wo die Tachonadel sich in Bewegung setzt bis zur 100er Marke
http://www.a3-quattro.de/transfer/lc_klaschi.rmvb

ja das video is net schlecht...!! schwärm!

warum esp aussschalten hat ja eh nicht eingesetzt, oder bringt das noch mehr leistung??

Also für so Starts würde ich auch das ESP ausschalten, aber nur dann. Ich weiss jetzt nicht, wie es beim V6 ist, aber beim Frontler bremst das ESP mittels der Traktionskontrolle die Räder ab, wenn sie durchdrehen. Beim Allrad dürfte ein Durchdrehen ja kaum vorkommen.

naja durchdrehn nciht wirklich, bei ausgeschaltenen esp kann man sie kurz durchdrehen lassen aber wirklcih nur kurz,

esp hab ich eigentlcih nie eingeschalten, weiß auch net warum ichs jez net ausgschalten hab

hat aber eh nicht eingesetzt also...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cupra4


Also für so Starts würde ich auch das ESP ausschalten, aber nur dann. Ich weiss jetzt nicht, wie es beim V6 ist, aber beim Frontler bremst das ESP mittels der Traktionskontrolle die Räder ab, wenn sie durchdrehen. Beim Allrad dürfte ein Durchdrehen ja kaum vorkommen.

Hi

Würde bei einem solchen Beschleunigungsversuch auch das ESP ausschalten.

Bei eingeschaltetem ESP setzt das Allradsystem nämlich sehr spät und kaum effizient ein. Mag vielleicht komisch erscheinen aber im Schnee und Eis ist folgendes sehr schön beobachten:

Wenn man an einem verschneiten und vereisten Hang anfahren will - das ESP ist eingeschaltet - kann es durchaus passieren, dass der Motor trotz durchgetretenem Gaspedal ausgeht - Anfahrfehler ausgeschlossen ;-) . Das ESP hat sozusagen die Überhand über dem Allrad. Rutschen die Vorderräder, werden sie zuerst abgebremst, dann kommt das Allradsystem, rutschen die Hinterräder dann auch noch, werden diese auch abgebremst und den Motor würgt es ab... Wird das ESP abgeschaltet kann die Leistung ungeingeschränkt an alle 4 Räder abgegeben werden.

Im Alltag, ob auf trockener oder verschneiter Strasse würde ich hingegen das ESP immer einschaltet lassen, denn wenn alle 4 Räder beim Beschleunigen durchdrehn z.B. auf Glatteis oder Aquaplaning dann hat man es mit einer untersteuernden Vorderachse und gleichzeitig einem ausbrechendem Heck zu tun. Ich heisse weder Ralf noch Michael Schumacher, dass ich sowas locker wieder in den Griff bekommen würde.

PS: Ich weiss oben genannte Beispiele sind Extremsituation, aber Unfälle sind meist in einem gewissen Sinn eine Extremsituation.

MfG

ESP Mach ich nur aus wenns trocken ist am ampelstart oder so. bei nässe lass ich es an weil es bremst zwar kurz ab aber man kommt noch besser weg als wenn die reifen nur am schleifen sind.

@vr6_24v

wie schauts aus mim kompressor? würd mich mal interessiern ob du schon bisschen recherchiert hast!

ich denk mir immer, hm, wie schön wären 50 ps mehr? oder sogar 100 😛

mfg emanuel

www.slstuning.de
100ps mehr, der kit kostet 4700 euro ohne einbau!

ja kenn eh alles, würd ich meinem auto aber nicht antun!

mfg

ps: hab ncoh eine kleine frage zur kupplung

also meine mutter hat auch einen v6, da kommt die kupplung viel viel früher als bei mir und das kupplungspedal lässt sich strenger treten.
und wenn ich längere zeit vollgas gebe riechts manchmal nach flex, als würd die kupplung schleifen!

ist die kupplung schon runter? oder is eh alles iO?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sic_v6


@vr6_24v

wie schauts aus mim kompressor? würd mich mal interessiern ob du schon bisschen recherchiert hast!

ich denk mir immer, hm, wie schön wären 50 ps mehr? oder sogar 100 😛

mfg emanuel

Hi

Es gibt für den Golf V6 zwei Kompressorvarianten:

1. Z-Engineering wird von SLS verbaut mit 2 Stufen (270 und 290PS) zu 4300 und 4700€

2. VF-Engineering aus den USA mit 2 Stufen (280 und 305PS zu 3500 und 5100 €) verbaut durch

http://www.rollinonchrome.de/

und

http://www.vr6specialist.nl.

Die Anbieter sind zwischen 200-1300€ teurer als oben erwähnten Preise im Direktkauf bei VF-Engineering.

Vorteile des VF-Kits finde ich den wesentlich wertigeren Eindruck, die sehr guten Erfahrungsberichte aus England und den Vielfahrern aus den USA sowie den besseren Drehmomentverlauf im unteren Drehzahlbereich - der Z-Kit läuft da viel zu fett und hat dadurch bis knapp 4000U weniger Drehmoment als die Serie!
Trotz diesen Vorteilen ist der VF billiger - wohl durch die deutlich höheren Stückzahlen beim Verkauf. (VF baut nun in den USA sogar Kits für BMW, Audi und Porsche!) Ausserdem hat die 305PS variante beim VF-Kit ein LLK.

Der Vorteil des Z-Kits ist der etwas einfachere Einbau und die vielen Vertreter in Deutschland und der Schweiz.

PS: Bei weiteren Fragen ohne weiteres PN, ich diskutiere sehr gerne über dieses Thema.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von sic_v6


ja kenn eh alles, würd ich meinem auto aber nicht antun!

mfg

Tut man da dem Auto was an? Hab von Diversen mit Z-Kits - auch mit "alten" Corrados und Golf III gelesen und gehört wie sie mehr als 100'000 km problemlos gefahren sind. Schau doch bei SLS nach, die Ansaugtemperatur ist durch das Anfetten auf 40 Grad gesunken, das ist ja z.T. tiefer als bei einem Sauger - daher auch die Leistungseinbusse im unteren Drehzahlbereich.

Vom Drehmoment her besteht keine Gefahr - 320- 330 Nm soviel hat der R32 auch...

MfG

also eigetnlcih eine teure angelegenheit, kann ich mir sowieso nicht leisten, bin schüler

wär aber was feines...

bin aber so zufrieden mit meinem auto, so ein 6-zylinder is was ganz tolles, sollte man echt schätzen. spätestens wenn man nach einem vr6 bzw v6 einen diesel fährt weiß man es zus chätzen...

=) gefühlsausbruch

Zitat:

Original geschrieben von sic_v6


also eigetnlcih eine teure angelegenheit, kann ich mir sowieso nicht leisten, bin schüler

wär aber was feines...

bin aber so zufrieden mit meinem auto, so ein 6-zylinder is was ganz tolles, sollte man echt schätzen. spätestens wenn man nach einem vr6 bzw v6 einen diesel fährt weiß man es zus chätzen...

=) gefühlsausbruch

Hi

Naja, die Studentenzeit hat auch mal ein Ende und dann ist diese Investition von 5000-6000€ wohl die billigste und unauffälligste Möglichkeit mit 280-300PS herumzufahren :-))

Und darum ist bei mir so ein Kompressor für Anfang nächstes Jahr geplant.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi

Naja, die Studentenzeit hat auch mal ein Ende und dann ist diese Investition von 5000-6000€ wohl die billigste und unauffälligste Möglichkeit mit 280-300PS herumzufahren :-))

MfG

da hast du wohl recht =)

also is ein kompressor nicht so schlecht für den motor wie ein turbo oder?

und wie verändert sich der sound mit einem kompressor?

was macht so ein kompressor eigentlich genau?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sic_v6


da hast du wohl recht =)

also is ein kompressor nicht so schlecht für den motor wie ein turbo oder?

und wie verändert sich der sound mit einem kompressor?

was macht so ein kompressor eigentlich genau?

mfg

Hi

Der Kompressor macht eigentlich das Gleiche wie der Turbo. Nur diese Kompressoren machen wesentlich weniger Druck als ein Turbo und dies eigentlich auch nur bei hohen Drehzahlen. Untendurch sind fast Serie aber ab 3500 zieht er einfach wesentlich besser durch - ohne Turboschub, einfach souverän wie ein grösserer Sauger. Gewisse Leute sind daher vom Gefühl etwas enttäuscht. Aber das macht den Kompi z.B. für das Getriebe etwas schonender als der Turbo.
Die Turbos sind nicht schlecht für den Motor wenn das entsprechend Sachen angepasst werden und das macht ihn auch wesentlich teurer.

Vom Sound her, man hört den Kompressor schon: Der bietet einen dumpfen turbinenartigen Sound - ich finde einfach unwiderstehlich. Aber das ist z.T Geschmachsache. Der Auspuffsound wird einen Tic satter.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen