1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. V6 Kompressor

V6 Kompressor

VW Golf 4 (1J)

Hi all
bin neu bei euch. Ich hab zwar noch kein Golf 4 aber dafür mein Bruder... ein V5 2.3 :-).
Ich konnte heute mit ein Golf 4 V6 2.8 Kompressor von Carpi fahren. Das Ding geht so abartig ab, unglaublich. Wirklich Power ohne Ende. Ich glaube ohne 4X4 wäre das Auto unfahrbar.
Der Umbau sieht professionell aus und das Auto ist in einem sehr guten Zustand. Die Ausstattung ist auch ordentlich. Sehr dezent und ausser Tieferlegung sind keine Hinweise auf die Umbau vorhanden.
Bin am überlegen...:-)
Habt ihr Erfahrungen mit Autos von Carpi bezüglich Standfestigkeit, Verbrauch, Wertverlust (oder nicht) usw.?
danke...
Gruss PMF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PMF


Hi all
bin neu bei euch. Ich hab zwar noch kein Golf 4 aber dafür mein Bruder... ein V5 2.3 :-).
Ich konnte heute mit ein Golf 4 V6 2.8 Kompressor von Carpi fahren. Das Ding geht so abartig ab, unglaublich. Wirklich Power ohne Ende. Ich glaube ohne 4X4 wäre das Auto unfahrbar.
Der Umbau sieht professionell aus und das Auto ist in einem sehr guten Zustand. Die Ausstattung ist auch ordentlich. Sehr dezent und ausser Tieferlegung sind keine Hinweise auf die Umbau vorhanden.
Bin am überlegen...:-)
Habt ihr Erfahrungen mit Autos von Carpi bezüglich Standfestigkeit, Verbrauch, Wertverlust (oder nicht) usw.?
danke...
Gruss PMF

Hi

Fahre selbst einen R32 mit Z-Engineering-Lader und zuvor im V6 2.8.

Der Motor hält, der Kompressor (ZR2-R) ebenso. Bisher hatte ich Gott sei Dank keine Probleme. Verbrauch beim normalen Fahren etwa gleich. Beim Gasgeben verbraucht v.a. die Version ohne Ladeluftkühler ziemlich mehr. Wertverlust, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn mit Kompressor sich ein grösserer Wertverlust einstellen sollte, kann man den problemlos wieder ausbauen.

Was ich mich bei dem V6 Kompressor frage sind 2 Sachen!

1. Der eingebaute Lader ist der ZR3-Lader mit der Getriebeübersetzung, der meines Wissens gar nicht mehr verbaut wird (bei Ruf), da das Getriebe angeblich Probleme gemacht hätte. Möglicherweise ist der Kompi ein "Occasion"

2. ist in der CH der ZR3 im V6 soviel ich weiss, gar nicht zugelassen. Zugelassen wäre der ZR2 (vgl Bild)

Daher erstaunt mich dieser V6 sehr...

Gruss

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

innen..

the best part....

Moin,
Capri verbaut ja Z-Eng. Kompressoren. Der Wagen sollte also ca. 350 PS...
Bin mir gerade nicht sicher ob Capri ein italienischer oder schweizer Tuner ist...die bauen aber auch z.b. den Nissan 350Z auf Kompressor um.
Von wann ist das Tuning, wieviel Laufliestung hat der Motor?
Preise kannst Du Marktwert + 3-4tsd Euro rechnen...
MfG
wing
PS: mein alter V5 Kompressormotor hat mittlerweile 120tkm drauf ohne probleme...

Hi wing2579
ich hab kurz vorher auf carpi.ch nachgesehen. Die sind hier in der Schweiz (Oberglatt) tätig. Ich hab eben leider noch keine Infos. Das Auto ist beim "freundlichen" erst gerade angekommen....
deshalb leider noch keine Preise usw. Das Ding hat nur 80'000Km. Es könnte ziemlich teuer werden.
Gruss
PMF

Zitat:

Original geschrieben von PMF


Hi wing2579
ich hab kurz vorher auf carpi.ch nachgesehen. Die sind hier in der Schweiz (Oberglatt) tätig. Ich hab eben leider noch keine Infos. Das Auto ist beim "freundlichen" erst gerade angekommen....
deshalb leider noch keine Preise usw. Das Ding hat nur 80'000Km. Es könnte ziemlich teuer werden.
Gruss
PMF

Ja,

hatte mir fast gedacht, das Du aus der Schweiz kommst. Einer hier im Forum hat auch einen Kompressorumbau und alleine die Eintragungskosten bei euch seien wohl bei 7tsd Franken gewesen...

Also teuer wird der Spaß bestimmt.

Da ich 4 Jahre einen V5 Kompressor mit 270PS und Frontantrieb gefahren bin, weis ich, das man ein solches Fahrzeug nur zum Spaß fahren kann. Ausfahren kann man solche Dinger fast nie.

Ich hab meinen in 4 Jahren vll. 15 Mal wirklich ausfahren können (und das in Deutschland ohne Geschwindigkeitsbegrenzung).

Zudem musst Du mit einem Mehrverbrauch von 1 - XX Liter rechnen. "Turbo läuft Turbo säuft" gilt auch für Kompressor.

Das geniale am Kompressor ist halt wirklich der brachiale Druck aus dem Keller...als ich auf 1.8T umgestiegen bin, muss man komplett umdenken

:D

. Einge male abgesoffen mein aktuelle

:D

.

Problematisch sind solche Umbauten gerade, wenn sie vom Fachmann sind, eigentlich nicht. Gut Pflege und der Motor hält die Serienlaufleistung...

Ich würde mal bei capri.ch anfragen, was die alles am Motor modifizieren...(Pleul, Lagerschalen, ZKD...)

MfG

wing

PS: Schweizer sind ja teileweise wie Amerikaner, kein Gas geben dürfen aber PS-Monster fahren wie nix gutes (ok bei den Spritpreisen). Aber alleine in meinem Popelurlaubsort Samnaun gibt es 3 Subarus mit über 400PS

:D

.

nicht schlecht.
Was soll der Wagen kosten? Wenn er überhaupt zum Verkauf steht?

wie ist denn das kompressorgeräusch? hört man den sehr laut?
ich hatte mal nen 2er vr6 kompressor, auch z-eng. und der war sehr laut gewesen!
mfg

Zitat:

PS: Schweizer sind ja teileweise wie Amerikaner, kein Gas geben dürfen aber PS-Monster fahren wie nix gutes (ok bei den Spritpreisen). Aber alleine in meinem Popelurlaubsort Samnaun gibt es 3 Subarus mit über 400PS :D.

he he....

hab ich auch schon ab und zu gemerkt.... :-)

und jeder der so ein "Monster" hat, ist mal froh wenn er nach Deutschland fahren kann um das Ding auszufahren. Mann redet aber nicht darüber :-)

@pinkisworld

Ich hab eben leider noch keine Angaben zum Auto. Z.B. Vorbesitzer(n oder in), wann der Umbau gemacht wurde, Eintragungen, Dokumente, Waffenschein :-) usw. Ich hab aber ein Termin nächste Wo. Seit den Probefahrt gestern kann ich nicht mehr ruhig schlafen :-))

Danke für die Antworten.

Gruss

PMF

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,
Capri verbaut ja Z-Eng. Kompressoren. Der Wagen sollte also ca. 350 PS...

Moin,

Capri selber gibt ihn mit 268 Ps (als Stufe 3) an.

http://www.carpi.ch/net/index.php?id=18

Gruss Sierratango

Zitat:

Original geschrieben von badbubi_golf4


wie ist denn das kompressorgeräusch? hört man den sehr laut?
ich hatte mal nen 2er vr6 kompressor, auch z-eng. und der war sehr laut gewesen!
mfg

Hi badbubi

der zischt die ganze Zeit aber nicht laut. Er klingt wie ein alte VR6 mit einem zisch Geräusch vorallem beim gas loslassen. In Leerlauf grollt er schön. Er hat nicht das typische Kompressor Geräusch wie ein Polo/Golf II G40/G60.

Gruss

PMF

Mich würde noch weiter interessieren , wo alles die normalerweise links angeordneten Behälter sind.
Wischwasser und kühlwasser, aber da ist doch noch die klickende Behälter.

Zitat:

Original geschrieben von PMF


Hi all
bin neu bei euch. Ich hab zwar noch kein Golf 4 aber dafür mein Bruder... ein V5 2.3 :-).
Ich konnte heute mit ein Golf 4 V6 2.8 Kompressor von Carpi fahren. Das Ding geht so abartig ab, unglaublich. Wirklich Power ohne Ende. Ich glaube ohne 4X4 wäre das Auto unfahrbar.
Der Umbau sieht professionell aus und das Auto ist in einem sehr guten Zustand. Die Ausstattung ist auch ordentlich. Sehr dezent und ausser Tieferlegung sind keine Hinweise auf die Umbau vorhanden.
Bin am überlegen...:-)
Habt ihr Erfahrungen mit Autos von Carpi bezüglich Standfestigkeit, Verbrauch, Wertverlust (oder nicht) usw.?
danke...
Gruss PMF

Hi

Fahre selbst einen R32 mit Z-Engineering-Lader und zuvor im V6 2.8.

Der Motor hält, der Kompressor (ZR2-R) ebenso. Bisher hatte ich Gott sei Dank keine Probleme. Verbrauch beim normalen Fahren etwa gleich. Beim Gasgeben verbraucht v.a. die Version ohne Ladeluftkühler ziemlich mehr. Wertverlust, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn mit Kompressor sich ein grösserer Wertverlust einstellen sollte, kann man den problemlos wieder ausbauen.

Was ich mich bei dem V6 Kompressor frage sind 2 Sachen!

1. Der eingebaute Lader ist der ZR3-Lader mit der Getriebeübersetzung, der meines Wissens gar nicht mehr verbaut wird (bei Ruf), da das Getriebe angeblich Probleme gemacht hätte. Möglicherweise ist der Kompi ein "Occasion"

2. ist in der CH der ZR3 im V6 soviel ich weiss, gar nicht zugelassen. Zugelassen wäre der ZR2 (vgl Bild)

Daher erstaunt mich dieser V6 sehr...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen