Tachoringe Sportedition in Standard-Tacho

VW Golf 4 (1J)

Hallo MTs!

Kann mir jemand sagen, wie ich die Tachoringe aus dem SE-Tacho in meinen normalen Tacho befestigen kann? Ich bekomme sie durch die Öffnungen ohne Probleme, nur beim fixieren sind sie doch sehr stark an die Tachoscheibe gepresst. Welches Klebemittel kann man am besten für die Fixierung verwenden, bzw. welches wird bei den original SE-Tachos genommen.

Ich habe nichts aussagekräftiges über die Suche hier gefunden. Einer schwört auf Sekundenkleber, der andere nicht. Einige haben einen Spalt nach dem einkleben, der andere nicht. Bei mir soll es möglichst perfekt werden. Ansonsten habe ich keine Ansprüche 😉

119 Antworten

@Dede
Punkt b mußt du mal erläutern. 😁

Wahrscheinlich der Außendurchmesser 2cm links vom Mittelpunkt 😁 (fällt mir jetzt erst auf ^^)

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


@Dede
Punkt b mußt du mal erläutern. 😁

ich will genau DAS maß haben 😁

b) soll der durchmesser sein, natürlich genau in der mitte 😉

ist eigentlich logo, wenn man den innendurchmesser hat, aber egal😉

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


b), natürlich genau in der mitte 😉

Das meinte ich. 😁

Ähnliche Themen

Hat sich übrigens erledigt mit den Ringen, hab mir für etwas über 140 Euro nen neuen Tacho geschossen 🙂

Passt der Überhaupt zum 75PS-ler??? Da fängt doch der rote Bereich des Drehzahlmessers schon Ende der 5000 Touren an!?!? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Passt der Überhaupt zum 75PS-ler??? Da fängt doch der rote Bereich des Drehzahlmessers schon Ende der 5000 Touren an!?!? 🙄

Na und? Hab jetzt auch einen mit der gleichen Skalierung drin 😛

http://www.mc-webs.de/.../new.php?...

Is doch n ziemlich armseliger Anblick, wenn er in den Begrenzer läuft und dabei noch lange nicht im roten Bereich ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin


Is doch n ziemlich armseliger Anblick, wenn er in den Begrenzer läuft und dabei noch lange nicht im roten Bereich ist... 😉

Ansichtssache, für gewöhnlich dreh ich nicht in den Begrenzer.

wo bleiben die maße 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Hat sich übrigens erledigt mit den Ringen, hab mir für etwas über 140 Euro nen neuen Tacho geschossen 🙂

Du bist ja anstrengend. Hast dir doch erst einen gekauft. Den ganzen stress wieder von vorne?? Naja wenigstens kannst du dir jetzt die KM-Zahl richtig einstellen lassen.

Übrigens währst du mit einer anderen Tachofolie und Ringe günstiger weggekommen. Aber das nur mal so am Rande 😁

@Dede

warum baust du net mal deinen Tacho auseinander und mißt mal den durchmesser der Löcher nach? Ich weiss jetzt net wie es bei den Originalen ringen ist aber meine nachgerüsteten haben eine Neigung drinnen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Viper666


Du bist ja anstrengend. Hast dir doch erst einen gekauft. Den ganzen stress wieder von vorne?? Naja wenigstens kannst du dir jetzt die KM-Zahl richtig einstellen lassen.
Übrigens währst du mit einer anderen Tachofolie und Ringe günstiger weggekommen. Aber das nur mal so am Rande 😁

mfg

Anstrengend? Mittlerweile hab ich meinen Tacho so oft draußen gehabt das ich den innerhalb von zehn Minuten wechsel 😉 Meine anderen beiden verkauf ich dann und komm vielleicht mit +/- 0 Euro aus der Sache raus. Frage ist ob ich den Km Stand wirklich einstellen kann, habe ja nur einen OBD II Stecker sowie die VAG Software. Wäre natürlich genial wenn das ginge, muss ich nochmal das Forum nach durchforsten.

also lt. thommen war doch das man eine KI bis 100KM auf den originalen KM-Stand einstellen kann. Ob das jetzt mit deiner VAG Software funzt kann ich dir leider nicht sagen.

mfg

Werd ihn nochmal fragen. Will schließlichs ehen wenn ich in 11 tkm die 100.000er Marke knacke 😎 Da wird angehalten und ein Foto gemacht 😁

Hallo,

also mit VAG-COMN sollte das kein Problem sein, wenn sich das betroffene KI im Neumodus befindet und es ordentlich in den Neumodus versetzt wurde.

Allerdings kann man nur auf 10KM genau den Stand einstellen!

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassen -> Funktion 10 -> Kanal 09

Die Werte geben die Strecke an die später im KM-Zähler angezeigt wird (z.B. 11356 für einen KM-Stand von 113.560km). Unter umständen muss bevor das Kombiinstrument den neuen KM-Stand akzeptiert ein Login mit 13861 erfolgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen