tachobeleuchtung in blau

Opel Astra F

servus,
hab mir beim atu einen blauen lack für die glühbirnen gekauft, aber die beleuchtung ist nicht blau geworden sondern hellgrün. was könnt ihr da noch empfehlen. bei led s
muss man da einen widerstand einlöten oder so

436 Antworten

habs gerade geschafft meinen NSW-Schalter auseinanderzunehmen...

wenn ich da nur eine LED einbauen will (nicht wie auf blaue Tachos 2) fällt doch aber die Einschaltkontrolllampe aus?! wie soll ich das anlöten?

außerdem hat man da gakeinen Platz zum löten... kann man dieses silberen Metallteil irgendwie entfernen um an + und - zu kommen?

@bitburger-Sid
Ist in natura die Ausleuchtung auch so ungleichmäßig oder kommt das jetzt nur auf dem Foto so rüber?

ist in wirklichkeit auch so.... aber leider geht es (meines wissens) nicht anders, da die leds einfach zu weit auseinander sind...
weiss allerdings nicht, ob man da noch was durch einen höheren abstrahlwinkel reißen kann (also quasi durch köpfen der leds)

aber da weiss robert besser bescheid 😉

du kannst hinter jede zahl im tacho eine led kleben. 😁 das ist mein ernst 😉

Ähnliche Themen

muha 😁
und ich dachte immer, dass nur O N A N I E R E N blind macht...
nein, der tacho machts dann auch 😁

hab ich schon an zwei autos gemacht, macht nicht blind

hab grad kein besseres und von dem escort den ich gemacht hab find ichs nicht. hier noch mal die totale. nächste woche oder so hab ich noch nen rs aufm plan. 35xblau und 4xrot. 😁

das is mal übel verrauscht aber halt nachts und mitm handy

ich hoffe ich werde dieses we mit der hutablage für den civic fertig... mann, das werden super bilder... ne hutablage, so hell das de se nichma angucken kannst... 😁

so, lichtschalter fast fertig, auto halb auseinander gebaut und jetzt das nächste problem: wie kann ich nsw-, nsl-knopf und lwr-regler von hinten ausklipsen, die dinger wollen einfach nicht, gibts da nen trick? 🙄

ja... da sind rechts und links solche Nase dran welche du zusammendrücken musst... (wie am Lichtschalter)

guck dir die Geschichte mal von hinten an... von da wo das Kabel kommt... die 2 Nasen mit 2 Schraubenziehern zusammendrücken und Kabel abziehen...

hab ich heute auch machen müssen... meine sind jetzt auch blau 😎

Lichtschalter hat sich in seine Bestandteile aufgelöst.. aber naja... 🙁

hab schon von hinten geschaut, konnte nícht viel erkennen weil ich zu faul war das auto aus der garage zu fahren und auch licht zu machen.

ist in den schaltern nicht auch ne feder wo man drauf aufpassen muss?

mit dem lichtschalter sind wir schon zwei 😁

wenn ich in die garage komm könnt ich kotzen, die karre dreckig wie sau, aussen rum alles voll verkleidungsteile. zumindest ist meine zweite mittelkonsole jetzt da, aber die ist dreckig, igitt.

zumindest weiß ich jetzt wos reinregnet. zum glück hab ich ne menge zeit.........

ferienzeit = umbauzeit 😁

hab auch grad mein auto auseinander genommen. nächste woche wird alles auf blau getrimmt (leds sind noch net da🙁 ).

außerdem muss ich meie konsolen nochmal neu lackieren. war mit dem ergebnis nicht zufrieden. wollte mir arbeit sparen und hab die struktur gelassen. aber das ergebnis stellt mich auf dauer nicht zufrieden also bin ich grad schwer am glatt schleifen. aber das nervt tierisch. naja hoffe es lohnt sich. irgendeiner hatte mal in der sig: warum hat man nie die zeit etwas richtig zu machen aber immer die zeit es nochmal zu machen!?...jaja...
wenn ich ende nächster woche fertig bin gibts bilder.

(nochmal zu umbauzeit: hab grad in den vectra vom kumpel nen lichtsensor eingebaut und es hat auf anhieb geklappt!! (ar ohne witz das erste mal sonst brauchen wir immer mindestens zwei versuche 😉 is echt ne feine sache ich glaub das brauch ich auf dauer auch!!)

fröhliches löten!

mfg

hör mir auf, hab noch so viel zu tun:

- lichtschalter wieder zusammenbauen 🙄
- nsl, nsw und lwr blau machen
- tachobeleuchtung nochmal überarbeiten
- teile lackieren
- teile beziehen (kofferraum, event. a-säule...)
- spiele auch mit dem gedanken nen neuen teppich zu verlegen (ich weiß was jetzt für kommentare kommen 😁)
- tankeinfüllstutzen und beide hinteren radläufe neu
- neue mittelkonsole (umbau, zweite liegt schon in der garage)
- ambi-beleuchtung (100 orange in alle fussräume, türgriffe innen und aussen, kosolenbeleuchtung, "pfüzenlicht", kofferraum)
- schalthebel kürzen und neuer knauf
- neues lenkrad verbauen

und dann noch nen paar sachen im siggi und bei freunden und bekannten, hab noch zwei escort auf der rechnung 😁

lichtsensor? ich bin interessiert 😁 mit was denn? photowiderstand? erzähl mal!

na dann pack ich doch direkt ma ne liste hinterher...
-neue teile vom ama.brett vom schrott besorgen
-die teile neu lacken, ergebnis vom alten ist das gleiche wie beim anonymer_opel... aber ich bin zu faul nochmal alles zu schleifen...!!! 😉
-7 kippschalter kabel verlegen und anschließen
-startknopf anschließen
- e-fensterheber einbauen und schalter anschleißen
- ledsin die türgriffe
-neue türpins mit leds versehen und anschließen
- felgen anbauen, aber erst nomma wegen abe anfragen
- fw einbauen
-klr einbauen
- den ganzen driss tüven lassen
- dtm tankdeckel einschweißen
und bestimmt noch viele kranke und unnötige speilereien...

das mit dem sensor macht mich nu aber auch neugierig...!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


- dtm tankdeckel einschweißen

wo haste den her? son Ding mit Schlauch? wie teuer war der?

wenn jemand nen unschlagbaren Tip hat wie ich meinen Lichtschalter wieder zusammenbekomme... immer raus damit... so mal schnell die Kugeln einfädeln is nich 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen