Tacho und Drehzahlmesser tot, Batterie?

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Ich bin neu im Bereich des Vectras, da ich mir einen solchen Anfang der Woche zugelegt habe als mein BMW einen spontanen Motorschaden hatte.

Zum Fahrzeug :

Vectra B CD Sport
Bj: 1996
2.0 16v
Batterie: Aps 53ah

Soweit läuft der Wagen eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, daß die Klima nicht funktioniert. Jedoch zeigte er mir ab und an mal die mkl an, diese ging dann aber nach einigen km immer wieder aus . Nach ausblinken kam ich zu dem Ergebnis 0560, was ja laut den Fehlerlisten bedeutet, dass mit der Batteriespannung etwas nicht stimmt (zu hoch oder zu niedrig). Heute morgen ist dann bei 80km/h einfach mal der tacho ausgefallen (Drehzahlmesser ist tot und Tachometer zuckt zwischen 0 und 10 Km/h rum, tankanzeige und der Rest funktioniert problemlos).
Wenn man die Batterie längere Zeit abklemmt (ca. 3 min) wieder anklemmt und den Wagen startet funktioniert alles wieder tadellos, bis man das erste mal den Motor ausmacht, dann sind tacho und Drehzahlmesser wieder tot.

Jetzt habe ich schon einige Beiträge hier darüber gelesen, an Lösungsvorschlägen war dann von Batterie, über Abs Sensor / Stg und Nockenwellensensor alles dabei.

Aufgrund der Tatsache, dass er mir anzeigte, dass die Batteriespannung nicht stimmt und der Tacho nach abklemmen erstmal wieder läuft würde ich jetzt auf die Batterie tippen, oder was meint ihr?

Wenn es an der Batterie liegt, kann man der Batterie, durch ein vollständiges wiederaufladen an der Steckdose mit Ladegerät wieder auf die Sprünge helfen oder ist diese platt und es muss eine neue her?

Jetzt habe ich hier auch schon gelesen welche Batterie denn im vectra verbaut wird und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es eine 54ah oder 66ah sein sollte, oftmals wurde so etwas wie je größer desto besser gesagt solange die Lima mit wenn ich richtig gelesen habe 100a mit macht. Welche von beiden sollte man dann nehmen, wirklich die größere?

Wie kann man rausfinden, ob die Batterie wirklich hinüber ist, bevor man diese "umsonst" tauscht? Mit einem Multimeter die Spannung messen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Gruß David

139 Antworten

Leider kann ich keine Stromlaufpläne lesen, denn da müsste sich der Zusammenhang von Tacho und Fensterheber finden lassen.
Einen Zusammenhang mit dem NWS halte ich für völlig ausgeschlossen, denn der ist gaaaanz wo anders und systembezogen sehr weit weg vom Innenraum.
Aber vielleicht meinst du ABS, denn von dort bekommt der Tacho sein Signal.

Das hatte ich nur mal in einem anderen Thema hier gelesen bezüglich tacho ohne Funktion.
Wo sitzt denn das Abs und gibt's da eine Verbindung zu den fensterhebern?

Das ABS Steuergerät ist im Motorraum und je Rad ein Sensor, wobei der vorne links für das Tachosignal zuständig ist. Allerdings bekommst bei einem ABS Ausfall/Problem eine "schöne" Lampe gezeigt. Eine Verbindung zu den Fensterhebern würde ich komplett ausschließen.

Ich würde mal mit dem Tachostecker anfangen, ob der richtig sitzt wenn man das kontrolliert gleich mit Kontaktspray bearbeiten. an den Steckern von den Fensterhebern und die Stecker in den Türrahmen genauso verfahren. Kabel weiter verfolgen und jeden Stecker mit Kontaktspray bearbeiten. Für die Fensterheber muss da auch noch ein Steuergerät verbaut sein, dort auch die Stecker bearbeiten.

Ähnliche Themen

Das ist eine gute Idee, wie finde ich denn die Stecker? Also wo sind die vom Tacho und den fensterhebern?
Kann man wd40 als Kontaktspray benutzen? Da scheiden sich ja die Geister.

Vom Tacho direkt hinten am Tacho
Von den Fensterhebern direkt an den Bedienknöpfen, dann weiter am Türübergang zur Karosserie. Wobei du die Schalter eher vernachlässigen kannst. Dann musst du die Kabel der Fensterheber von der A Säule verfolgen bis du zum Steuergerät kommst, wo das verbaut ist weiß ich leider nicht. Und ja du kannst WD40 nehmen, ist sicherlich nicht die erste Wahl aber funktioniert.

Also tacho raus und Türverkleidung weg?

Zitat:

@Snickers6 schrieb am 8. Juli 2017 um 22:15:21 Uhr:


Also tacho raus und Türverkleidung weg?

Tacho ja Türverkleidung nein, Stecker zwischen Tür und A bzw. B Säule.
Du hast nicht zufällig einen Kombi ? Da wäre dann das Kabel im Übergang zur Heckklappe Kandidat Nr.1. Schau dir auch die Kabel in den Gummitüllen der Türen an, wen dort etwas gebrochen ist (wäre nicht der Erste) dann kommen da auch so Fehler die nur ab und zu sind. (mal Kontakt mal nicht)

Snickers, füll doch bitte dein Fahrzeugprofil aus und setz den Haken, daß die Allgemeinheit das auch sehen darf!
Nein, Kombi hat er nicht.
Die Gummitüllen, insbesondere die der am meisten beanspruchten Fahrertüre solltest du gut untersuchen. Wenn dort drin die "falschen" Kabel defekt sind, kommt es zu Ausfällen und durch die Minikurzschlüsse zu den unmöglichsten Fehlern.
Der Tachostecker ist eine kleine Operation und das WIE findest du in der FAQ. Wenn du allerdings schon mal drin bist, solltest du die 3 Lämpchen für die Beleuchtung auswechseln. Die kosten kaum was und das Tauschen erspart dir, daß du bald wieder rein musst.

Gutes Stichwort schrotti, aber wie mache ich das? Das wurde mir irgendwie nur mal am Anfang angezeigt, und einmal ausgefüllt finde ich die dafür vorgesehene Funktion nicht mehr.

Auf dein Profil klicken dann unter Einstellung, oder dort auf HILFE dann kannst du das nachlesen. 😁

Habe es jetzt in der Desktopversion hinbekommen 😁

Wie bekommt man diese Gummitüllen auf? Stecker drehen und ab ist klar, die 3 Pins rein drücken und den Ring runter auch, aber ab da komme ich irgendwie nicht weiter, da ich das Gummi Teil ungern kaputt machen würde.

Habe auch mal die Stecker der fensterheberschalter gecheckt, da diese dann ja auch nicht leuchten, aber konnte mit einer sichtprüfung nichts ungewöhnliches feststellen.

Auf der anderen Seite (Holm) ist es gesteckt, etwas zusammendrücken und rausnehmen.
Du hast dein Profil/Fahrzeug immer noch nicht sichtbar, sonst würde bei deinem Avatar ein B zusehen sein.

Habe den vectra jetzt mal als hauptfahrzeug ausgewählt, ist er jetzt zu sehen?

Also die Seite, welche in die Karosserie geht? Die hatte ich auch draußen aber hinter der tülle kommt nochmal eine gummierte Kabelführung, da wollte ich nicht dran reißen um nichts kaputt zu machen.

Zitat:

@Snickers6 schrieb am 9. Juli 2017 um 15:43:56 Uhr:


Habe den vectra jetzt mal als hauptfahrzeug ausgewählt, ist er jetzt zu sehen?

Also die Seite, welche in die Karosserie geht? Die hatte ich auch draußen aber hinter der tülle kommt nochmal eine gummierte Kabelführung, da wollte ich nicht dran reißen um nichts kaputt zu machen.

Wenn dort das Kabel gebrochen wäre würdest du das auch so sehen wenn die Gummitülle aus dem Holm raus ist. Würde dann so oder ähnlich aussehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen