Tacho
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor kurzem einen Golf 4 tdi gekauft, dieser jedoch ein Problem mit dem Tacho hat. Der Vorbesitzer hat laut eigenen Angaben das Tachoblatt getauscht, da er das andere schöner fand. Er erklärte mir er habe die Nadeln der Geschwindigkeitsanzeige und die anderen abgenommen und wieder drauf gesetzt. Nun zum Problem seit dem läuft das Tacho 10 km/h unter dem echten Wert und nach oben hin werden die Abweichungen immer größer. Bisher waren wir nur bei VW, die haben eine neue Nummer eingelesen, jedoch bringte dies keinen Erfolg. Hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?
Danke
Beste Antwort im Thema
Meines Wissens gibt's es 3 Einteilungen:
1. Variante:
Geschwindigkeit von 0-220km/h
(verläuft proportional zum Impulsgeber)
2. Variante:
Geschwindigkeit von 0-260km/h
Oben auf 12 Uhr stehen ca. 130/km/h
(verläuft proportional zum Impulsgeber)
3. Variante:
Geschwindigkeit von 0-260km/h
Oben auf 12 Uhr stehen ca. 100/km/h
(verläuft ab ca. 100km/h nicht mehr proportional zum Impulsgeber, sondern wird quasi gestaucht)
4. exotische Variante:
Der HGP Golf hat den zumindest, sonst weiß ich nicht welcher noch betroffen ist
45 Antworten
Hallo nochmal, das Problem ist nun geklärt das tacho geht wieder richtig, nun das nächste Problem ab 50-120 ruckelt das tacho nur hoch. Danach und davor läuft es flüssig und runter geht es auch flüssig.
Zitat:
@qaZza schrieb am 2. August 2015 um 17:54:55 Uhr:
Hallo nochmal, das Problem ist nun geklärt das tacho geht wieder richtig, nun das nächste Problem ab 50-120 ruckelt das tacho nur hoch. Danach und davor läuft es flüssig und runter geht es auch flüssig.
Erst einmal, was war jetzt das genaue Problem wegen der Ungenauigkeit bei dir?
Zweitens, vielleicht hat der e-Motor einen Treffer? Oder schleift die Nadel auf dem Hintergrund weil die Welle schief ist?
Diese Steppermotoren rucken, wenn sie falsch angesteuert werden.
Macht es beim ruckeln dieses Geräusch?
https://www.youtube.com/watch?v=u3swGhr-oMs
Wenn der Stepper defekt ist würde er glaube ich schon ab 0 km/h ruckeln.
Also das Problem war folgendes, es gibt ja wie oben beschrieben zwei Arten von Tachoscheiben, die eine hat die 100 auf 12 Uhr und die andere 120 o. 130. So bei mir war die hunderter verbaut oowohl das Tacho auf die 120er ausgelegt war.
Dieses Geräusch macht das Tacho nicht, die andere Vermutung erscheint mir sinniger, da es ja auch nur von 50-120 so ist. Wäre es denn schlimm wenn ich die Nadel nicht ganz so dicht auf die Scheibe aufdrehe, also etwas Platz lasse?
Ähnliche Themen
Zitat:
@qaZza schrieb am 2. August 2015 um 22:21:09 Uhr:
Wo wir gerade dabei sind kennt sich einer mit dem originalen Radio-Navi aus??
Dem MFD?
Hatte mal eins. Hab es aber dann verkauft.
Um was gehts?
Mein Problem ist das Navi, wenn ich es anstelle zeigt er mir irgendeinen Ort an, er sieht also nicht wo ich im moment bin. Jetzt habe ich meinen Standort mal manuell eingegeben und ein Route gestartet, so wie ich das jetzt beurteilen kann ermitellt er auch die richtige Route. Nur soblad ich los fahre aktuallisiert er meinen Standort nicht und zeigt mir damit auch nicht an ob ich abbiegen muss oder ähnliches.
Da wird wohl ein Probelm zwischen dem Radio und der GPS Antenne im Radioantennenfuß sein.
Check mal die Leitungen dort hin.
Vielleicht liegt das Problem ja schon direkt hinterm Radio.
Ebenfalls ist noch eine sog. Tuner Box verbaut (hinterm Handschuhfach), weiß nicht ob die was damit zu tun haben kann doch in dieser geht wohl gerne eine eingelötete Sicherung kaputt.
Anleitung dazu habe ich letztens im Golf 4 Forum gesehen.
Die Anleitung stammte von mir... habe ich ja jüngst nachgerüstet und funktioniert nun auch komplett. Du kannst im Navimenü nachschauen, zu wievielen Satelliten das Navi aktuell Empfang hat; wenns 4 bis 5 sind, reicht das für die Navigation vollständig.
Ich hatte bei mir mit Selbstnachrüstung einen ähnlichen Fehler, da sprang er auf der Karte wie blöde...
Da mein Setup so aussah:
- VW MFD, eBay GPS Antenne, GALA Anschluß von Pin 1 ISO Stecker, Rückfahrsignal
- dann MFD, Original VW Triplex Antenne statt der eBay GPS Antenne, GALA, Rückfahrsignal
- MFD, Triplex, ABS Signal statt GALA, Rückfahrsignal
und ich immer noch ein Springen trotz bestem GPS Empfang hatte, stellte sich heraus, dass ich das Rückfahrsignal falsch abgegriffen hatte... Schwarz-blaues Kabel sollte man nämlich NICHT im Sicherungskasten Fahrerseite abgreifen, da ist das irgendwas Anderes. Als ich das gekappt hatte, lief es dann wunderbar, nun habe ich es im Kabelbaum unterm Fahrerschweller abgegriffen.
Das mit den Satelliten habe ich schon öfters gelesen, nur finde ich das nicht in den Einstellungen. Bei dem Radio kann man fast nichts einstellen, das ist wirklich schlecht gemacht.
Wie man das nicht finden kann, ist mir ehrlich gesagt ein bisschen rätselhaft... das MFD hat, wie ich finde, eine der übersichtlichsten Menüführungen überhaupt, selbst meine absolut nicht technikaffine Frau kam damit auf Anhieb klar.
Navi Taste --> mit dem rechten Dial Rad auf Einstellungen, drücken
--> dann auf GPS Viewer, drücken
--> voila, GPS Info Screen mit Anzahl der gefundenen Satelliten
anbei noch einmal die passenden Bilder...
PS: bitte kein Kommentar zur fehlenden OBD Blende, die muss ich noch lackieren; ist beim ersten Mal nicht gut geworden :P