1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Tacho spinnt.

Tacho spinnt.

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo.
Bei meinem MK 1, Bj. 28.09.95 Fließheck Typ 833 020, spinnt die Tachoanzeige.
Fehlerbeschreibung: Motor wird morgens kalt gestartet, läuft im Leerlauf und die Tachoanzeige zeigt etwa 20 bis30 Km/h im Stand. Verändert sich auch nach oben beim leichten Gasgeben. Nach kurzer Warmlaufphase ist der Spuk vorbei aber während der Fahrt bei konstanter Drehzahl "spult" die Anzeige auch nach oben; etwa bei 40 geht sie bis 60/70 Km/h oder bei 90 "läuft" sie bis etwa 120/130. Dieser Fehler ist aber nicht immer abrufbar.
Habe in der Suchfunktion leider nichts gefunden und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Volkmar

35 Antworten

VSS sensor defekt oder Kabelbruch 😉

damit würde ich anfangen, Tacho beim mk1 das kaputt ging hab ich nie gehört... eher der Sensor...

danke, gehe gleich morgen bei Tageslicht da schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


danke, gehe gleich morgen bei Tageslicht da schauen.

Nun bin ich erst heute dazu gekommen, fahre z.Z. mit meinem anderen Mondeo.

Nach Anlassen und im Stand laufen gelassen, tourt der Tacho plötzlich bis etwa 140.

Ausgemacht, erneut gestarrte kein Hochtouren des Tachos mehr zu bemerken und ein Stück gefahren.

Jetzt geht der Tacho gar nicht mehr.

Frage: Was hat der Tacho mit der Drehzahl des Motors zu tun wenn er steht?

Ist es möglich dass der Tacho eventuell über das Steuergerät ein Fremdsignal erhält und was muss ich beachten, wenn der Fehler beseitigt ist, Fehlerspeicher löschen? Wie geht das? Einfach nur eine gewisse Zeit die Batterie abklemmen?

Gruß Volkmar

Danke Dir Stefan, ist ne gute Idee, nächste Woche wenn Zeit ist. Jagdangelegenheiten und Heege haben Vorrang...
Gruß Volkmar

AHHH gehst Wildwutz Jagen 😁😁

Die Drehzahl hat natürlich nichts mit dem Tacho zu tun. Das Signal, das er empfängt, ist nur das Ausgangssignal vom Steuergerät, welches wiederum das Eingangssignal vom schon erwähnten VSS-Sensor bekommt.

Nach deiner Fehlerbeschreibung wird der Tacho selbst defekt sein. Er reagiert schon falsch beim Anliegen der normalen Spannung.
Wenn du sonst keine seltsamen Erscheinungen an den anderen Instrumenten hast, scheidet die Leiterplatine des KI als Fehlerquelle aus.

sehe in meiner Eigenschaft nur das schnelle Beenden von Leid...Die "fröhliche Jagd" überlasse ich anderen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von icepeak


Die Drehzahl hat natürlich nichts mit dem Tacho zu tun. Das Signal, das er empfängt, ist nur das Ausgangssignal vom Steuergerät, welches wiederum das Eingangssignal vom schon erwähnten VSS-Sensor bekommt.

Nach deiner Fehlerbeschreibung wird der Tacho selbst defekt sein. Er reagiert schon falsch beim Anliegen der normalen Spannung.
Wenn du sonst keine seltsamen Erscheinungen an den anderen Instrumenten hast, scheidet die Leiterplatine des KI als Fehlerquelle aus.

Danke für die Darlegung,- fast parallel dazu ist die Erscheinung des sporadischen Blinkens der Airbag Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar



Danke für die Darlegung,- fast parallel dazu ist die Erscheinung des sporadischen Blinkens der Airbag Anzeige.

Aha, das wäre ein Hinweis, wenn du an den Bauteilen nichts gemacht hast. Dann wäre ein komplettes KI aus der Bucht für ca. 30 € für dich interessant, weil die Leiterbahnen vielleicht doch marode sind.

Wäre sowieso die günstigere Lösung, anstatt nach einem einzelnen Tacho zu suchen. Guck aber vorher auf die genaue Platinennummer deines KI's. Die werden in der Bucht fast immer mitgeschrieben und es gab da verschiedene Versionen.

Auf der Leiterplatte ist gerne ein Spannungsregler defekt. Letzt war noch ein Thread da, wo dies beschrieben war.

EDIT: Schau mal HIER!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von icepeak



Zitat:

Original geschrieben von Volkmar



Danke für die Darlegung,- fast parallel dazu ist die Erscheinung des sporadischen Blinkens der Airbag Anzeige.
Aha, das wäre ein Hinweis, wenn du an den Bauteilen nichts gemacht hast. Dann wäre ein komplettes KI aus der Bucht für ca. 30 € für dich interessant, weil die Leiterbahnen vielleicht doch marode sind.

Wäre sowieso die günstigere Lösung, anstatt nach einem einzelnen Tacho zu suchen. Guck aber vorher auf die genaue Platinennummer deines KI's. Die werden in der Bucht fast immer mitgeschrieben und es gab da verschiedene Versionen.

Supi...der Tipp ist Topp, werde aber Signalgeber zuerst testen??? oder bringt es nichts??? Ossi ist vohanden...

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar



Supi...der Tipp ist Topp, werde aber Signalgeber zuerst testen??? oder bringt es nichts??? Ossi ist vohanden...

Nein, das dürfte in deinem Fall nichts bringen. Der Ausfall oder Störungen des Sensors führen allenfalls zum Totalausfall des Tachos, oder dass er ab und zu mal ausfällt, aber nicht zu deinen Fehlern (es sind ja mindestens zwei).

Das was Johnes schon schrieb, ist eher die Ursache.

Da werde ich alle wesentlichen Informationen nächste Woche abarbeiten und das Ergebnis berichten.
Herzlichen Dank für Eure Mühe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen