Tacho kodieren
Hallo habe da mal eine Frage bei meinem Golf 4 ist das Tacholicht schon sehr dunkel Dioden defekt jetzt habe ich mir bei Ebay einen anderen Tacho gekauft wie kann ich den Tacho umkodieren wegen der wegfahrperre mein Golf ist ein 1,6 Liter 101 PS Bj.98
Vcds vorhanden
Beste Antwort im Thema
MVP Cruiser nun mal langsam mit den Jungen Pferden. Eine Anpassung des Tachostandes ist NICHT Illegal wenn sie dem realen Tachostand des Fahrzeugs entspricht nach defekt/Ausfall des originalen Tacho. Ob dieser neu oder gebraucht ist ist vollkommen latte. Und wenn du hier schon so hochtrabend schwadronierst zeige mir bitte exakt den Gesetzes Text wo das stehen soll was du da behauptest... Illegal ist das runter setzen des Tachostandes !
79 Antworten
Solange es der Kilometerstand ist ,was der Motor gelaufen ist,ist es keine Manipulation.
Es ist 1:1 Übertragung,und sollte als Hinweis im Serviceheft eingetragen werden,das ein neuer Tacho verbaut wurde.
Zitat:
@das-markus schrieb am 21. November 2019 um 15:11:59 Uhr:
Ein neu verbautes KI soll genau den Tachostand bekommen, welches das alte hatteSomit ist der alte km-Stand vom alten KI gleich, dem neuen km-Stand im neuen KI.
äämm nö hier stand was von gebrauchtem nicht vom neuen.
irgend einer auf den ich mich bezog möchte ein gebrauchtes nicht nur umcodieren sondern auch den Km Stand ändern.
Und auch mit einem neuen bedarf es einer Bescheinigung über den Austausch wenn der Weiterverkauf angedacht ist.
Das ist garnix schlimmes , mir is am Audi auch schon eins verreckt.. das sind 2 min und ein Ausdruck , 1 Stempel und eine Unterschrift vom Autohaus und fertig. Wurd ins Serviceheft geklebt und gut.
Achso ist deine Intention jetzt das man kein Gebrauchtes einbauen darf weil da den KM auf den RICHTIGEN des Fahrzeugs zu ändern deiner Meinung nach Illegal ist oder wie ?
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 21. November 2019 um 22:30:41 Uhr:
Und auch mit einem neuen bedarf es einer Bescheinigung über den Austausch wenn der Weiterverkauf angedacht ist.Das ist garnix schlimmes , mir is am Audi auch schon eins verreckt.. das sind 2 min und ein Ausdruck , 1 Stempel und eine Unterschrift vom Autohaus und fertig. Wurd ins Serviceheft geklebt und gut.
Ich habe es bei mir damals im Spritmonitor eingepflegt. Da ist die Historie nun seit 2013 nachvollziehbar, auch wenn es bei so einem alten Hobel eigentlich Niemanden mehr interessieren dürfte.
Und nochmal wegen dem KI, es macht keinen Unterschied ob es ein gebrauchtes oder ein neues KI ist. Man kann auch das gebrauchte KI in den "Neumodus" versetzen. (Status 6, und km-Stand = 0km)
Ähnliche Themen
man kann... man darf in DE aber nicht.
Das ist auch vom Hersteller nicht vorgesehen gewesen.
WIe gesagt privat mach was du möchtest.
Thema wird das immer beim Wiederverkauf.
Da wären wir wieder bei der Hose.;Handy , Fernseher , Und auch Auto .
Vielleicht einmal aus der Verpackung genommen ist dann nicht mehr Neu sondern nur "Neuwertig" und B-Ware.
Dies kleine Detail verändert ggf rechtlich schon dioe Situation.
Zumal das Kopieren hier auch einer Manipulation an der WFS gleich kommt , was ja hier im Forum nicht gern gesehen ist das Thema.
Hab mal eine ganz andere Frage.
Bei meinem 21 Jahre New Beetle ist kein Wegfahrsperrencode-Anhänger mehr vorhanden, hatte 4 Vorbesitzer.
Kann ich diesen mit VAG EEPROM Programmer 1.19 im KI auslesen?
Kabel hätte ich ein originales VCDS mit Lizens von VCDS, welches vermutlich nicht geht.
Hintergrund, ich möchte ein Ersatz KI verbauen.
Danke Euch
Nein kannst du nicht...damit schaffst du es höchstens das KI zu schrotten bzw. den Datensatz zu beschädiegen. Mit Pin anlernen geht sowieso nur bis 2006... danach nicht mehr.
Was willst du auslesen? Du brauchst den Login vom Tacho und kannst dann alles programmieren sollte aber bei einem neuen Tacho dabei sein.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 27. Juli 2021 um 11:37:29 Uhr:
Nein kannst du nicht...damit schaffst du es höchstens das KI zu schrotten bzw. den Datensatz zu beschädiegen. Mit Pin anlernen geht sowieso nur bis 2006... danach nicht mehr.
OK, ist ein 2000er, aber den PIN habe ich.
Dann müsste ich vohl dem "Freundlichen" die Penunse in den Rachen werfen.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 27. Juli 2021 um 11:40:21 Uhr:
@MerkelnWas willst du auslesen? Du brauchst den Login vom Tacho und kannst dann alles programmieren sollte aber bei einem neuen Tacho dabei sein.
Verbaut werden sol ein KI aus einem Schlachter.
Von meinem und vom dem Schlachter kenne ich den Code der WFS nicht, der wohl mit Lesespule, Motor STG im KI hinterlegt wird, oder liege ich da falsch?
Versuch sowas nicht beim Freundlichen der hat keine Ahnung mehr von so alten Fahrzeugen. Such dir lieber hier einen versierten VCDS Nutzer
Ein 2000er Beetle KI sollte man mit dem VAG EEPROM Programmer auslesen können. Ggf. Kann man das alte auch clonen und spart sich so das Anlernen.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 27. Juli 2021 um 13:21:50 Uhr:
Versuch sowas nicht beim Freundlichen der hat keine Ahnung mehr von so alten Fahrzeugen. Such dir lieber hier einen versierten VCDS Nutzer
VCDS lizensiert habe ich, ob ich so richtig versiert bin, weiß ich nicht.
Zitat:
@JulHa schrieb am 27. Juli 2021 um 14:10:17 Uhr:
Ein 2000er Beetle KI sollte man mit dem VAG EEPROM Programmer auslesen können. Ggf. Kann man das alte auch clonen und spart sich so das Anlernen.
Danke! Ein KKL Interfache vom Chinamann reicht?
Vermute mit meinem Lizensierten VCDS Kabel wird es nicht gehen.
Ggf. Kann man das alte auch clonen und spart sich so das Anlernen.
Kann man das mit VAG EEPROM Programmer?
Könnte mit dem VAG EEPROM PROGRAMMER gehen und einem billigen KKL Chinakabel.
Falls nicht, dann den EEPROM direkt mit einer SOIC8 Klammer von der Platine auslesen.
Ich bin damals an einem Beetle Tacho gescheitet. Da kam ich einfach nicht dran. Der war aber auch etwas jünger gewesen. VAGTACHO hatte etwas auslesen können, aber das sah nach Schrottdaten aus, bzw. unvollständig.