ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Tacho kodieren

Tacho kodieren

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 23. März 2016 um 15:25

Hallo habe da mal eine Frage bei meinem Golf 4 ist das Tacholicht schon sehr dunkel Dioden defekt jetzt habe ich mir bei Ebay einen anderen Tacho gekauft wie kann ich den Tacho umkodieren wegen der wegfahrperre mein Golf ist ein 1,6 Liter 101 PS Bj.98

Vcds vorhanden

Beste Antwort im Thema

MVP Cruiser nun mal langsam mit den Jungen Pferden. Eine Anpassung des Tachostandes ist NICHT Illegal wenn sie dem realen Tachostand des Fahrzeugs entspricht nach defekt/Ausfall des originalen Tacho. Ob dieser neu oder gebraucht ist ist vollkommen latte. Und wenn du hier schon so hochtrabend schwadronierst zeige mir bitte exakt den Gesetzes Text wo das stehen soll was du da behauptest... Illegal ist das runter setzen des Tachostandes !

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

SOIC8 Klammer von Ebay an einen CH341 programmer (fuer Bosch und Motometer), fuer die VDOs braucht einen anderen Reader. Mach morgen vielleicht mal Fotos wenn ich den Golf von meinem Kumpel mache....

Vorsicht, das kann man so nicht verallgemeinern.

Auch innerhalb der Bosch und Motometer wurden verschiedene EEPROMs verbaut...

24xxx, 25xxx, 74xxx, 91xxx, 93xxx und viele weitere mehr.

Im Zweifelsfall kauft man sich eben verschiedene Reader, die kosten ja nicht viel. Dann ist man gut gerüstet.

 

Anbei noch etwas zum Schmunzeln, das wollte ich euch nicht vorenthalten. Man kann sich wie erwähnt auch drauf löten. ;-) :D:D:D

Wie gesagt, es hat funktioniert, aber es ist sehr filigran...

Img-4177
Img-4180
Img-4183
+3

Zu den Lötstellen sag ich jetzt mal nichts. *duck*

Gruß

Tom

Themenstarteram 25. März 2016 um 15:51

Sehe da eine kalte Lötstelle ?

Löten oder kleben das ist hier die Frage *duck und wegrenn* ;)

Zitat:

@Slex schrieb am 25. März 2016 um 16:51:51 Uhr:

Sehe da eine kalte Lötstelle ?

Wo denn? :confused:

 

Die Lötstellen habe ich aber noch mit einem Multimeter gemessen, und auch auf Kurzschluss zu den benachbarten lötstellen gemessen.

Die Konstruktion hielt etwa 5 Minuten, es hat zum Auslesen genügt, danach ist direkt die erste Litze weg geflogen. :D

Die Leitungen waren auch etwas dick, oder? :D

Zitat:

@JulHa schrieb am 26. März 2016 um 12:10:12 Uhr:

Die Leitungen waren auch etwas dick, oder? :D

Du siehst das so.. :D

Es waren die Dünnsten die ich da hatte.

Ich wuerde mal sagen die breadboard jumper Draehtchen waeren duenner gewesen ;)

Am einfachsten ists halt mit einem Clip, da kann man relativ wenig kaputt machen (auch damit kann man den EEPROM noch leicht grillen wenn sie verrutscht).

am 17. August 2016 um 10:03

Guten Tag zusammen,

bevor ich was neues aufmache wollte ich es einmal hier probieren.

Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach jemanden, der in der Lage ist die RKM bei meinem GOLF IV Bj. 2001 freizuschalten.

Komme aus dem Raum OWL-Höxter.

Kennt ihr jemanden oder ist jemand hier vorhanden der mein Anliegen lösen kann?

MfG

niiccooo1

Zitat:

@niiccooo1 schrieb am 17. August 2016 um 12:03:06 Uhr:

Guten Tag zusammen,

bevor ich was neues aufmache wollte ich es einmal hier probieren.

Bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach jemanden, der in der Lage ist die RKM bei meinem GOLF IV Bj. 2001 freizuschalten.

Komme aus dem Raum OWL-Höxter.

Kennt ihr jemanden oder ist jemand hier vorhanden der mein Anliegen lösen kann?

MfG

niiccooo1

Eine Frage vorweg:

Hast du einen IMMO3 Tacho?

Welches Teilekennzeichen hat dein KI?

am 17. August 2016 um 13:44

VW Teile Nummer ist die 1J0 920 826 B.

Das Symbol der Wegfahrsperre befindet auf 12 Uhr im Geschwindigkeitsmesser = IMMO3?

 

Gruß niiccooo1

Zitat:

@niiccooo1 schrieb am 17. August 2016 um 15:44:49 Uhr:

VW Teile Nummer ist die 1J0 920 826 B.

Das Symbol der Wegfahrsperre befindet auf 12 Uhr im Geschwindigkeitsmesser = IMMO3?

 

Gruß niiccooo1

Laut TKZ ist es IMMO3, Geht also.

Wäre machbar, aber ich komme leider nicht aus deiner Nähe... daher wäre nur der Postweg möglich.

Welcher Hersteller?

Du kannst das EEPROM auch selber auslesen (mit Klammer) und dann an Markus oder mich schicken, das gebastelte dann wieder draufladen und alles sollte laufen.

am 17. August 2016 um 14:45

Hersteller weiß ich auf Anhieb nicht.

Ich hatte gehofft das jemand mit einem CAN Stecker einstellen könnte ;)

Postweg ist leider schlecht, da das Auto täglich gebraucht wird.

Aber danke für die Unterstützung

Deine Antwort
Ähnliche Themen