Tacho beim Audi 4B angleichen bei Radwechsel, anderer Umfang
Hallo Gemeinde,
ich habe im Winter, auf Grund der kleineren Winterräder, immer eine falsche
angezeigte Geschwindigkeit. Der Tacho zeigt mehr an, als ich tatsächlich fahre.
Nun habe ich schon bei openobd nachgesehen, welchen Parameter ich im
Kombiinstrument ändern muß, aber die Reifendimension wird da nicht
abgefragt.
Als einziges Steuergerät verlangt das RNS-E einen Radparameter.
Wo wird der Tacho auf den Radumfang eingestellt ?
Mod. A6 4B Bj 2002.
VAGCOM vorhanden.
Danke im voraus.
Gruß T.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich gehe nicht davon aus,sondern dieser reifenrechner den man im netz findet...und wenn ich dem glaube würde mein tacho mit den 19er rädern nachgehen--und das darf er nicht.
ich weiss auch das jeder tacho voreilt,aber dieses programm nimmt es halt mal sehr genau😉
Die 255/35/19 sollte es auch nicht auf den 4B geben - das wäre wieder ein 4F Rad - korrekt wäre 255/30/19 und dann passt es mit dem Tacho auch wieder 😉
.. ein ungechiptes Treckerchen wird mit diesen Reifen ab kaum noch die 220 erreichen ( außer mit Rückenwind und Bergab )
Zitat:
Original geschrieben von tompigreg
Das ist doch Knalltüte von gestern. Moderne Tachos haben theoretisch keine Abweichung mehr.
Die Abweichung in der beschriebenen Form sollte nur für Wirbelstromtachos gelten. Ich glaube
moderne Tachos können Heute sehr genau gehen.
Einen genauen Tacho ab Werk gibt es nicht - erstens fordert der Gesetzgeber mindestens die 4km/h und zweitens machen die Hersteller ihre Wägelchen so etwas "fahrdynamischer" Der Glaube alleine macht keinen Tacho genau 😉 selbst bei den neuesten Benz mit ihren tollen Armaturen gehen die Tachos bei 50 schon 4-5km/h vor.
Die Tachos "könnten" sehr genau sein - eine Selbstjustage per GPS wäre für die Firmewareentwickler der Instrumente wohl die leichteste Übung - Update der Korrekturwerte per GPS Signal - Kostenpunkt: 10kbyte mehr Speicherplatz im ROM und einen GPS emfänger für 7 ,- unter dem Armaturenbrett ( bzw. den vom Navi mit nutzen )
Ähem,
ging es hier nicht eigentlich im Originalthread um den UNTERSCHIED der Tachoanzeige für kleine Winterreifen und große Sommerreifen?
Und der exisitiert m.E. definitiv.
Amen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
Und der exisitiert m.E. definitiv.
...und er ist so klein, dass er in der Regel vernachlässigbar ist - jedenfalls, so lange man mit Reifengrößen die von Audi für den 4B freigegeben wurden rumgurkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
...und er ist so klein, dass er in der Regel vernachlässigbar ist - jedenfalls, so lange man mit Reifengrößen die von Audi für den 4B freigegeben wurden rumgurkt 😉Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
Und der exisitiert m.E. definitiv.
...und ich möchte die doch so kleine vernachlässigbare Toleranz ausgleichen können.
Wie ich die Lösung so verfolge, ist das wohl eher schwerer als gedacht.
Schwer ist relativ.
Du musst dir mit nem billigen Dreisatz den neuen K-Wert ausrechnen und dir dann jemanden suchen der den für dich anpasst.
Hinterher kannst du mit VAG-COM per Codierung den K-Wert auswählen.
Zitat:
Original geschrieben von tompigreg
...und ich möchte die doch so kleine vernachlässigbare Toleranz ausgleichen können.Wie ich die Lösung so verfolge, ist das wohl eher schwerer als gedacht.
Für den Fall habe ich einen GPS geeichten Digitaltacho im FIS 😉
.. wie das geht ? so - klick - 😁 .. geht auch mit CAN-BUS KIs .. (zumindest bei mir 😁 )
Die Preise sind ja auch nicht gerade ohne.
Vorallem die 59Euro für den TOG Simulator sind ja wohl ein schlechter Witz.
Die Bauteile kosten keine 5Euro und die Bauanleitung ist im Netz kostenlos.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Die Preise sind ja auch nicht gerade ohne.Vorallem die 59Euro für den TOG Simulator sind ja wohl ein schlechter Witz.
Die Bauteile kosten keine 5Euro und die Bauanleitung ist im Netz kostenlos.
Joo,
wenn man sich selber ein Platinchen ätzen und alles zusammenlöten kann, dann geht es sicher preiswerter - aber wenn man bedenkt was eine neue Ölwanne und ein Ölqualitätssensor kosten, sind die 59,- schon ein "Schnäppchen" 😉
Ätzen braucht man nicht, da reicht eine billige Lochrasterplatine.
Die 5 Bauteile einzulöten sollte nicht das Problem sein.
Der TOG Simulator ist total überteuert.
Also 500% Gewinn würde ich auch gerne machen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Also 500% Gewinn würde ich auch gerne machen... 😉
.. wer möchte das nicht ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die 255/35/19 sollte es auch nicht auf den 4B geben - das wäre wieder ein 4F Rad - korrekt wäre 255/30/19 und dann passt es mit dem Tacho auch wieder 😉
eben nicht--255/35 19 ist orginalbereifung RS6 / 4B
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
eben nicht--255/35 19 ist orginalbereifung RS6 / 4BZitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die 255/35/19 sollte es auch nicht auf den 4B geben - das wäre wieder ein 4F Rad - korrekt wäre 255/30/19 und dann passt es mit dem Tacho auch wieder 😉
Der fährt aber im Winter dann wohl auch keine 205/55/16 😉
bzw hat diese nicht eingetragen! Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Der fährt aber im Winter dann wohl auch keine 205/55/16 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
eben nicht--255/35 19 ist orginalbereifung RS6 / 4B
bzw hat diese nicht eingetragen! Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
habe ich irgendwo behauptet das ich im winter 205/55 16 fahre???
NEIN!!!
ich fahre im winter 255/40 17 --- und selbst da meinen manche das die differenz zum 255/35 19 schon den tachowert zu stark verfälschen würde.