Tacho Ausfall
Hallo,
leider habe ich nun die nächsten Probleme bei meinem Up! 🙁
Seit drei Tagen springt die Tachonadel, sie bewegt sich nicht mehr am Stück wie im Normalfall.
Samstag dann auf der Autobahn ein Komplettausfall, wir fahren Autobahngeschwindigkeit und die Tachonadel nur noch zwischen 0 - 30 kmh an. Zum Glück habe ich noch die mobile Anzeige.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme?
Dienstag geht er in die Werkstatt und langsam bin ich echt sauer und genervt. Auto am 29.03. geholt, drei Tage gehabt und das erste Mal abgeschleppt worden. Auto stand dann 1,5 Wochen in der Werkstatt und nun muss ich mich schon wieder von ihm trennen 🙁
Lg
Beste Antwort im Thema
Könntet Ihr endlich mal in den entsprechenden Threads diskutieren? Hier geht bzw. ging es übrigens um einen defekten Tacho und nicht um den Absatz vom up!.
Mir geht es tierisch auf den S..., dass hier immer alles in jedem Thread diskutiert wird. Wie soll man hier je mal was wiederfinden? Sonst würde auch ein Thread reichen in dem man alles hinein schreibt und wir können alle anderen schließen.
Danke.
37 Antworten
Des ist schon echt seltsam, dass bei dir so viel passiert..
Tut mir echt leid für dich, hoffe er muss nicht so lang in der Werkstatt bleiben. Ich glaube wir hätten alle besser noch ein bisschen gewartet mit dem Kaufen, dann wären die ganzen Kinderkrankheiten wahrscheinlich nachgebessert. Bei mir ist derzeit alles ruhig, bis auf die relativ laute Kupplung, aber gewöhn mich solangsam dran, sonst ist es ja echt ein tolles Auto.
Tja die Mängelliste ist lang (ich habe hier nicht alle Sachen aufgeführt nur die Schlimmsten). Aber trotzdem bin ich froh, dass ich meinen Kleinen schon habe. Bin soweit super zufrieden mit ihm und die Mängel müssen halt einfach behoben werden.
@Up 2212: Wie meinst du das?
Lg
Ja naja.. das deiner nach 3 tagen schon in die werkstatt musste und jetzt der tacho nicht geht..
hab meinen ja am selbsten tag geholt wie du .. bei mir funktioniert alles ..
Ähnliche Themen
Ist ja lustig, um wie viel Uhr warst du denn dran?
Ja ich habe wohl echt Pech gehabt.... ob ich wohl ein schlechtes "Karma" habe?!? 😁
Also meine Mängelliste ist echt lang... das sind ja nur die zwei gröbsten Sachen bisher gewesen 🙁
Um 15 Uhr war ich dran.. hab davor noch ne werksführung gemacht und zeit zum essen war .. 😁
Ich hab nen Take UP! mit garkeiner Ausstattung.. und hab keine probleme 😁 lustig.
Zitat:
Original geschrieben von L UP O Driverin
...Also meine Mängelliste ist echt lang... das sind ja nur die zwei gröbsten Sachen bisher gewesen 🙁
Darf man mal erfahren was du an dem Up noch so bemängelst?
Sollte der Up demnächst als "automatik" rauskommen wäre der Wagen doch sehr interessant für mich, da interessieren mich auch Meinungen von Anderen die den Wagen bereits besitzen, vor allem auch die etwas negativen.
Kaputtes Motorsteuergerät nach 3 Tagen - behoben
Tachoausfall
Fenster schließt nicht richtig
Kennzeichenbeleuchtung hinten beschlagen
Schaltgestenge quietscht
Bremse regelt während der Fahrt (wohl irgendein Bestandteil vom ESP, obwohl auf gerade Strecke und nicht schnell)
Kupplung macht manchmal komische Geräuche z. B. an der Ampel wenn ich nicht auf der Kupplung stehe
So das waren meine Mängel. Ich bin gespannt, was die Werkstatt sagen wird...
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, fährt sich wirklich super 🙂
@ UP 2212, ich habe ihn um viertel nach neun geholt... Anschließend das Auto auf dem Parkplatz abgestellt, was gegessen und auch an der Werksbesichtigung teilgenommen. Wobei ich sie nicht so toll fand, aufgrund von Umbauarbeiten konnte man ja nicht durch die Werke fahren...
Stimmt, viel hat man nicht gesehen. Ich hoffe das dass mit deinem Auto bald alles gemacht ist.
Zitat:
Original geschrieben von L UP O Driverin
Kaputtes Motorsteuergerät nach 3 Tagen - behoben
Tachoausfall
Fenster schließt nicht richtig
Kennzeichenbeleuchtung hinten beschlagen
Schaltgestenge quietscht
Bremse regelt während der Fahrt (wohl irgendein Bestandteil vom ESP, obwohl auf gerade Strecke und nicht schnell)
Kupplung macht manchmal komische Geräuche z. B. an der Ampel wenn ich nicht auf der Kupplung steheSo das waren meine Mängel. Ich bin gespannt, was die Werkstatt sagen wird...
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, fährt sich wirklich super 🙂
Finde ich krass, dass man mit so einer Mängelliste noch zufrieden mit seinem Auto sein kann. Da würde bei mir so langsam der Spass aufhören.
Unserer (am Freitag letzter Woche abgeholt) zickt auch schon rum. Meine Freundin rief mich heute morgen völlig verstört an und meinte, die rote Leuchte fürs Kühlwasser hat sich mit Piepen gemeldet. Kühlwasser war auf 90 Grad und es war auch genug Kühlwasser im Behälter. Sie ist sofort nach dem Piepsen an die Seite und Motor aus. Nach ein paar Minuten warten Motor wieder gestartet und weitergefahren. Seit dem ist alles in Ordnung. Werde nachher mal direkt mit VCDS den Fehlerspeicher auslesen. Mal schauen was der sagt.
Meiner fährt sich bis jetzt einwandfrei, ausser dass er in geschlossener Ortschaft mal 350 km/h gefahren ist 😉, Tacho gewechselt - alles wieder ok.
Bei der Menge an Autos die inzwischen Privat zugelassen sind, ist hier doch relativ wenig in Sachen Mängeln zu hören, finde ich zumindest.
Ich würde mal meinen, es gibt wie bei jeder anderen Marke eben auch die Montagsautos, bei denen sich etwas häuft. Bedenken sollte man immer, dass man sich ja meistens ohnehin nur meldet, wenn etwas nicht geht oder etwas schlecht ist.
Aber grundsätzlich sollte sich wohl alles irgendwie beheben lassen. Ärgerlich ist es trotzdem, weil man jedes mal zur Werkstatt muss und und und... Ich vermute nur, dass es eben weil es ein neueres Auto ist, alles etwas langsamer von statten geht, da eben Erfahrungswerte fehlen.
Ich drücke euch allen die Daumen!
Sehe ich etwas anders.
Die Zahl von up! in Privathand dürfte zumindest bis jetzt geringer ausfallen als vermutet.
Ich sehe 1) insgesamt bisher noch immer recht wenig und 2) wenn, dann sind es entweder Vorführer vom Freundlichen oder Flottenfahrzeuge (Pflegedienste, Uni-Fuhrpark etc.)
Zumindest die letzteren, das unterstelle ich jetzt mal, werden die Dinger im Defektfall zum Freundlichen bringen, ein Ersatzfahrzeug fordern und erhalten - und gut.
Eher unwahrscheinlich, dass sich diese Kundenkreise die Zeit nehmen, hier die Defekte aufzulisten. Das machen eigentlich nur die euphorischen Privatkunden...