T8 laden

Volvo XC90 2 (L)

Was ist besser: mit 13A oder mit 6A laden. In der Nacht ist es mir nicht so wichtig wie schnell es geladen wird, aber für den Wagen könnte es sogar besser sein langsam zu laden oder?

Beste Antwort im Thema

Es gibt viele Geistergeschichten über das Laden von Hybriden. Die Leute wissen oft gar nicht die technische Unterscheidung zwischen zB Bleibatterien, NiCd AA-Batterien und Li-ion-Batterien die in einem Hybrid verwendet sind.

Der Ladestrom (6A oder 13A) hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder das Laden der Hybrid Akku. Nur die Ladezeit variiert ;-)

550 weitere Antworten
550 Antworten

Ich glaube das liegt eher an meinem Monk'schen Empfinden. 😁

Ich habe das Ding heute bekommen und sofort den Knopf unter die Lupe genommen - der Mechanismus ist von der Steckerrückseite zugänglich und ist extrem einfach zu arretieren - ich hab da einfach eine Niro-Schraube reingesteckt und die Abdeckplatte wieder draufgeschraubt. 😉
Mit zwei V2A-Spax an die Fachwerkwand neben die Steckdose und nun baumelt der Stecker nicht mehr über dem Haken rum, sondern ist mit einem definierten Handgriff zu platzieren und entnehmen.

Img-5141
Img-5143
Img-5145

Zitat:

@gseum schrieb am 17. Februar 2016 um 19:17:36 Uhr:


Ich habe das Ding heute bekommen und sofort den Knopf unter die Lupe genommen - der Mechanismus ist von der Steckerrückseite zugänglich und ist extrem einfach zu arretieren - ich hab da einfach eine Niro-Schraube reingesteckt und die Abdeckplatte wieder draufgeschraubt. 😉
Mit zwei V2A-Spax an die Fachwerkwand neben die Steckdose und nun baumelt der Stecker nicht mehr über dem Haken rum, sondern ist mit einem definierten Handgriff zu platzieren und entnehmen.

Hi,

sauber!

Wenn du die Zeit dazu findest, würde ich gerne mal ein Gesamtbild sehen. 😉

Gruß,
lapi

Das habe ich nicht gemacht, weil das so zusammengewürfelt aussieht. 😁

Edit: Hab den Halter oben rechts neben den Haken im Fachwerkbalken angeschraubt - http://www.motor-talk.de/.../img-3619-i207750446.html

Irgendwann werde ich das mal noch optisch verbessert anordnen.

Ähnliche Themen

Habe ich gleich bestellt, macht Sinn. Mein Stecker ist so schwer, da rutscht das Kabel am Haken durch und das Ding liegt im Dreck.
Mit diesem Dummy ist unabhängig von der Einhandbedienung damit Schluss. Außerdem kann ich den Stecker dann in optimaler Höhe greifen.
Danke für den Tipp.

Genau dieses vom Haken rutschen störte mein Monk'sches Empfinden mehr als die etwas unorthodoxe Anordnung der Komponenten. 😁

Die Liefeurung von ESL aus Paderborn ging schnell und unkompliziert.

Hi,

ist bei mir in der Ladestation bereits inbegriffen. Die gibt es auch in unterschiedlichen Farben...

Klick mich

Gruß,
lapi

Was zum Donnerwetter ist Monksches Empfinden oder ein Monk überhaupt?

Zitat:

@Hoberger schrieb am 17. Februar 2016 um 19:53:41 Uhr:


Was zum Donnerwetter ist Monksches Empfinden oder ein Monk überhaupt?

Hi,

du kennst die Fernsehserie Monk nicht!? Tja, dann kannst du mit einem "Monkschen Verhalten" auch nichts anfangen. 😁

So was kann man nicht erklären. Das musst du einmal angeschaut haben... *lach*

Gruß,
lapi

Monk? Nein nie gesehen, nichtmal davon gehört. Und ich bin nicht in Dresden groß geworden.
Sowas wie Alf, ein Tier, ein Ort?

Zitat:

@Hoberger schrieb am 17. Februar 2016 um 20:03:36 Uhr:


Monk? Nein nie gesehen, nichtmal davon gehört. Und ich bin nicht in Dresden groß geworden.
Sowas wie Alf, ein Tier, ein Ort?

Hi,

nein, eine Fernsehserie. Ein neurotischer Ex-Polizist, mit allen Phobien die dir einfallen. 😁
Geh einfach mal auf den Link in meinem Post. Da kannst du etwas zu der Serie lesen.

Nebenbei, eine sehr gute schauspielerische Leistung vom Hauptdarsteller...

Gruß,
lapi

Habe den Link nicht erkannt. Aha, nein sagt mir überhaupt nichts, auch den Schauspieler kenne ich nicht. 2002-2009....da habe ich wohl schon nur noch schwedische Krimis gelesen und gesehen. Wohin das führte sieht man ja in meiner My Volvo Garage!

Gut, jetzt weiß ich aber endlich was damit gemeint ist. Die ersten paar Mal als ich das hier las, habe ich noch die Klappe gehalten, aber mit der Wiederholung schien es Allgemeinwissen zu sein, das irgendwie an mir vorbei gegangen ist. Hatte auch eine Abkürzung vermutet: "Mein Opa nagt Körner" oder so....😁

Einfaches Beispiel und das trifft es auch bei mir: Ein Blatt Papier muss z.B. winklig und mit gleichen Abständen zur Tischkante liegen. 😉

Ich halte dieses Verhalten aber nicht immer konsequent durch. 😁

Zitat:

@Hoberger schrieb am 17. Februar 2016 um 20:15:42 Uhr:


(...)
Hatte auch eine Abkürzung vermutet: "Mein Opa nagt Körner" oder so....😁

😁😁😁

+1

Zitat:

@gseum schrieb am 17. Februar 2016 um 19:17:36 Uhr:


Ich habe das Ding heute bekommen und sofort den Knopf unter die Lupe genommen - der Mechanismus ist von der Steckerrückseite zugänglich und ist extrem einfach zu arretieren - ich hab da einfach eine Niro-Schraube reingesteckt und die Abdeckplatte wieder draufgeschraubt. 😉
Mit zwei V2A-Spax an die Fachwerkwand neben die Steckdose und nun baumelt der Stecker nicht mehr über dem Haken rum, sondern ist mit einem definierten Handgriff zu platzieren und entnehmen.

Danke für den nächsten Tipp. Werde ich auch so machen, wie ich auch die Ladestecker nach Deinem Vorbild gemacht habe. Werde die Wand jetzt "JÜRGEN WALL" taufen 😉

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen