1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T6 Probleme

T6 Probleme

VW T6 SG/SF

[Das ist mein sechster Multivan es waren 3 T4 und zwei T5.
Jetzt T6 204 PS mit DSG.
Ich weiß nicht wie es euch geht aber es ist sicher mein letzter VW.
Das ganze Fahrzeug eine Katastrophe mit zwei Jahren schon Drucksensor und ein Schlauch defekt anschließend eine Pumbe und ein Saugrohr. Dann in Spanien ein AGR Ventiel von der Firma Bosch Service weil VW mich auf eine woche Wartezeit vertröstet hat. Zuhause wieder ein Abgasrohr und jetzt blinkt die Vorglühlampe beim abstellen meldet er Problem Start Stop.
Dieses Fahrzeug ist noch keine 3 Monate ohne eine Fehlermeldung gefahren.
Übrigens habe ich aktuell 42 000 km.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit T6?

Beste Antwort im Thema

Unser T6 verrichtet völlig problemfrei seit Jahren seinen Dienst. Wie wohl 99% aller T6 die als schweigende Masse hier untergehen. Sollte man nicht außer acht lassen. Draußen fahren ein paar Millionen T5 und T6.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@xela_ schrieb am 5. Oktober 2018 um 06:27:06 Uhr:



Zitat:

@xela_ schrieb am 02. Okt. 2018 um 07:22:43 Uhr:


Was musste gemacht werden?

@osTec: Kannst Du bitte auch meine vorherige Frage beantworten?

Pauschal würde ich sagen, dass entweder Deine Angaben so nicht stimmen oder die Werkstatt unfähig ist. Eine Woche Werkstattaufenthalt wäre so der Zeitraum, wenn der komplette Motor ersetzt wird oder ein Unfallschaden beseitigt.

Autoblöd gibt dem T 6 auch nur eine 3 -bedeutet: Geht so.....

Und da wird autoblöd schon fett von vw bezahlt!

Habe den Bericht in der Autobild gelesen - wir fahren einen T6 Panamericana 204 PS mit DynAudio etc.. Kann die Kritik nicht nachvollziehen - bei uns läuft der Bus wie geschmiert. Es gibt exakt Null Probleme. Wir haben zwei elektrische Türen - auch die laufen ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Ich kann so langsam nur jedem davon abraten diese Dreckskarre zu kaufen. Ich habe jetzt 5tkm auf der Uhr und von Anfang an Probleme. Kupplung rupft von Anfang an, das Auto lässt sich kaum ruckelfrei fahren und jetzt geht das knacken und knarzen an der Vorderachse beim Lenken los, nach nicht mal 5000tkm.

Ich habe ewig gespart und das Auto für richtig viel Geld bar bezahlt weil seit meinem T4 damals ein Bus mein Traumauto war. Aber der Traum ist aktuell ein ganz schlimmer Albtraum...!

Bin von den sehr zufriedenen Kunden, und habe viele im Bekanntenkreis, die ebenfalls T5/T6 fahren, ebenfalls alle ohne Probleme. Mein T5 Cali lief 1A über die Jahre, der T6 G6 mit 2.0TSI 4motion ebenfalls super.
Gibt / gab bisher nur eines was mir aufn Wecker ging, die Dynaudio Boxen in den Türen vibrieren ( aber nur bei ordentlicher "Baß-Mucke" von Stick, bei Radio ist nix ), die haben es nicht hinbekommen, zu nem Profi zu schicken war ich bisher zu faul. Hab mich damit arrangiert.
Bei mir hatte im T5 der Beifahrer Sitz in der Raster-Position gehörig geklappert, mußte man dann einfach wieder kurz verschieben, nervte mich, mit den elektrischen Sitzen im T6 war das behoben, deshalb nie mehr manuelle Sitze.
Da ich jetzt im neuen California wieder nen Diesel bekomme, hoffe ich von hier benannten Problemen verschont zu bleiben. Der 2.0TSI ist ne richtig geile "Sau", säuft aber wie ein V8 😁, mit der damit verbundenen kurzen Reichweite ging mir das auf den Keks, somit greif ich "leider" wieder zum Diesel, abgesehen davon.. ist der Benziner momentan eh nicht mehr bestellbar.
Achso, leider ist der T6 komplett alternativlos, es gibt nix vergleichbares. V-Klasse war kurz ein Gedanke, fiel aber sowas von raus. Da ich ständig die Sitzbänke und Einzelsitze verschiebe ( aber nicht nur Zentimeter, sonder eher nen Meter ), was in der V-Klasse so überhaupt nicht geht, ist das erledigt. Zudem kann man ja nicht mal von vorne nach hinten durchlaufen.

Die Spanne der Zufriedenheit mit den T's ist generell sehr groß. Viele lieben den Bus, es gibt aber auch viele denen die Qualität gehörig auf den Nerv geht. Das in Kombination mit den ambitionierten Preisen erzeugt dann nicht immer eine hochgradig positive Nutzererfahrung. Noch dazu ist der Service in vielen Werkstätten wirklich schlecht.

Es ist erschreckend, wie hoch die Mängelquote bei so einem Hochpreis-Produkt ist.

Zitat:

@Ning100 schrieb am 25. Oktober 2018 um 17:59:16 Uhr:


Es ist erschreckend, wie hoch die Mängelquote bei so einem Hochpreis-Produkt ist.

Wie hoch ist denn die Mängelquote?
Und man darf außerdem nie vergessen: Die gleiche Technik für rund 20t€ kaufen im Transporter! Also ist das ganze nun wirklich nicht immer ein „Hochpreis-Produkt“!

Hat nicht mal einer von euch Erfahrungswerte mit den Assistenzsystemen im T6????? Gibts da Probleme Ausfälle Mängel?

Zitat:

@Micron500 schrieb am 27. Oktober 2018 um 21:36:45 Uhr:


Hat nicht mal einer von euch Erfahrungswerte mit den Assistenzsystemen im T6????? Gibts da Probleme Ausfälle Mängel?

Na soviele Assi-Systeme gibt es ja nicht. Aber die es gibt, funktionieren perfekt. Tempomat mit ACC, ein Traum... würde ich nie mehr missen wollen ( sogar deutlich besser und intelligenter als das von Mercedes ). Gerade wenn man deutlich schneller unterwegs ist und auf wen auffährt, muß man nicht ganz so zeitig rüber und wird eingebremst, bzw reagiert es mit dem Blinkeransatz deutlich besser und regelt nicht. Der Side Assist funktioniert wie er sollte. Regen- und Lichtsensor funzen ebenfalls wie sie sollten.
Viel mehr fällt mir nicht ein, hab ich was vergessen?
Als beste Neuerungen des T6 im Vergleich zum T5 kann ich folgende fett unterstreichen, die ich immer wieder nehmen werde:
ACC 160/210, elektr. Heckklappe ( leider konnt ich die im Cali nicht bestellen ) und elektr. Sitze m. Memory ( perfekt, und kein klappern des Beifahrer-Sitzes mehr wegen schlechten Einrasten ).

Wird wahrscheinlich wieder einigen sauer aufstoßen, mir wäre es auch anders lieber.
VW Caravelle LR Comfortline 2,0 TDI BMT, EZ 05/16, 102PS, 41tkm:
-Quietschende Spannrolle v. ZR (wurde getauscht)
-Ruckeln im Teillastbereich
-Kupplung rupft im kalten Zustand
-Klimaautomatik macht was sie will
(wie bei VW üblich, Stand der Technik)

Einfach einen T6 TDI mit 150PS und Handschaltung kaufen und gut ist!

Sicher nicht, meiner macht nur Ärger...

Warum macht er Ärger? Wie alt ist er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen