1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T6 Probleme

T6 Probleme

VW T6 SG/SF

[Das ist mein sechster Multivan es waren 3 T4 und zwei T5.
Jetzt T6 204 PS mit DSG.
Ich weiß nicht wie es euch geht aber es ist sicher mein letzter VW.
Das ganze Fahrzeug eine Katastrophe mit zwei Jahren schon Drucksensor und ein Schlauch defekt anschließend eine Pumbe und ein Saugrohr. Dann in Spanien ein AGR Ventiel von der Firma Bosch Service weil VW mich auf eine woche Wartezeit vertröstet hat. Zuhause wieder ein Abgasrohr und jetzt blinkt die Vorglühlampe beim abstellen meldet er Problem Start Stop.
Dieses Fahrzeug ist noch keine 3 Monate ohne eine Fehlermeldung gefahren.
Übrigens habe ich aktuell 42 000 km.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit T6?

Beste Antwort im Thema

Unser T6 verrichtet völlig problemfrei seit Jahren seinen Dienst. Wie wohl 99% aller T6 die als schweigende Masse hier untergehen. Sollte man nicht außer acht lassen. Draußen fahren ein paar Millionen T5 und T6.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Lange können wir es nicht mehr hinauszögern. Wir brauchen einen neuen Motor in unseren T6 Edition. 210000km hat er grad mal geschafft. Ölverbrauch enorm speziel bei Autobahn und schneller Fahrweise. Turbolader hat auch eine Macke/Fehler sowie das AGR System.

32807, 16295 und 16408 sind die Fehlecodes.

Was ist das Actuator Modul für den Turbolader?

Kosten ca 21.000€ lt Werkstatt Motor DPF, Kat, Biturbo erneuern.

Werden da verbesserte Aggregate verbaut oder der gleiche Müll?

Lg mühli

Die neuen Motoren sollen verbessert sein damit kein erhöhter Verschleiß der Zylinderlaufbahnen mehr auftritt.

204er oder 150PS?

Zitat:
@muehli71 schrieb am 10. Juni 2025 um 21:17:12 Uhr:
Lange können wir es nicht mehr hinauszögern. Wir brauchen einen neuen Motor in unseren T6 Edition. 210000km hat er grad mal geschafft. Ölverbrauch enorm speziel bei Autobahn und schneller Fahrweise. Turbolader hat auch eine Macke/Fehler sowie das AGR System.
32807, 16295 und 16408 sind die Fehlecodes.
Was ist das Actuator Modul für den Turbolader?
Kosten ca 21.000€ lt Werkstatt Motor DPF, Kat, Biturbo erneuern.
Werden da verbesserte Aggregate verbaut oder der gleiche Müll?
Lg mühli

es gibt unabhängige Spezialbetriebe (Redhead), die für sich in Anspruch nehmen, die Konstruktionsprobleme zu verbessern. Ob das in allen Punkten gelingt, kann ich nicht bewerten. Aber mal zu recherchieren ist auf jeden Fall sinnvoll.

Nachdem ich ziemlich in der Mitte Österreichs lebe ist das zu umständlich.

Kleines update:

Vorige Woche ist dann der kleine Turbolader eingegangen und das Auto wurde von zu Hause abgeschleppt in unsere VW Werkstatt.

Heute haben wir den Bus wieder abgeholt. Neuer Motor, neue Turbos, neuer DPF,neuer Kat...

Jetzt wird erstmal im Schongang gefahren.

Lg

Was hat das Spässchen gekostet?

Hab noch nichts bezahlt, streite noch mit der Anschlußgarantie-Versicherung der Porschebank.

So, der Spaß kostet mich ~17.000€ statt ~24000€.

7000€ hat die Garantie der Porschebank übernommen.

Jetzt schnurrt ein neuer Antrieb...für die nächsten 200000km .

Deine Antwort
Ähnliche Themen