T6.1 Probleme Ladespannung Lima
Guten Abend,
fahre seit ca. 3 Monaten einen T6.1. Ich habe diesem eine Zweitbatterie unter dem Fahrersitz spendiert, da ich einen Kompressorkühlschrank in den Sommermonaten dauerhaft im Betrieb halte.
Von der Starterbatterie (AGM) bin ich über einen Sicherungsabgriff auf einen Laderegler (Victron DC 12/12-18) gegangen. Dieser soll über die intelligente Motorabschaltung die Zweitbatterie (LiFePo4 12V 50Ah) aufladen.
Das ganze hat einige Wochen wunderbar funktioniert. Ich konnte über die Victron App sehen, dass eine ausreichend hohe Ladespannung (> 13V) erkannt wurde und die Zweitbatterie geladen wurden.
Nun habe ich aber aktuell das Problem, dass mir die Spannung durchgehend nur noch mit 12,1V angezeigt wird. Auch bei längeren Fahrten. Es kommt zu keiner Ladung mehr der Zweitbatterie. Spannung an der Starterbatterie mit 12,1V ebenfalls gegen gemessen.
Hier scheint die Lima die Spannung nicht mehr hochzuregeln. Ganz ausgefallen scheint die Lima nicht. Habe die Batterie auch schon sehr weit entladen im Stillstand. Danach kommt Meldung mit niedriger Batteriespannung. Jedoch lädt diese sich während der Fahrt wieder auf, jedoch nur bis 12,1V.
Habe die AGM auch bereits über Nacht an einem Bosch-Ladegerät gehangen (eingebauter Zustand) und diese bis morgens vollgeladen. Wieder bleibt die Spannung nur bei 12,1V.
Als letzten Test habe ich noch eine Probefahrt mit abgesteckten BMS Sensor am Massepol durchgeführt. Auch hier kommt die Lima nicht in Gange. Ist einem ein solches Symptom bekannt? Aktuell komme ich die nächsten 2 Wochen nicht zur Werkstatt.
Würde es dann einmal auslesen/überprüfen lassen.
5 Antworten
Was liefert den die Lima ?
Welche Spannung hast du an der Haupt Batterie ?
evtl . Limaregler zerschießen.?
Hallo Ride-a-Kawa,
an der Hauptbatterie liegen 12,1V an. (auch während der Fahrt im höheren Drehzahlbereich)
Die Lima sollte doch direkt mit an der Plusleitung liegen, diese zieht aber die Batterie nicht hoch, sollte eigentlich während des Motorlaufs im höheren Drehzahlbereich die Ladespannung am Pol erhöhen.
Hallo Uhl,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem T6 mit den Zweitbatterien. Ich habe den Votronic VBCS drin und 2x95AH Bleibatterie. Das lief von Juni 2021 bis März 2025 absolut problemlos; sobald der Motor lief, hat der die Batterien geboostet.
Seit März 2025 hab ich genau das Problem wie in deiner Fehlerbeschreibung. Habe die Starterbatterie und LiMa komplett erneuert und auch schon mit dem Votronic Service Kontakt gehabt und alles mögliche durchgemessen, bisher erfolglos.
Hast du es zwischenzeitlich gelöst / den Fehler lokalisiert?
Ähnliche Themen
Hi,
ich habs gestern zufällig gefunden!
in meinem Fall war es eine korrodierte Plus-Leitung, die vom Ladebooster zur Bordbatterie geht. Vermutlich leichte Kondensation im Frühjahr im Innenraum als Auslöser.
Also als Tipp: mal die Verbindungen prüfen, beim Durchmessen wurde Leitung und Spannung gemessen, nur Strom floss halt nicht.
nach Abzwicken und neu Abisolieren, läuft es bei meinem Ladebooster wieder👍🏻
Viel Erfolg und gute Fahrt