System-Update
Es gibt wohl ein neues Update für die System-Software. Zumindest wurde bei meinem eines aufgespielt vom 🙂
Beim starten checkt er alle Assistent Systeme( wird er wohl vorher auch schon gemacht haben😉) Aber jetzt zeigt es es nach dem starten im Instrumenten-Display an. Da stehen sämtliche Assistenten und dann gehen überall dahinter grüne Lämpchen an. Hatte ich vorher so nicht…
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AcIvI schrieb am 5. September 2019 um 11:21:56 Uhr:
Mein XC60II T5 war gestern beim 🙂 zum 2. Service.
Eine Anfrage beim 🙂 läuft, bin mal gespannt ob da etwas vergessen gegangen ist, oder ob sogar mein Polestar weg gepatched wurde 😉
Wenn du das beim fahren nicht merkst, kann das mit der Leistungssteigerung ja nicht weit her sein.
122 Antworten
Wird das Update kostenlos eingespielt bzw. deckt das der Wartungsvertrag ab ? Danke für die Info.
Die wichtigsten Fragen sind hier beantwortet - leider klappt das noch nicht mit dem spiegeln in die Unterforen:
https://www.motor-talk.de/.../...ste-version-07-2019-t6663815.html?...
Mir wurden für die Updates (Händler nannte es Service 2.0) knapp 100€ berechnet.
Im Rahmen der Inspektion wäre das nicht OK. Zwischendurch schon, wenn es nicht auf Garantie zur Fehlerbehebung geht.
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort. Dann warte ich mal auf den Inspektionstermin.
Bei mir war das Update immer kostenlos, auch wenn ich nur deshalb beim Händler war.
... eine gute Werkstatt. Die wissen schon, was sie in den Software-"Antrag" schreiben müssen. 😉
Ein Frage zu den Softwareständen bei Auslieferung.
Da ich aus der IT komme, würde ich immer das neueste flashen, das scheint aber wohl bei Autos nicht üblich zu sein.
Bekommt man das was im Werk aufgespielt wird, oder ist der Händler angehalten eine aktuelle Version zu installieren?
Hier wurde mal bemerkt das die Wagen mit einer Art Überführungssoftware zum Händler geliefert werden und der Händler muss zuerst die Software installieren, keine Ahnung ob das so stimmt.
Da die Überführung schnell mal mehrere Wochen dauert ist ein Update von Seiten des Händlers imho Pflicht, weil bis der auf dem Hof steht ist die Software garantiert nicht mehr aktuell.
Ich hatte letztes Jahr einen XC60 der am gleichen Tag angeliefert wurde zur Probefahrt. Der Händler meinte sie hätten bisher nur die Software upgedatet. Aber Navikarten waren noch nicht installiert. Und insbesondere bei den Karten kommt es halt darauf an wie aktuell der USB Stick des Händlers ist.
Der Zugang zur Steuergeräten geht nur über die zentrale IT in Göteborg. Das ist bei Volvo anders gelöst, als bei vielen anderen Herstellern. Da sind dann einige Wege verbaut.
Update ist drauf und die Automatik endlich im Normalmodus schneller.
Heute habe ich das aktuelle Software Update aufgespielt bekommen.
Jetzt habe ich das neue Symbol für Start/Stop im Fahrerdisplay (Connected Safety hatte ich schon früher) und das veränderte Fahrprofil, Polestar Engineered anstatt Dynamik.
Und jetzt mit Bild
Seit einer Woche habe ich auch das Update inclusive Connected safety und dem neuen Start/Stopp- Symbol. Was mir seither auffällt, der Klang des Motors hat sich verändert. Ich fahre einen T5 AWD. Er klingt jetzt kerniger, gefällt mir viel besser. Ich habe nur keine Ahnung, wie man das nur per Software hinbekommt. Hat jemand einen ähnlichen Eindruck?
Gruß Matz
Das habe ich auch bemerkt, dass der Motor jetzt etwas kernige klingt, insbesonders wenn ich mit Polestar Engineered Drive Mode fahre. Unter anderem kann ich bei diesem Drive Mode ein Unterschied zum Dynamic Drive Mode feststellen. Es ist jetzt wesentlich sportlicher und agiler. Jetzt weiß ich ganz genau, dass bei mir Polestar läuft.