System-Update
Es gibt wohl ein neues Update für die System-Software. Zumindest wurde bei meinem eines aufgespielt vom 🙂
Beim starten checkt er alle Assistent Systeme( wird er wohl vorher auch schon gemacht haben😉) Aber jetzt zeigt es es nach dem starten im Instrumenten-Display an. Da stehen sämtliche Assistenten und dann gehen überall dahinter grüne Lämpchen an. Hatte ich vorher so nicht…
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AcIvI schrieb am 5. September 2019 um 11:21:56 Uhr:
Mein XC60II T5 war gestern beim 🙂 zum 2. Service.
Eine Anfrage beim 🙂 läuft, bin mal gespannt ob da etwas vergessen gegangen ist, oder ob sogar mein Polestar weg gepatched wurde 😉
Wenn du das beim fahren nicht merkst, kann das mit der Leistungssteigerung ja nicht weit her sein.
122 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Juni 2019 um 21:09:51 Uhr:
Den Softwarestand kann man nicht selber ermitteln.
Gibt es gar keine Möglichkeit zu erkennen, ob das aktuelle Update eingespielt ist.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, muss der Händler beim Vorbereiten eines neuen Fahrzeugs auch die aktuellste System-Version einspielen, aber ich trauer da leider meine übergebenden Händler nicht über den Weg
es gibt wohl nicht nur "die Software", sondern unterschiedliche Software-Module, die getrennt voneinander aktualisiert und eingespielt werden. So oder so ist Software für Motorsteuerung & Co getrennt von "Sensus-Software", und auch dort werden es unterschiedliche Software Module sein, für "Media", für Navigation usw.
Kurz also: Nein. Softwarestand ist nirgends zu sehen.
Kennt man die Änderung der unterschiedlichen Softwarestände, kann man manchmal allerdings in etwa sagen welche Software auf dem Fahrzeug ist. Beim letzten Update wurde das Symbol für Start und Stop geändert und Connected Safety hinzugefügt. Das klappt aber nur manchmal.
Ähnliche Themen
Mein Freundlicher meinte, dass die Update's erst mit der nächsten Inspektion eingespielt werden.
Dann müsste ich jetzt 10 Monate warten.
Ist dies bei euch auch so üblich?
Danke.
Ja. Komplettupdate gibts gewöhnlich nur beim normalen Intervallservice und bei Beanstandungen, bei welchen ein Update möglicherweise abhilfe schaffen kann.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 19. Juli 2019 um 14:16:51 Uhr:
Ja. Komplettupdate gibts gewöhnlich nur beim normalen Intervallservice und bei Beanstandungen, bei welchen ein Update möglicherweise abhilfe schaffen kann.
Oder gegen Bargeldeinwurf oder bei einer guten Werkstätte brauchst nur was unterschreiben (z.b. Schwarzer Bildschirm wenn AA verbunden wird)
Zitat:
@kuni82 schrieb am 19. Juli 2019 um 14:29:20 Uhr:
Zitat:
@stromsegler schrieb am 19. Juli 2019 um 14:16:51 Uhr:
Ja. Komplettupdate gibts gewöhnlich nur beim normalen Intervallservice und bei Beanstandungen, bei welchen ein Update möglicherweise abhilfe schaffen kann.Oder gegen Bargeldeinwurf oder bei einer guten Werkstätte brauchst nur was unterschreiben (z.b. Schwarzer Bildschirm wenn AA verbunden wird)
Genau so kam ich ohne Bargeldeinwurf zu dem großen Update aus April 2019 obwohl der Dicke Anfang April beim Service das Update knapp verpasst hatte.
Hallo Kollegen XC 60 II.
Was hat euch das "neue" Software-Update gebracht?
Was habt ihr an Änderungen verspürt?
Meine Frau sagt:
Der XC 01/18 D4 schaltet angenehmer/schneller und der "Biss" sei deutlich besser geworden.
Vielleicht hat sich zur gleichen Zeit der Abgasfilter gereinigt?
Übrigens wurde dieses Update ohne wenn und aber von unserem VOLVO Händler gemacht.
Liebe Grüsse vom Bodensee.
Moin,
bei meinem XC60 II T5 ist die Start/Stop Funktion deutlich besser geworden finde ich. Komisch ist, dass sich das Motorengeräusch anders anhört. Ungewohnt auf jeden Fall.
Liebe Grüße Marcus
Zitat:
@MincerHH schrieb am 21. Juli 2019 um 23:03:30 Uhr:
Moin,bei meinem XC60 II T5 ist die Start/Stop Funktion deutlich besser geworden finde ich. Komisch ist, dass sich das Motorengeräusch anders anhört. Ungewohnt auf jeden Fall.
Liebe Grüße Marcus
Danke Markus
für ihre Info
die Wahrnehmung Betreff Motorgeräusch hatte ich auch.
Liebe Grüsse und eine erfolgreiche Woche an alle.
Einer der Punkte im April Update:
Geänderte Optimierung des Infotainmentsystems, um Motorgeräusche zu kompensieren. Geräusche können etwas verändert wahrgenommen werden.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 22. Juli 2019 um 22:07:39 Uhr:
Einer der Punkte im April Update:
Geänderte Optimierung des Infotainmentsystems, um Motorgeräusche zu kompensieren. Geräusche können etwas verändert wahrgenommen werden.
Ich frage mich einfach was das infotainment mit Motorgeräusche zu tun hat. Lustig von Volvo.
Kompensieren von Störgeräuschen durch Einspielen von Gegenschallwellen über das Infotainment.
Das Prinzip, dass auch moderne Noise-Cancelling-Kopfhörer verwenden.
War schon beim Erscheinen des XC90 2 2015 für einige Motorisierungen angekündigt.
Stichwort zum googeln ist "destruktive Interferenz" 😉