Sync3 Update ist online
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
Beste Antwort im Thema
Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.
Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor
639 Antworten
Zitat:
@ak501 schrieb am 27. März 2018 um 15:56:08 Uhr:
Zitat:
@Lani77 schrieb am 24. März 2018 um 11:39:44 Uhr:
Schon irgendwer die *.xml Datei (Logdatei) erfolgreich zu Ford hochgeladen? Bei mir kommt immer "Sorry, error, try again later!".Nico
eben nochmal probiert....keine Chance die Datei hochzuladen
Lese mal ein paar posts vorher, da steht einiges geschrieben.
Ich musste auch erst due Datei nochmal runterladen und installieren. Mit dieser Datei dann ging es
Zitat:
eben nochmal probiert....keine Chance die Datei hochzuladen
Habe es aufgegeben. Mit der neuen Version soll es ja angeblich klappen. Bis auf das bei der neuen Version eine Datei fehlt, ist mir kein Unterschied (bei den Dateigrößen) aufgefallen.
Zitat:
Ich musste auch erst due Datei nochmal runterladen und installieren
Kannst du dich noch an den genauen Dateinamen erinnern?
Zweimal die Datei erfolgreich hochgeladen, "Gratulation sie haben... blablabla" Trotzdem bietet er mir nach erneuter Fin -Eingabe wieder ein Neues Update an. Ich Kapituliere, da hat Ford sich wieder mal nicht mit Ruhm Bekleckst, alles für die Tonne nebst Ford Pass App. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 27. März 2018 um 16:08:43 Uhr:
Zitat:
@ak501 schrieb am 27. März 2018 um 15:56:08 Uhr:
eben nochmal probiert....keine Chance die Datei hochzuladen
Lese mal ein paar posts vorher, da steht einiges geschrieben.
Ich musste auch erst due Datei nochmal runterladen und installieren. Mit dieser Datei dann ging es
Ok dann nochmal 🙂
Jetzt hat es bei mir auch geklappt. Ich habe heute noch mal die zip-Datei von Ford.de runtergeladen und neu mit dem USB-Stick im Kuga installiert. Ich hatte vorher auch schon Build 18025. Nach dem update auch. Aber nun konnte ich die Rückmeldedatei bei Ford.de hochladen.
Es kam bei Ford.de die Meldung, dass das update erfolgreich abgeschlossen ist.
Als ich die Software dann nochmal runterladen wollte, kam die Meldung:
"Ihre Software ist bereits aktualisiert. Es besteht kein Handlungsbedarf."
Es scheint also jetzt zu klappen mit update und Rückmeldedatei hochladen.
Endlich das Ziel erreicht.
Welches Ziel? Das von Ford vorgegebene?
Ich habe mir die erzeugte xml-Datei mal etwas genauer angesehen. Da sind so viele nicht nachvollziehbare Infos drin, da weiß ich gar. nicht, ob ich die an Ford weitergeben möchte. Ford sagt ja nicht einmal. wofür diese übermittelten Informationen benötigt werden.
Zitat:
@cc1958 schrieb am 27. März 2018 um 21:13:16 Uhr:
Welches Ziel? Das von Ford vorgegebene?
Ich habe mir die erzeugte xml-Datei mal etwas genauer angesehen. Da sind so viele nicht nachvollziehbare Infos drin, da weiß ich gar. nicht, ob ich die an Ford weitergeben möchte. Ford sagt ja nicht einmal. wofür diese übermittelten Informationen benötigt werden.
was könnte das sein, was die nicht bei der nächsten Wartung auslesen könnten, wenn der FFH sein Diagnose-Gerät anstöpselt ?
Seit dem Update auf Version 3 per USB Stick, fragt mein SYNC-3 jetzt bei jedem Fahrzeugstart, ob es per W-Lan Verbindung nach Updates suchen soll. Hat das sonst noch jemand bei sich so festgestellt?
Zitat:
@BlueOval schrieb am 28. März 2018 um 09:57:11 Uhr:
Seit dem Update auf Version 3 per USB Stick, fragt mein SYNC-3 jetzt bei jedem Fahrzeugstart, ob es per W-Lan Verbindung nach Updates suchen soll. Hat das sonst noch jemand bei sich so festgestellt?
Hab das in einem anderen Thread gelesen, vllt. hilft es ja.
Ich habe mich einfach einmalig mit einem WLAN verbunden, ganz so wie es das Sync wünschte. Danach kam die Meldung nie wieder, egal ob ich in Reichweite des WLAN war oder nicht. Also zur Not tut es auch ein mobiler Hotspot per Smartphone.