Sync 3 Update

Ford Focus Mk4

Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.

Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?

Besten Dank.
Der Pongauer

712 Antworten

Wie gesagt, man kann über Ford schimpfen, wie man mag, aber ganz blöd sind die Buben und Mädels dort auch nicht und wenn es ein Update für den FOCUS gibt (hochoffiziell), dann wird es NUR für den Focus sein.
Wenn dann jemand meint, er ist gescheiter und klatscht sich das Update für den, was weiß ich, Ranger drauf, dann kann er/sie das natürlich machen, ist aber imho nicht besonders klug.

Zitat:

@wo359 schrieb am 13. Juli 2023 um 16:58:04 Uhr:


Wie gesagt, man kann über Ford schimpfen, wie man mag, aber ganz blöd sind die Buben und Mädels dort auch nicht und wenn es ein Update für den FOCUS gibt (hochoffiziell), dann wird es NUR für den Focus sein.
Wenn dann jemand meint, er ist gescheiter und klatscht sich das Update für den, was weiß ich, Ranger drauf, dann kann er/sie das natürlich machen, ist aber imho nicht besonders klug.

Das mag sein, aber hier geht es primär darum, dass die offiziell auf dem ford.de -Account vorhandenen Updates für eben den FOCUS auch nicht funktionieren, bzw. erst bearbeitet werden müssen.

Äh..doch sie funktionieren,bei mir immer...mußte noch nie eins bearbeiten oder sonst was machen.. auch nicht bei den zugeschickten vom Kundenservice..
Weder bei c max ,noch bei 2 Focus und 2 Fiestas mußte ich etwas ändern, alle liefen normal durch.. und das ohne mit Cyanlaps dazwischen zu pfuschen.

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 13. Juli 2023 um 21:06:20 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 13. Juli 2023 um 16:58:04 Uhr:


Wie gesagt, man kann über Ford schimpfen, wie man mag, aber ganz blöd sind die Buben und Mädels dort auch nicht und wenn es ein Update für den FOCUS gibt (hochoffiziell), dann wird es NUR für den Focus sein.
Wenn dann jemand meint, er ist gescheiter und klatscht sich das Update für den, was weiß ich, Ranger drauf, dann kann er/sie das natürlich machen, ist aber imho nicht besonders klug.

Das mag sein, aber hier geht es primaär darum, dass die offiziell auf dem ford.de -Account vorhandenen Updates für eben den FOCUS auch nicht funktionieren, bzw. erst bearbeitet werden müssen.

Und du hast bisher Updates immer nur von Ford.de bezogen ?
Oder zwischendurch auch mal (1x reicht) von woanders ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 13. Juli 2023 um 21:33:31 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 13. Juli 2023 um 21:06:20 Uhr:


Das mag sein, aber hier geht es primaär darum, dass die offiziell auf dem ford.de -Account vorhandenen Updates für eben den FOCUS auch nicht funktionieren, bzw. erst bearbeitet werden müssen.

Und du hast bisher nur Updates von von Ford.de bezogen ?
Oder zwischendurch auch mal (1x reicht) von woanders ?

Ausschließlich über ford.de selbst! Und bisher klappte es ja auch immer. Aber aktuell ist bei VIELEN der Wurm drin.

Zitat:

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 13. Juli 2023 um 21:33:31 Uhr:



Zitat:

@PC-Didi schrieb am 13. Juli 2023 um 21:06:20 Uhr:


Das mag sein, aber hier geht es primaär darum, dass die offiziell auf dem ford.de -Account vorhandenen Updates für eben den FOCUS auch nicht funktionieren, bzw. erst bearbeitet werden müssen.

Und du hast bisher nur Updates von von Ford.de bezogen ?
Oder zwischendurch auch mal (1x reicht) von woanders ?

Ausschließlich über ford.de selbst! Und bisher klappte es ja auch immer. Aber aktuell ist bei VIELEN der Wurm drin.

bei mir auch so. zum ersten mal das ich eine fehlermeldung bekomme. hab nichts anders gemacht als vorher auch. sogar den selben stick genommen.
hab den kundendienst kontaktiert. sie wollen sich mit einer lösung wieder melden. na dann….

Ich lade meine Updates auch immer direkt von der Website .
Hat bisher immer funktioniert .
Vielleicht liegt es auch an der häuslichen Infrastruktur ..Router ..Bandbreite ..
Wenn alle Stricke reissen fahre ich nach Gefühl und lese Straßenschilder oder informiere mich vorher über alternative Strecken wenn mein Navi mich unbedingt wieder wieder auf die Schnelle Route zurückleiten will.
Der Weg ist das Ziel ..

Asche über mein Haupt. Auch bei mir, trotzdem, dass ich IMMER und AUSSCHLIESSLICH von Ford die Update bezogen habe, funktioniert das neue Update NICHT.
Memoryerror...
I brich nieder, das hätte ich nun echt nicht geglaubt.
Naja, wenigstens ein Stück gescheiter bin ich geworden. 😁

Ebenso bei mir. Error, obwohl ich ebenfalls nur von Ford lade.

Ich habe eben die Ford Kundenhotline kontaktiert deswegen. Die Dame sagte, dass es ein bekanntes Problem sei (immerhin) und sie auch meinen Fall weitergeben würde. Innerhalb einer Woche würde ich kontaktiert. Lassen wir uns überraschen...

Da bin ich allerdings auch gespannt...😉

Ford hat sich gemeldet, und ich habe denen gerade die Fotos von meiner Snyc-Installation geschickt. Mal schauen, was sich tut:

"Ihr Anliegen wurde mit der Bearbeitungs-Nr. CAS-43896587-M0D7F3 im Ford Kundenzentrum aufgenommen.

Um Ihnen schnell und unkompliziert helfen zu können, benötigen wir Information zum aktuellen Status des SYNC Systems in Ihrem Fahrzeug. Bitte senden Sie uns hierfür, wenn möglich, Fotos von Ihrem SYNC Menu. Auf den Bildern sollte die Fahrzeug-Identifizierungsnummer, die Seriennummer, der Softwarestand und der Stand des Kartenmaterials zu erkennen sein. Diese Information finden Sie im Menü-Punkt "Info zu SYNC". Den Menü-Punkt "Info zu SYNC" finden Sie in Ihrem SYNC 3 unter "Einstellungen" und dem Unterpunkt "Allgemeines

Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.
Vielen Dank im Voraus."

Sync-Update von 3.3.18351 mit Karten F8 auf 3.4.22200 über die Ford-Seite bei einem Focus 06/2019 durchgeführt. Installationsdatei im Anschluss erfolgreich bei Ford hochgeladen.

Danach Kartenupdate inkl. Voice von Stand F8 auf F12 über CyanLabs erfolgreich installiert.

Bei CyanLabs wähle ich die nicht benötigten Karten/Länder und Sprachen ab. Damit verkürzt sich die Installationszeit deutlich.
Den Stick lasse ich solange drin, bis alles durchgelaufen ist. Das Sync startet dabei beim Sync-Update mehrfach von alleine. Die Meldung den Stick zu entnehmen ignoriere ich stets.

Insgesamt alles sehr unaufgeregt.

Die Meldung ,Stick entfernen ,ignoriere ich jetzt auch.. bis da steht Installation abgeschlossen.. erst dann wird er gezogen..??

Zitat:

@red_mic schrieb am 17. Juli 2023 um 12:51:28 Uhr:


Bei CyanLabs wähle ich die nicht benötigten Karten/Länder und Sprachen ab. Damit verkürzt sich die Installationszeit deutlich.

Wie sieht dann die autoinstall.lst aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen