Sync 3 Update

Ford Focus Mk4

Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.

Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?

Besten Dank.
Der Pongauer

712 Antworten

Mach ja auch Sinn.....die Häfte der Karten sind in in Ländern, die mein Auto nie sehen wird....und die Navi Voice brauche ich auch nur deutsch...und nicht in den 10 anderen Sprachen

Zitat:

Wie sieht dann die autoinstall.lst aus?

Cyan Labs mach das über 2 Dateien:

AutoInstall.lst:
; CyanLabs Syn3Updater 2.11.10.0 Stable - downgrade Mode - Sync 3.4.23088 EU

[SYNCGen3.0_ALL_PRODUCT]
Item1 = TOOL - GB5T-14G386-SC_85041.tar.gz
Open1 = SyncMyRide\GB5T-14G386-SC_85041.tar.gz
Item2 = APP - 4U5T-14G381-AN_1552583626000.TAR.GZ
Open2 = SyncMyRide\4U5T-14G381-AN_1552583626000.TAR.GZ
Options = AutoInstall
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = REFORMAT TOOL - 1u5t-14g386-cb.tar.gz
Open1 = SyncMyRide\1u5t-14g386-cb.tar.gz
Options = AutoInstall,Include,Transaction

reformat.lst:
VOICE=5U5T-14G391-AT_1660763323000.TAR.GZ
GRACENOTES=4U5T-14G423-AC_1615425645000.TAR.GZ
ENH_DAB=1U5T-14G658-AH_1644006443000.TAR.GZ
APPS=NU5T-14G381-AC_1682460957000.TAR.GZ
MAP=1U5T-14G421-BAK_1682464992000.TAR.GZ
MAP_LICENSE=1U5T-14G424-BM_1683133039000.TAR.GZ
VOICE_NAV=4U5T-14G422-BAK_1682464728000.TAR.GZ

Reformat soll/darf doch bei neueren Sync-HW-Versionen NICHT durchgeführt werden.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 21. Juli 2023 um 12:31:55 Uhr:


Reformat soll/darf doch bei neueren Sync-HW-Versionen NICHT durchgeführt werden.

Tja, das ist das was CyanLabs ausspuckt, wenn man auf Sync 3.4.23088 und F12 Karten updaten will

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 21. Juli 2023 um 12:33:20 Uhr:



Zitat:

@rp-orion schrieb am 21. Juli 2023 um 12:31:55 Uhr:


Reformat soll/darf doch bei neueren Sync-HW-Versionen NICHT durchgeführt werden.

Tja, das ist das was CyanLabs ausspuckt, wenn man auf Sync 3.4.23088 und F12 Karten updaten will

Gruß Jürgen

Das gilt für meinen MY19 MY20+ kann da anders aussehen....genau wegen diesem REFORMAT

Den Mem_Error01 habe ich auch bekommen. Orig. Ford Dateien runtergeladen und auf USB Stick. Update gestartet. Dann den Ford Kundenservice in Österreich kontaktiert. Die einzige Rückmeldung die ich bekommen: Fahren Sie zum Freundlichen.... So sieht es in Österreich aus. Eh egal, ich habe ja soviel Zeit mit jedem Problem von meinem Focus MK4 immer wieder zum FoHa zu fahren 😉 Da werden Sie geholfen... Zum Kotzen das Ganze. Vorher beim Sync3 Updaten mit der 48KB Datei gekämpft. Die gleiche Antwort vom FordService: Fahren Sie zum Foha... Jedenfalls will ich mit dem Ford Kundenservice nichts mehr zu tun haben. Schade, das der Focus MK4 (BJ2019) so eine Baustelle ist (Batterie, S&S, BMS; B&O klappern, Seitenscheiben klappern vorne, ...). Zum Glück war eine zeitlang mein FoHa sehr zuvorkommend. Ford.. dir tun was. Nur für wen ? 😉

Zitat:

@Werner_T schrieb am 22. Juli 2023 um 21:31:27 Uhr:


Den Mem_Error01 habe ich auch bekommen. Orig. Ford Dateien runtergeladen und auf USB Stick. Update gestartet. Dann den Ford Kundenservice in Österreich kontaktiert. Die einzige Rückmeldung die ich bekommen: Fahren Sie zum Freundlichen.... So sieht es in Österreich aus.

Was hast Du denn erwartet? Auch im Rest der Welt ist nun mal der Freundliche der Ansprechpartner bei technischen Problemen. Mit einer Grippe geht man ja auch zum Arzt und ruft nicht bei der Krankenkasse oder Ärztekammer an 😉.

Tja, wenn am Sync steht man soll die Servicenummer anrufen die gleich mit dem Kundenservice ist, darf man die dort kontaktieren? Und teilweise bekommen andere auch einen Rat von dem Kundenservice 😉. Egal, vergiss es 😉 🙂. Jedenfalls finde ich das Gaspedal und auch die Bremse. Den Rest macht die Automatik 😉😉.

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 21. Juli 2023 um 12:33:20 Uhr:



Zitat:

@rp-orion schrieb am 21. Juli 2023 um 12:31:55 Uhr:


Reformat soll/darf doch bei neueren Sync-HW-Versionen NICHT durchgeführt werden.

Tja, das ist das was CyanLabs ausspuckt, wenn man auf Sync 3.4.23088 und F12 Karten updaten will

Gruß Jürgen

In den Einstellungen kannst du autoinstall erzwingen. Macht bloß kein reformat ab MY20 sonst seit ihr 800€ los.

1

Cyanlabs bietet doch den vorab Test an. Da wird ein Stick erzeugt, den man im Sync3 ausführen lässt und der eine Datei auf diesen Stick schreiben lässt.
Diese Datei liest cyanlabs ein und gibt verbindlich an, was geht und was nicht sein darf.

Daran habe ich mich gehalten und bereits 2 Updates haben erfolgreich funktioniert (werden im Sync3 in der Versionsübersicht korrekt angezeigt).

Oder verwechsel ich da etwas?

Um den MEM_ERR zu umgehen, müsste es doch möglich sein, die Länderdateien nacheinander zu laden.
Wer hat das schon gemacht und kann sagen (besser schreiben) wie die autoinstall.lst dann aussieht, speziell welche Optionen da jeweils gesetzt sind?

Zitat:

@rp-orion schrieb am 24. Juli 2023 um 10:23:17 Uhr:


Um den MEM_ERR zu umgehen, müsste es doch möglich sein, die Länderdateien nacheinander zu laden.
Wer hat das schon gemacht und kann sagen (besser schreiben) wie die autoinstall.lst dann aussieht, speziell welche Optionen da jeweils gesetzt sind?

Ab hier lesen:
https://www.motor-talk.de/.../sync-3-update-t7308195.html?...

Ich würde dir jedoch raten, nicht manuell die Autoinstall selbst zu schreiben. Mach es mit CyanLabs, einfacher geht's wirklich nicht. Da kannst du dann auch die gewünschten Länderdateien und Sprachen einzeln auswählen.

Zitat:

@navimodus schrieb am 23. Juli 2023 um 22:55:18 Uhr:


Cyanlabs bietet doch den vorab Test an. Da wird ein Stick erzeugt, den man im Sync3 ausführen lässt und der eine Datei auf diesen Stick schreiben lässt.
Diese Datei liest cyanlabs ein und gibt verbindlich an, was geht und was nicht sein darf.

Daran habe ich mich gehalten und bereits 2 Updates haben erfolgreich funktioniert (werden im Sync3 in der Versionsübersicht korrekt angezeigt).

Oder verwechsel ich da etwas?

Wo soll das sein...ich kenne nur die Möglichkeit unter "Dienstprogramme" einen LOG Stick zu erstellen....also diesen "Interogator" der die XML Log Datei erzeugt. Dieser kann dann wieder in CyanLabs geöffnet werden, aber der ändert nicht deine Konfiguration, sondern du musst die selber anpassen.

Moin...mal etwas anders.. habe schon mehrmals versucht ,meinen aktuellen sync und Navi stand per WLAN (Update Suche) an Ford zu senden . Es wird auf der Ford Website aber nicht aktualisiert.. weiss jemand warum? Sync 3.4 build 22200.F11..das selbe bei unserem Fiesta.
Beim C Max mit sync 3.0 hat es sofort nach Sekunden geklappt... Also hat vielleicht die Software Version 3.4 so viele Probleme ,die es von 3.0-3.3 nicht gab!?

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 24. Juli 2023 um 12:24:29 Uhr:



Zitat:

@navimodus schrieb am 23. Juli 2023 um 22:55:18 Uhr:


Cyanlabs bietet doch den vorab Test an. Da wird ein Stick erzeugt, den man im Sync3 ausführen lässt und der eine Datei auf diesen Stick schreiben lässt.
Diese Datei liest cyanlabs ein und gibt verbindlich an, was geht und was nicht sein darf.

Daran habe ich mich gehalten und bereits 2 Updates haben erfolgreich funktioniert (werden im Sync3 in der Versionsübersicht korrekt angezeigt).

Oder verwechsel ich da etwas?

Wo soll das sein...ich kenne nur die Möglichkeit unter "Dienstprogramme" einen LOG Stick zu erstellen....also diesen "Interogator" der die XML Log Datei erzeugt. Dieser kann dann wieder in CyanLabs geöffnet werden, aber der ändert nicht deine Konfiguration, sondern du musst die selber anpassen.

.

Das ist der Prozess, den ich meine.

Mit dem ist doch sichergestellt, dass ich das Sync3 nicht "bricked" .

Dann weiß ich genau, was ich einstellen muss, damit es zu meiner Hardware passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen