Sync 3 Update
Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.
Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?
Besten Dank.
Der Pongauer
712 Antworten
Vielleicht macht Ford das ja extra damit man in die Werkstatt fährt und bezahlt.
Steht ja bei der Fehlermeldung extra, bitte machen sie einen Termin bei ihrem Fordpartner, oder rufen sie uns an damit wir ihnen das sagen können.
Hat überhaupt schon jemand das Update, so wie es von der Fordseite angeboten wird, erfolgreich installiert?
Also an einem Stück.
Ich habe das Update in einem Stück installiert, jedoch den Stick von CyanLabs (ca. 1 Stunde ohne Zündung an).
Hallo,
habe das Update gstückelt und erfolgreich installiert.
Dann die Protokolldatei hochgelade. Mir wird aber immer noch das selbe Update angeboten.
Habe langsam keine Lust mehr!!!!!!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blue Bird schrieb am 13. Juli 2023 um 09:05:07 Uhr:
Hat überhaupt schon jemand das Update, so wie es von der Fordseite angeboten wird, erfolgreich installiert?
Also an einem Stück.
Bisher alle Updates am Stück gemacht, ohne Probleme.
Ich stückelte nur wegen den kurzen Fahrstrecken, die ich zur Zeit habe.
Bisher immer nur die Updates von der Fordseite gemacht, noch nie MEM Error oder ähnliches gehabt.
Zitat:
@ sonortama
Dann die Protokolldatei hochgelade. Mir wird aber immer noch das selbe Update angeboten.Habe langsam keine Lust mehr!!!!!!
Bei mir hat sich die Seite nachdem ich kurz den grünen Haken gesehen habe, sofort neu geladen und es stand da: "Alles Aktuell"
Komisch, dass es bei dir nicht geklappt hat....
Wenn du willst kannst du mir ja mal deine Log Datei schicken,dann schaue ich mal drüber.....FIN kannst du natürlich unkenntlich machen
Gruß Jürgen
Ich hoffe, dass hier mal ein Ford-Mitarbeiter aus der passenden Abteilung mitliest…
Wer über Cyan die Updates macht, und sich dann beschwert ,das irgendwas nicht geht oder als aktuell angezeigt wird, ist selber schuld... Wenn ich Ford wäre und würde das feststellen ,das jemand über Drittanbieter Update abgemacht hat , würde ich das sync sofort lahm legen.. ich mache immer über Ford Seite und es funktioniert! Gestern erst wieder Navi beim c max aktualisiert . Und läuft..
Ich möchte mich jetzt doch einmal zu dem ganzen Wirrwarr hier äußern:
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass jemand aufwendig Dateien splittet um diese dann installieren zu können. Das Resultat kann nur Frust sein – man hat dann zwar neue Sprachdateien auf seinem Sync, aber sicherlich nicht das erhoffte F12-Kartenmaterial.
Wer so heiß auf die neue Version und bereit ist, unter Umständen eine Fahrzeuggarantie zu gefährden, sollte sich doch aus den bekannten Quellen die F12 besorgen und komplett installieren.
Ob sich die offizielle F12 nach den ganzen Manipulationen mit den gesplitteten Dateien noch fehlerfrei installieren lässt, wird sich zeigen…
Das Problem mit den falschen Installationsdateien ist laut Ford-Kundendienst bekannt und wird bearbeitet.
Bis sich ein kompetenter ITler bei Ford findet, der in der Lage ist nicht nur Teile, sondern die kompletten Kartendateien samt funktionierender Installationsroutine auf den Server zu laden wird sicherlich noch etwas Zeit vergehen, da fähige Mitarbeiter im IT-Bereich wohl längst das sinkende Schiff verlassen haben.
Ich finde das Ganze auch nicht schön und meine Lösung ist:
Ab und zu mal schauen, ob eine Datei deutlich > 20 GB zum Download angeboten wird und hoffen, dass es mit der Installation klappt.
Wer nicht warten will – s.o.
Zitat:
@Anderesichtweise schrieb am 13. Juli 2023 um 13:39:35 Uhr:
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass jemand aufwendig Dateien splittet um diese dann installieren zu können. Das Resultat kann nur Frust sein – man hat dann zwar neue Sprachdateien auf seinem Sync, aber sicherlich nicht das erhoffte F12-Kartenmaterial.
Wer so heiß auf die neue Version und bereit ist, unter Umständen eine Fahrzeuggarantie zu gefährden, sollte sich doch aus den bekannten Quellen die F12 besorgen und komplett installieren.
Nun ja, es dreht sich hier um das offizielle Voice Update für die F11 Karte...vom Fordserver. Von dem F12 Kartenmaterial oder den neuen F12 Voices war nicht die Rede....die werden dann wahrscheinlich als Paket um die 25GB kommen, sobald diese von Ford freigegeben werden.
Wer ein wenig IT im Hintergrund hat, kann schnell sehen, dass die Installationsroutine eine einfache Batch-Datei ist. Das Installieren in kleinen Paketen ist da keine andere Vorgehensweise.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 13. Juli 2023 um 13:14:33 Uhr:
Wer über Cyan die Updates macht, und sich dann beschwert ,das irgendwas nicht geht oder als aktuell angezeigt wird, ist selber schuld...
Die über CyanLabs installierten Files sind die originalen Ford Builds.
Man sollte lediglich darauf achten: wenn man sich bei Problemen an Ford wendet, auch eine Build Version zu verwenden, welche bereits über Ford offiziell ausgerollt wurde.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 13. Juli 2023 um 13:14:33 Uhr:
Wer über Cyan die Updates macht,
hat schneller alle Updates und muss sich nicht mit den Fordservern rumärgern
Muss ich auch so nicht ....
Zitat:
@der_ich schrieb am 13. Juli 2023 um 15:50:48 Uhr:
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 13. Juli 2023 um 13:14:33 Uhr:
Wer über Cyan die Updates macht,hat schneller alle Updates und muss sich nicht mit den Fordservern rumärgern
Es wird schon seine Gründe haben, warum nicht jede original Fordversion für jedes Fahrzeug im Fordkonzern freigegeben wird.
Warum sich dann gerade die Leute echauffieren, wenn's min Update nicht klappt, die irgendeine Version haben, bleibt mir ein Rätsel.
Bei cyanlabs gibt es F11 mit den Voicedateien von F12 als Download zusammen.
Dann werden die Voicedateien jetzt bei Ford bestimmt auch die für F12 sein, weil ja anscheinend die von F11 nicht gut sind.
Ansonsten müssen die ja wohl nicht bei jeder Version neu, was soll sich ändern.
F11 ist aktuellste beim Focus.. was von Ford freigegeben ist... Hat sogar der Werkstatt Chef gestern gesagt...wer da f12 von Cyan nutzt....und Probleme hat....