Sync 3 Navi Karten-Update

Ford Focus Mk3

Hat schon einer rausgefunden wie Karten-Updates fürs Navi beim Sync3 bereit gestellt werden? Per WLAN? USB? Per PC downloaden? Extra zum Ford-Händler fahren? In welchen Abständen diese bereit gestellt werden? Und was diese kosten? Bin auf meiner Suche überwiegend auf englischsprachigen Foren gelandet, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben. Dort wird auf US-Seiten verwiesen die nicht weiter helfen und auf der deutschen Ford-Seite wird auch irgendwie ein Geheimnis daraus gemacht: "Kontaktieren Sie Ihren Ford-Händler, um herauszufinden, wie Sie Ihr SYNC Map-Software-Update erhalten"

http://www.ford.de/.../sync-three-navigation-system

Bei solchen Sätzen fühle ich mich irgendwie verarscht...

Beste Antwort im Thema

Er hat eine berechtigte Frage gestellt, mehr nicht!

698 weitere Antworten
698 Antworten

Hallo
Ich habe heute die F7 Karten auf meinen Kuga und auf den Focus meiner Freundin aufgespielt beide hatten schon sync 3 drauf und von der UK seite die Navikarten runtergeladen und auf den Stick entpackt und ins Auto hat alles ohne Probleme geklappt auch die letzten Ziele waren danach noch da aber bei beiden Autos habe ich keine Log Datei im sync my ride ordner bekommen / gefunden.

Das komische ist nur wenn ich auf der uk seite die beiden FIN's eingebe jetzt sagt das system (grob übersetzt) Glückwunsch ihre navikarten sind Aktuell

Kann mir das jemand erklären ?????

Gruß

Mit Ford Pass verbunden? Eventuell dadurch...

Über Bluetooth waren die Autos mit dem Handy verbunden und dort ist Ford pass drauf keine Ahnung ob es daran liegt????????????

Hallo liebe Focus Fahrer, brauche mal einen einfachen Tipp. Es gibt ja unterschiedliche Wege das zu updaten, gibt es schon was von der Offiziellen Deutschen Seite oder am einfachsten über die Englische Seite gehen?

Aktuell habe ich Sync 3 Version 2.3 Build 177109 und Als Navi die Software F6.1

Welchen weg soll ich am besten gehen? Wird es zudem Probleme mit der Garantie geben?

Danke im voraus

Ähnliche Themen

Hallo,
viele Möglichkeiten hast du nicht da über die deutsche Seite nur für Sync ein Update verfügbar ist.
Wenn du auch das Navi updaten willst geht das nur über GB
https://www.ford.co.uk/.../update#/

Aber du solltest dann erst Sync Updaten und erst wenn das erledigt ist das Navi. Runterziehen kannst du auch gleich Beides, kann aber dauern, Ford hat nicht die schnellste Leitung.

Garantie sollte kein Problem sein da es ja ein offiziell von Ford angebotene Updates sind und vom Fordserver kommen und danach auf deine VIN registriert werden.

Vielen Dank für die schnelle Info. Soll ich da noch was beachten bei den Dateien wenn ich zuerst das Sync 3 Update?
Kann ich da einfach eine externe Festplatte nehmen wo noch andere Dateien drauf sind oder sollte es ein USB Stick sein was frisch formatiert ist? Was hat es damit auf sich zum ende hin auf der Seite eine Log Datei hoch zu laden? Muss das gemacht werden oder nicht zwingend?

Danke im voraus

Am besten eine sauberen Stick ohne andere Dateien. Mít exFat formatieren.
Die Logdatei muss nicht zwingend hochgeladen werden

Ok danke , in dem Update ist auch die Karte dabei, also nicht nur das Update für das System? Woran erkenne ich dann wann ich dann die Karte installieren soll wenn als Tipp nicht beides auf einmal installiert werden soll. Wäre die letzte Frage. Danke

Keine Ahnung ob der Update für das Navi auch Sync 3 enthält. Aber das neue Update für Navi braucht wohl die Softwareversion 3.0, deswegen würde ich erst die Software updaten und dann erst das Navi. Die Updates geben Infos wie zu verfahren ist. Bei der reinen Software eh kein Thema da es anfängt und sich dann meldet wenn es fertig ist. Das Update für das Navi hat eh zwei Teile, meldet sich aber auch mit entsprechenden Anweisungen.
Beide Softwareupdates auf Einmal hat wohl noch keiner zeitgleich probiert, könnte auch Probleme geben da Sync vielleicht mit den zwei Installationsdateien durcheinander kommt. Bevor es Probleme gibt lieber getrennt.
Systemupdate geht eh auch schon rund 30 Minuten und das Naviupdate ca 1 3/4 Stunden. Auch ein Argument für getrennte Installation.

Übrigens nur die zip Datei auf den Stick entpacken, den Rest mach das System.

Hat soweit alles gut geklappt, muss heute Abend noch den zweiten Teil des Kartenupdates installieren.

Auf welches Kartensystem basiert die Navisoftware von Ford?

HERE, also das System das sich Mercedes & Co unter den Nagel gerissen haben.
Ehemals Navteq, dann von Nokia übernommen um dann von VW,BMW und Mercedes aufgekauft zu werden.

Ich hatte meinen Fiesta MK8 gerade wegen was anderem in der Werkstatt und sie sollten ihn mal wegen Kartenupdate dran hängen. Weiterhin in DE nichts verfügbar oder bekannt. Man sagte mir ich könne das doch selbst machen wenn was kommt. Den Weg zwei Stunden Auto fahren zu müssen, Batterie anhängen zu haben, Motor laufen zu lassen,... finde ich für Endkunden ehrlich gesagt katastrophal. Bin nie länger mit dem Auto unterwegs und so ein Krampf für aktuelles Kartenmaterial? Naja...

Kann ich das Kartenupdate hier bedenkenlos drauf spielen oder gibt es Funktionseinschränkungen oder Probleme?

Welche Version hast du denn Aktuell drauf? Sync 3 Software und Kartensoftware?

Zitat:

@Aenkor schrieb am 7. November 2018 um 14:14:30 Uhr:


Den Weg zwei Stunden Auto fahren zu müssen, Batterie anhängen zu haben, Motor laufen zu lassen,...

Naja, das sind 22 GB Daten....das dauert eben. Und das Problem ist nicht das Fahren, sondern die Zündung muß anbleiben, sonst schaltet ja das Auto nach 15 Minuten alles ab.

Ich habe das an einem Samstag nachmittag gemacht, Laufen lassen und alle Viertelstunde den Motor kurz an und wieder ausgemacht. Dabei hatte ich mein CTEK Ladegerät dran. Fand ich jetzt nicht soooo unzumutbar. OK, bei Laternenparkern bleibt nur rumfahren, das stimmt schon. Aber bringt einen auch nicht um.

Zitat:

@mauro79 schrieb am 7. November 2018 um 15:32:23 Uhr:


Welche Version hast du denn Aktuell drauf? Sync 3 Software und Kartensoftware?

Sync3 war das aktuellste, habe ich mal per USB gemacht. Karte weiß ich nicht, da der MK8 seit 2,5 Wochen mit Getriebeschaden in der Werkstatt steht.

"Naja, das sind 22 GB Daten....das dauert eben. Und das Problem ist nicht das Fahren, sondern die Zündung muß anbleiben, sonst schaltet ja das Auto nach 15 Minuten alles ab."

Eben, genau von sowas rede ich ja. Ein Updatemodus, der es im Hintergrund bei jedem Fahren schnell weiter lädt, anbleibende Zündung bei Updatevorgang,... wären gute Lösungen.

Habe ein Hilfsgerät für den Zigarettenanzünder um die Radmuttern zu lockern. Bei meinen alten Autos, Zündung an, alles gewechselt, Ruhe. Beim neuen Fiesta alle Fotz lang wieder die Zündung aktivieren weil der Schrauber wieder nicht geht,... Die ganze Technik nervt mich persönlich nur noch an. Und sorry, ein Ladegerät dran hängen zu müssen um das Navikartenmaterial zu aktualisieren... Naja. Ich emfinde das nicht als endkundenfreundliche Lösung. Evtl. bin ich da aber zu kritisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen