Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:10:49 Uhr:


Für die Voices muss man die autoinstall entsprechend anpassen. Die kann man getrost nach den Maps installieren.
Maps kann man auch fraktioniert installieren, wenn man möchte.
Schaltet man nur das Sync am großen Drehknopf ein ohne Zündung und steckt den USB ein, läuft die Installation eine knappe Stunde. Bei mir blieb das Sync so lange von alleine an. Eine gesunde Batterie macht da auch keine Probleme.

PS: Falls sich jemand wundert, mein 2016er S-Max hat ein Sync der neueren Hardwaregeneration verpasst bekommen. Daher läuft aktuell 3.4 mit fraktionierten Karten bei mir.

Und Ford hat immer behauptet ein Upgrade von Sync 2 auf 3 würde nicht gehen. Fasse es gerade nicht.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:22:03 Uhr:



Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:10:49 Uhr:


Für die Voices muss man die autoinstall entsprechend anpassen. Die kann man getrost nach den Maps installieren.
Maps kann man auch fraktioniert installieren, wenn man möchte.
Schaltet man nur das Sync am großen Drehknopf ein ohne Zündung und steckt den USB ein, läuft die Installation eine knappe Stunde. Bei mir blieb das Sync so lange von alleine an. Eine gesunde Batterie macht da auch keine Probleme.

PS: Falls sich jemand wundert, mein 2016er S-Max hat ein Sync der neueren Hardwaregeneration verpasst bekommen. Daher läuft aktuell 3.4 mit fraktionierten Karten bei mir.

Und Ford hat immer behauptet ein Upgrade von Sync 2 auf 3 würde nicht gehen. Fasse es gerade nicht.

Das geht auch nur über ein Hardware Upgrade

und kostet wenn man niemanden an der Hand hat ordentlich Geld.

@zwingler
Ja, genau für Sync 3 mit Softwarestand 3.2 - 3.4 sind diese Karten.

@Robsmax1987
Ich habe bei mir ein Sync 3 mit 3.0 gegen eines mit 3.2 (neuere Hardwaregeneration) ersetzt. Aber man kann auch Sync 2 durch 3 ersetzen mit etwas mehr Aufwand. Wenn man es selbst macht, bleibt es im Rahmen. Nur Live Traffic ist u.U. nicht nutzbar, da Sync 3 dann nicht für das Fahrzeug auf den Fordservern registriert wird. Für den Focus Mk3 wurden da z.T. von Ford mal Umrüstlizenzen verkauft.

Aso und ich dachte jetzt schon. Ist aber jetzt auch net per so tragisch. Der S-Max hat einen neuen Besitzer...

Ähnliche Themen

Heute morgen habe ich auf der Fahrt auf die Arbeit schon Mal die neuen System voices und Navi voices installiert. Hat wunderbar geklappt. 😁
Hat ca 30 Minuten gedauert.
Vielen Dank für den Support und die Beantwortung der vielen Fragen.
Die Tage Update ich die Karten auf F8

ich habe seit heute auch endlich die Möglichkeit Updates über die Ford Seite zu laden, bisher kam immer dein Auto hat kein Sync!

ja das dauert wohl, wieso auch immer, bis da freigeschaltet wird von Ford.

für die Voice dateien. sieht mein USB Stick wie folgt aus. Ist das ok oder muss da noch was geändert werden? danke

Sync

Sieht gut aus.

ok danke dir. merkt man bei den VOice Dateien am Ende einen Unterscheid?

Bei den Voices geht es hauptsächlich um Kompatibilität. Ich hatte mit neuen Karten/neuer Basissoftware und alten Voices schon das Problem, dass die Sprachsteuerung nichts mehr verstanden hat. Daher macht es Sinn, die Voices auch immer zu aktualisieren.

ok danke dir

So, habe heute das Maps Update drauf, lief alles ohne Probleme durch, leider zeigt er mir immer noch F7 an 🙁
Jetzt meine Frage:
Ganz sicher, dass es die F8 Karten sind?
Ich habe nach dem Update ganz normal das Auto verschlossen dann wieder auf, Zündung an usw. Dann kann die Meldung Update war erfolgreich, dann habe ich Mal sicherheitshalber sync neu gebootet mit den Tasten Power und }}.
Hätte ich vielleicht das nicht tun dürfen? 😮
Bzw zu früh Reset durchgeführt, weil erst dann der Update Prozess fortgesetzt und abgeschlossen wird und ich es unterbrochen habe?

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 7. Oktober 2019 um 21:22:02 Uhr:


Die F8 Karten für die neuere Hardware ab 3.2 liegen frei zugänglich auf dem Fordserver. Sind war nicht über das Portal zu laden, aber wie gesagt frei zugänglich vom Fordserver. 9 Map Dateien + 1 Lizenzdatei.
Laden, installieren und glücklich sein.

Lizenz zur Installation: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G424-BG_1547214450000.TAR.GZ

Maps:

Map EU Common: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BAE_1542902523000.TAR.GZ
Map EU ext:
http://ivsu.binaries. ford.com/swparts/1U5T-14G421-BBE_ 1542828267000.TAR.GZ
Map EU North UK: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BCE_1542828353000.TAR.GZ
Map EU Iberia: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BDE_1542829841000.TAR.GZ
Map EU France: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BEE_1542830830000.TAR.GZ
Map EU Central: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BFE_1543246161000.TAR.GZ
Map EU South: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BGE_1542830966000.TAR.GZ
Map EU East: http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BHE_1543249697000.TAR.GZ
Map EU Cyprus:
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BJE_1542831193000.TAR.GZ

Autoinstall zum Installieren:

autoinstall.lst:
; SYNC3 - Only for Nav

[SYNCGen3.0_3.3.19052_PRODUCT]

Item1 = 1U5T-14G424-BG
Open1 = SyncMyRide\1U5T-14G424-BG_1547214450000.TAR.GZ
Item2 = 1U5T-14G421-BAE
Open2 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAE_1542902523000.TAR.GZ
Item3 = 1U5T-14G421-BBE
Open3 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BBE_1542828267000.TAR.GZ
Item4 = 1U5T-14G421-BCE
Open4 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BCE_1542828353000.TAR.GZ
Item5 = 1U5T-14G421-BDE
Open5 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BDE_1542829841000.TAR.GZ
Item6 = 1U5T-14G421-BEE
Open6 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BEE_1542830830000.TAR.GZ
Item7 = 1U5T-14G421-BFE
Open7 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BFE_1543246161000.TAR.GZ
Item8 = 1U5T-14G421-BGE
Open8 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BGE_1542830966000.TAR.GZ
Item9 = 1U5T-14G421-BHE
Open9 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BHE_1543249697000.TAR.GZ
Item10 = 1U5T-14G421-BJE
Open10 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BJE_1542831193000.TAR.GZ
Options = Delay,Include,Transaction

Hier ist dann noch die neueste NavVoice:
http://ivsu.binaries.ford.com/.../4U5T-14G422-BAC_1542814330000.TAR.GZ

Und die neueste System Voice:
http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/5U5T-14G391-AB_133476.tar.gz

Funktionieren die Updates auch unter Sync 3.4?

Ich habe mir Sync 3.4 wieder deinstalliert, bzw bin wieder auf 3.3 19052 zurück.

Was hat mir nicht an Sync 3.4 gefallen?
- hat die Titel eines Albums in alphabetischer Reihenfolge angezeigt,
- die Rückfahrkamera ließ sich nicht umschalten,
- die Schrift war viel zu groß, so daß Musiktitel oder Ortsangaben beim Navi nicht komplett zu lesen waren
- das gesamte System reagierte träger
- die gesamte Farbgebung, das Schriftbild und die Anordnung der Elemente war einfach grausam.

Was hat mir an Sync 3.4 gefallen?
- gleichzeitige Anzeige von Restkilometern und Restzeit

Und um die Kartenfrage zu beantworten: Mein Focus ist von 07.2019 und hatte ab Werk die Kartenversion F8, welche aber auch schon wieder veraltet ist. Eine seit einem Jahr bestehnde Autobahn kennt es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen