Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Also ich hab's so gemacht und es hat reibungslos funktioniert:
Hat jemand hier Probleme mit dem Livetraffic? Das funktioniert in meinem Focus seit einiger Zeit leider nicht mehr oder nur sehr selten. Verkehrsmeldungen kommen nur noch via TMC. Funktion ist im Sync eigeschaltet uns es hat auch lange Zeit anstandslos funktioniert.
Woran erkenne ich ob Live Traffic geht?
Ähnliche Themen
Schau mal....da gibt's nen extra Thread zu.......hat bei mir, außer Mal sporadisch, noch nie funktioniert.......
Ist ja auch zwei Jahre gratis. Es funktioniert dann perfekt bei allen wenn die Bezahlphase anfängt. Würde ich fast darauf wetten abschließen.
Edit: Bei mir funktioniert es zwar oft aber es ist nicht aktuell. Autobahn Sperren wegen Brückenarbeiten hat er schon zweimal nicht angesagt obwohl diese schon in allen lokalen Medien und Radiostationen vorab angekündigt wurden konnte ich eine Strecke planen und er hätte mich genau da durch geschickt. Bin bis an die letzte Abfahrt vor der Sperre er sagte nicht runter.
Google per Handy auf Beifahrersitz wusste aber von der Sperre.
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 11. August 2019 um 18:34:13 Uhr:
Woran erkenne ich ob Live Traffic geht?
Wenn man sich die Verkehrslage anzeigen lässt, muss oben rechts im Bildschirm ein Dreieck zu sehen sein, in dessen Ecken jeweils ein Punkt oder kleiner Kreis ist.
Wenn die Verkehrsdaten nur per TMC kommen, ist dort ein Antennensymbol zu sehen.
Ausserdem merkt man es daran, dass Verkehrsmeldungen sehr spät kommen und manche, wie Strassensperrungen wegen Baustellen gar nicht erscheinen. So meine Erfahrungen.
Wie V60cc bemerkte, ist die Qualität und Schnelligkeit der Verkehrsmeldungen, sofern es funktioniert, nicht von bester Qualität. Mich hat das Navi schon zweimal auf eine voll gesperrte Autobahn geschickt.
SYNC 3 mit Apple CarPlay
Hallo, ich benutze bei längeren Fahrten CarPlay. Ohne CarPlay fährt das System bis auf den nervigen Sicherheitshinweis ohne weitere Meldungen hoch. Wenn ich jedoch das Handy anstecke (also mit CarPlay) erscheint nach kurzer Verzögerung, spätestens nach Zündung ein, die angehängte Meldung.
Ich kann mir keinen Reim drauf machen...
Funktionieren tut alles. Meldung verschwindet, wenn ich im SYNC testweise alle Konnektivitätssachen ausschalte. SYNC habe ich noch die alte Version 3.3 Build 18351 (Ende 2018 obwohl im Juni 2019 gebaut) drauf, da Ford nach wie vor der Meinung ist, dass mein Active kein Sync hat (Problem lt. Kundendienst bekannt). Manuelles Update auf ein neueres Build oder Version 3.4 vom Russenserver hatte ich bisher noch keine Lust.
Irgendwelche Ideen betreffs Ursache und wie ich die nervige Meldung wegbekomme?
Danke und Gruß
Thomas
Zitat:
@thschi schrieb am 13. August 2019 um 10:41:50 Uhr:
SYNC 3 mit Apple CarPlayHallo, ich benutze bei längeren Fahrten CarPlay. Ohne CarPlay fährt das System bis auf den nervigen Sicherheitshinweis ohne weitere Meldungen hoch. Wenn ich jedoch das Handy anstecke (also mit CarPlay) erscheint nach kurzer Verzögerung, spätestens nach Zündung ein, die angehängte Meldung.
Ich kann mir keinen Reim drauf machen...
Funktionieren tut alles. Meldung verschwindet, wenn ich im SYNC testweise alle Konnektivitätssachen ausschalte. SYNC habe ich noch die alte Version 3.3 Build 18351 (Ende 2018 obwohl im Juni 2019 gebaut) drauf, da Ford nach wie vor der Meinung ist, dass mein Active kein Sync hat (Problem lt. Kundendienst bekannt). Manuelles Update auf ein neueres Build oder Version 3.4 vom Russenserver hatte ich bisher noch keine Lust.
Irgendwelche Ideen betreffs Ursache und wie ich die nervige Meldung wegbekomme?
Danke und Gruß
Thomas
Die erste Meldung bekomme ich auch ständig.
Handy ist gekoppelt und entsprechend bekomme ich 2. Meldung nicht.
Schon ein bisschen nervig.
Was ist momentan die aktuellste Version vom Sync 3? Kann es leider nicht prüfen, da mein im Juli gebauter Focus kein Sync hat. (Ironie 😉)
Zitat:
@THebbe schrieb am 13. August 2019 um 10:56:08 Uhr:
Handy verbinden
Ist doch verbunden. USB und Bluetooth. Mehr geht nicht...
Und selbst wenn es nicht verbunden wäre, frage ich mich, wozu? Will er die Internetverbindung des Handys nutzen statt das eingebaute Modem?
Na dann hoffe ich mal auf das nächste Update...
Danke und Gruß
Thomas
Zitat:
@Traxxor19 schrieb am 13. August 2019 um 13:22:24 Uhr:
Was ist momentan die aktuellste Version vom Sync 3? Kann es leider nicht prüfen, da mein im Juli gebauter Focus kein Sync hat. (Ironie 😉)
Du auch? Beruhigend! ;-))
Thomas
Erscheint denn auf eurem Startbildschirm rechts oben dieses "Drei-Pfeile-Symbol", welches oben in den Screenshots abgebildet ist?