Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Bald kommt 3.4 und es sollen hauptsächlich Bugfixes sein, keine neuen Funktionen und das ist das gute dran. Endlich nicht nur zig neue Funktionen ohne nutzen und mit jeder neuen Funktion 10 neue Bugs. Sondern einfach nur Pflege, damit das war was versprochen wird auch wirklich funktioniert. Muss es denn jedes mal immer höher, schneller, größer sein?

Keine Ahnung wo der Unterschied von Sync 3.2 zu 3.3 ist. Eigentlich funktioniert alles gut, die Karten in der Version F7 haben auch immer gepasst. Also keine weißen Flecken, dort wo ich bisher unterwegs war. LifeTraffic funktioniert auch ganz gut.
Bin eigentlich nur stutzig geworden, als die Kartendarstellung angefangen hat zu ruckeln. Reproduzierbar von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig. Egal ob die Karte im Navigations-Modus komplett angezzeigt wird, oder in diesem "Home-Screen", wenn Karte, Radio und Telefon auf den 3 Kacheln angezeigt werden.

Eigentlich funktioniert alles ganz gut aber es ruckelt..... 😁
Also doch nicht 😉
Bei vielen weiteren Opfern:
Vergisst Klangeinstellungen
Vergisst Einstellungen der Anzeige bei DAB
Totalausfall vordere Lautsprecher
Totalabsturz während der Fahrt.
Livetraffic nicht möglich seit Auslieferung.

Das alles hier im Forum nachzulesen.

Dann noch eine Routenführung, die kannst du total vergessen. Schickt mich in Stau, wo angeblich keiner ist, aber schon vom weiten sichtbar. Dachte mir, fahre mal rein, vielleicht geht es doch schneller als es aussieht.
Erst als ich in Stau stand sprang die Restfahrzeit um 15 Minuten nach oben.

Dies nur ein kleiner Abriss.
Da ist ein Update dringend geboten.
Aber eigentlich läuft es, irgend wie....

Zitat:

@hoschiking schrieb am 17. Januar 2019 um 18:56:31 Uhr:


Sondern einfach nur Pflege, damit das war was versprochen wird auch wirklich funktioniert. Muss es denn jedes mal immer höher, schneller, größer sein?

Da bin ich voll bei dir. Wenn alles so funktioniert, wie ich als Kunde erwarte, dann ist es gut. Neue Features? Mir fallen spontan keine ein, die ich aktuell vermissen würde. Klima per Touch steuern? Da kann ich auch 10cm tiefer auf das Klima-Bedienpanel greifen. Hauptsache der Hintern wird warm. Überhaupt, das zwanghafte Verlagern aller möglichen Funktionen auf Touch-Displays ist gerade im Auto eine spezielle Angelegenheit. Egal wie ergonomisch am das gestaltet, bei fahrendem Fahrzeug triffst du erst beim zweiten touchen. Geht mir jedenfalls so. Drei Preset-Reihen im Radio. Per Slide kann man die ja durchrollen. Das beim fahren, mit meinen Fingern (nagt die Gicht?), da brauche ich mehr als zwei Anläufe.
In etwas über 30 Jahren mit Fahrerlaubnis, ist mein Titanium das bisher hochgerüstetste Fahrzeug, was das Bedienkonzept angeht. Wenn ich mich selbst beobachte, wie oft ich auf Monitor oder Display im Kombiinstrument gucke und wie sehr es die Aufmerksamkeit bindet.... Und wir interpretieren "Handy am Ohr" als Todsünde. Nicht dass ich ohrgebundener Telefonie das Gefahrenpotential abspreche, aber Multi-Touch-Mega-Info-und-Entertainment-Systeme sind genau so schlimm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoschiking schrieb am 17. Januar 2019 um 19:11:32 Uhr:


Eigentlich funktioniert alles ganz gut aber es ruckelt..... 😁

Deshalb die feine Einschränkung auf "ganz gut". Nach ganz gut kommt perfekt. Wäre doch bedenklich, wenn x Monate nach Marktstart alles perfekt funktionieren würde ;-)

Zitat:

@hoschiking schrieb am 17. Januar 2019 um 19:11:32 Uhr:


Dann noch eine Routenführung, die kannst du total vergessen. Schickt mich in Stau, wo angeblich keiner ist, aber schon vom weiten sichtbar. Dachte mir, fahre mal rein, vielleicht geht es doch schneller als es aussieht.
Erst als ich in Stau stand sprang die Restfahrzeit um 15 Minuten nach oben.

Das ist echt ärgerlich. Nur mal aus Neugier: Trotz Live Traffic? Bei mir funktioniert es bisher sehr zuverlässig, aber ich weiß noch nicht so recht, wie sehr ich dem trauen kann.

Ja natürlich trotz live traffic.
Sehr oft zeigt es den Stau erst an wenn man schon drin steht....
Bissel spät würde ich sagen

Ich fahre den Fiesta ST mit Live Traffic übers Modem, bei mir funktioniert der Live Traffic annähernd so gut wie Google Maps, bin selber erstaunt das der so gut funktioniert

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 17. Januar 2019 um 19:12:11 Uhr:


Nicht dass ich ohrgebundener Telefonie das Gefahrenpotential abspreche, aber Multi-Touch-Mega-Info-und-Entertainment-Systeme sind genau so schlimm.

Hab mich auch öfter mal dabei ertappt. Dann dachte ich es könnte sich lohnen mal mehr mit Spracherkennung zu machen. Die ist echt gelungen und eine Empfehlung wert. Und die Augen bleiben schön auf der Straße.

Hier mal ein Link zu den aktuell verfügbaren Versionen des Sync 3 !!!
Hier ist auch das Kartenupdate F8 von 2018/09/14 drinne.

Wie immer flashen auf eigene Gefahr.
Wer sich nicht genau auskennt was er macht -> Finger weg !!!

Sync 3 v3.0.18261 - System - Navigation F8 // Aktuellste Updates

Dies ist leider die Software für den Mk3.
Wer weiß, wie die sich unterscheiden....
Gibt es da Erfahrungswerte?

Die Software ja, aber die Karten sind F8. Schau mal unter dem grünen link auf Seite eins da findest Du die neuen Karten F8.

Sehe ich das richtig, dass das im Link hinterlegte Package F8 nur in Kombination mit Sync Version 3.2 vorsieht?

Die Karten sind ab Sync 3.2 nicht für Sync 3.0

Phänomenal, meine Kartenansicht läuft jetzt auch smooth.... :-)

Was ist anders? Habe seit gestern ein anderes Telefon (Huawei P20) mit Sync verbunden, das kann es aber nicht wirklich sein. Heute früh habe ich bei voller Kartenansicht manuell die Kartenskalierung von Auto auf 200m gestellt. Etwas gefahren, dann während der Fahrt auf Auto zurückgestellt. Läuft plötzlich weich und softig. Vermute mal, dass da was bei der Skalierung gehangen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen