Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Früher gab es mal eine Datei, die man bei Update-Problemen, insb. wenn keine xml gebildet wurde. Die hat man wie ein Update durchgeführt.
Kann sich noch jemand an diese Datei erinnern? War das Interrogator_AD.zip? Die habe ich noch auf HD...
Hat das jemand schon einmal ausprobiert, damit das Update endlich als erfolgreich gebucht wird?
Danke und Gruß
Zitat:
@BerndausB schrieb am 27. November 2024 um 19:03:13 Uhr:
Früher gab es mal eine Datei, die man bei Update-Problemen, insb. wenn keine xml gebildet wurde. Die hat man wie ein Update durchgeführt.
Kann sich noch jemand an diese Datei erinnern? War das Interrogator_AD.zip? Die habe ich noch auf HD...
Hat das jemand schon einmal ausprobiert, damit das Update endlich als erfolgreich gebucht wird?
Danke und Gruß
Die wird doch ständig angeboten.
Heißt aktuell Map_49471_Update.zip und enthält SyncMyRide\GB5T-14G386-AE.tar.gz und SyncMyRide\LU5T-14G386-CA.tar.gz sowie die zugehörige autoinstall.lst.
Diese machen am Ende genau das gleiche, sie erzeugen die xxx.xml Datei.
Ah, OK, danke. Ich habe mich nicht mehr an den Dateinamen erinnert, und mit den einzelnen Ordnern und Dateien kenne ich nicht so gut aus. War nur eine Idee.
Zitat:
@lothar54 schrieb am 19. November 2024 um 16:56:24 Uhr:
Hallo,habe schon zum 2. mal die Maps Aktualisierung durchgeführt, nur der LOGFILE wird nicht erstellt. Das System sagt auch, alles auf dem neuesten Stand, Update durchgeführt. Angeblich soll es ja ein Tool geben, kann ich aber auf den Ford-Seiten nicht finden. Vielleicht habt ihr noch eine Idee?
Gruß Lothar
=FORD Hilfe=
Wenn die Datei versehentlich nicht erstellt oder
gelöscht wurde, können Sie das Logging-Tool
separat von der Website „Ford Software-Update
SYNC & Maps“ herunterladen (im Abschnitt
Fehlerbehebung). Extrahieren Sie sie auf einen
USB-Stick
So, habe jetzt nach einigen Tagen den Stick nochmals reingesteckt und siehe da, nach 3Min kam der Hinweis der Update wäre jetzt beendet und man könne den Stick jetzt rausziehen. Der Logfile wurde erstellt, hochgeladen, alles ok.
Ähnliche Themen
Also auf der Update Webseite von Ford steht bei mir nach der Gebrauchtwagen-Übernahme seit einem Monat dauerhaft, dass es keine Sync und keine Karten-Updates für das Fahrzeug gibt.
Ich habe vor zwei Wochen Sync3.4 Version 23118 über das Auto angeboten bekommen und installiert.
Meine Kartenversion hängt auf F8 und die Update-Webseite teilt mir weiterhin mit:
SYNC-Updates
Nicht verfügbar für dieses Fahrzeug
Navigations-Updates
Nicht verfügbar für dieses Fahrzeug
Warum ist das so?
Grüße zusammen, kurze Frage gibt es eine max. Größe für USB sticks die man zum Musik hören nutzen kann?
Wir haben jetzt einen 125gb Stick wo auch knapp 100gb Musik drauf sind.
Er erkennt ihn zwar und ab und an bekommt man ihn auch zum Laufen, dann gibt's aber auch immer wieder Tage wo der zb 1 Lied spielt und danach schmiert das ganze Radio ab und nichts geht mehr.
Frage 2 gibt's eigentlich sowas wie einen "restart" Möglichkeit am Radio wo man in so einem Fall das Radio nochmal recenten kann ohne das Auto ausmachen zu müssen?
Danke schönes Advent Wochenende an alle.
@scrdel danke aber da hast du mich falsch verstanden. Ich möchte nicht das System auf Werks Einstellung zurück setzten sondern wenn es hängt quasi neu starten. Bei VW zb drückt man lange den ein/aus Knopf und das System wird egal in welchem Zustand runter gefahren und wieder neu gestartet.
@8SoA6
Dann lies doch einfach auf der verlinkten Seite nach.
Dort ist der einfache Reset und die Rücksetzung auf Werkseinstellungen beschrieben.
Steht auch so in der Überschrift des Links.
ciao Maris
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 7. Dezember 2024 um 10:55:05 Uhr:
Bei VW zb drückt man lange den ein/aus Knopf und das System wird egal in welchem Zustand runter gefahren und wieder neu gestartet.
Beim Sync 3 einfach Power ON/OFF und Skip forward lange drücken, dann macht es einen Neustart
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 7. Dezember 2024 um 10:55:05 Uhr:
@scrdel danke aber da hast du mich falsch verstanden. Ich möchte nicht das System auf Werks Einstellung zurück setzten sondern wenn es hängt quasi neu starten. Bei VW zb drückt man lange den ein/aus Knopf und das System wird egal in welchem Zustand runter gefahren und wieder neu gestartet.
Ne, Du hast nicht richtig gelesen.
;-)
gelöscht
Zitat:
@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 30. November 2024 um 21:09:40 Uhr:
Also auf der Update Webseite von Ford steht bei mir nach der Gebrauchtwagen-Übernahme seit einem Monat dauerhaft, dass es keine Sync und keine Karten-Updates für das Fahrzeug gibt.Ich habe vor zwei Wochen Sync3.4 Version 23118 über das Auto angeboten bekommen und installiert.
Meine Kartenversion hängt auf F8 und die Update-Webseite teilt mir weiterhin mit:
SYNC-Updates
Nicht verfügbar für dieses Fahrzeug
Navigations-Updates
Nicht verfügbar für dieses FahrzeugWarum ist das so?
Warum das so ist kann ich dir nicht sagen, nur daß es bei mir auch so war. Gebrauchten Focus aus 01.2020, Sync war auf 3.4-23118, Karten noch auf Stand F9. Ich habs dann einfach mit dem CyanLabs Syn3-Updater auf einmal alles frisch installiert. Auf der Ford-Website ist zwar immer noch die Fehlermeldung, aber Hauptsache erstmal das Sync und vor allem die Karten sind up2date.
Sync 3 besteht nicht nur aus Sync, Maps und Voice sondern da sind noch paar mehr Module und wenn eins dieser anderen Module nicht UptoDate sind wird dir bei Ford weiterhin Updates angezeigt. Im Sync secret Menü könnt ihr den stand der einzelnen Module sehen. Wenn ihr mit Cyanlabs "angeblich erfolgreich" geupdatet habt und euch bei Ford nach ein paar Wochen immer noch Updates angezeigt werden den Stick nochmal einstecken. Die fehlenden Module werden dann aktualisiert.
Nein, es werden eben keine Updates angezeigt, sondern eine Fehlermeldung.
Ich hab 2 MK4 vFL mit Sync3.4 in meinem ford.de Account. Zum einen meinen ehemaligen Firmenwagen mit EZ10/18 (ich hab vergessen, vor dem abgeben einen Werksreset bem Sync zu machen, und die Leasing-Bude hat das auch nicht für nötig befunden...), da sieht's so aus wie auf dem ersten Bild:
- Sync-Update wird angezeigt
- Maps-Update "Bitte erst Sync aktualisieren"
Bei meinem vor einigen Tagen gebraucht erworbenem Focus EZ01/20 dagegen gibt es nur eine Fehlermeldung (siehe anderen Screenshot). Das war schon direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs so (Sync war auf 3.4.23188, Karten auf F9, Sprachbefehl "Addresse suchen" funktionierte nicht, die Tante im Auto hat immer gesagt: "Karten sind zu alt für diesen Befehl"😉. Ich hab dann wie gesagt mit CyanLabs alles neu gemacht (F13-Karten), seitdem funktioniert die Sprachsteuerung fürs Navigieren wieder, aber die Fehlermeldung auf der Ford-Seite blieb weiterhin.
Die XML-Datei vom Interrogator, die man früher direkt zu Ford hochladen konnte, kann ich zwar mit dem Syn3Updater auch erzeugen lassen, aber ich finde den Upload-Link auf der Fordseite nicht mehr, den scheint man wegrationalisiert zu haben. Und ein Test auf Updates im Sync3 selber (mit WLAN-Hotspot vom Handy) hat sagt zwar "Sync ist aktuell" (oder so ähnlich), aber auch das hilft bisher nicht gegen die Fehlermeldung bei ford.de