Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7094 weitere Antworten
7094 Antworten

Ich habe beim F9 neu laeen einfach das Auto auf dem Hof für 30Min laufen lassen

Hallo

so, bin nun auch von 3.3.19052 auf 3.4.20196 gewechselt, hat gut geklappt mit der Anleitung im geschlossenen Thread, keine Fehler, nach ca. 20 min wars durch.

Bei mir kam nach dem Kartenupdate F9 das alles funktioniert hat und danach kam noch eine Fehlermeldung
...03! Man soll die Daten nochmal herunterladen und wenn es dann nicht weg geht anrufen.
Aber es scheint alles zu funktionieren, hatte das eventuell noch jemand?
Alles von myfordfocus und das neueste. Auch hat das Kartenupdate nicht von alleine aufgehört sondern ich habe irgendwann mal versehentlich das Radio ausgemacht.
Aber danach kam die Melsung das alles ordentlich upgedatet wurde.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 21. September 2020 um 11:00:42 Uhr:


Bei mir kam nach dem Kartenupdate F9 das alles funktioniert hat und danach kam noch eine Fehlermeldung
...03! Man soll die Daten nochmal herunterladen und wenn es dann nicht weg geht anrufen.
Aber es scheint alles zu funktionieren, hatte das eventuell noch jemand?
Alles von myfordfocus und das neueste. Auch hat das Kartenupdate nicht von alleine aufgehört sondern ich habe irgendwann mal versehentlich das Radio ausgemacht.
Aber danach kam die Melsung das alles ordentlich upgedatet wurde.

Hatte ich auch mal, allerdings mit den originale Daten der Ford Sync Update Seite.
Im Endeffekt hat bei mir nur die Neuinstallation der Sync Software inklusive Kartenmaterial geholfen.

Grundsätzlich empfehle ich die Updates mit CyanLabs zu machen, wo auch Downgrades bzw gezielte Updates durchgeführt werden können.

Ähnliche Themen

das Cyanlabs Programm lädt aber mehr Daten als nur die 3 bei myfordfocus oder sehe ich da was falsch

Zitat:

@treyy schrieb am 21. September 2020 um 11:53:05 Uhr:


das Cyanlabs Programm lädt aber mehr Daten als nur die 3 bei myfordfocus oder sehe ich da was falsch

Keine Ahnung wieviel oder was an Daten bei myfordfocus kopiert bzw genutzt wird.
Ich mache alle Sync Updates mit einem Stick, was die Arbeit definitiv erleichtert (wen unterschiedliche Modelle gemacht werden).

ok danke. irgendwie hat das erstellen des sticks nicht wirklich geklappt.... schon nen leichter Krampf^^ dauert ertsmal ewigbis er die Daten lädt. und ist dann beim erstellen des sticks abgeschmirrt.

Zitat:

@treyy schrieb am 21. September 2020 um 13:11:20 Uhr:


ok danke. irgendwie hat das erstellen des sticks nicht wirklich geklappt.... schon nen leichter Krampf^^ dauert ertsmal ewigbis er die Daten lädt. und ist dann beim erstellen des sticks abgeschmirrt.

Das funktioniert bei mir problemlos, direkt Stick formatieren und SYNC + Kartenmaterial drauf.
Erstellen des Sticks bzw runterladen der Datein is immer etwas unterschiedlich, grundsätzlich aber auch von der Internetanbindung bzw vom Server abhängig.

Wenn man mehrere Fahrzeuge macht ist es durchaus praktisch, da im Prinzip alles in einem Aufwischen funktioniert.

Ok das mit dem Abbruch war wohl mein Fehler.

Ist es normal das die autoinstall nur die CB Datei installieren soll wenn in dem myride Ordner mehr Dateien sind? Siehe bilder

Myride
Autoinstall

@Silvio08058 habs hingekriegt. 500GB SSD war das schnellste was da war...

Zitat:

@JanusKane schrieb am 21. September 2020 um 16:41:35 Uhr:


@Silvio08058 habs hingekriegt. 500GB SSD war das schnellste was da war...

Prima, Glückwunsch

Zitat:

@JanusKane schrieb am 21. September 2020 um 16:41:35 Uhr:


@Silvio08058 habs hingekriegt. 500GB SSD war das schnellste was da war...

WoW läuft bei dir! Wie lange hat das gedauert mit der SSD?

Bei mir hat es 20 Minuten gedauert! 4 GB usb stick

Ich weiß es nicht auf die Minute, habe die Platte angeschlossen und bin 5min gefahren, dann kurz Einkaufen denke so 10min und das Auto laufen lassen. Als ich zurück kam war es fertig (Pop Up im Sync, dass das USB Gerät getrennt werden kann). Also würde ich mal 15min ansetzen.

Nachtrag, muss noch unseren Active updaten, da bleibe ich diesmal im Auto.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 20. September 2020 um 23:15:09 Uhr:



Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 20. September 2020 um 23:09:20 Uhr:


So habe 2 USB fertig gemacht!

Einmal Für Sync
Und für die Karten
Ich Wehr suche es morgen mal!

Noch was warum Funktioniert die suche automatische Updates suchen nicht? Auto ist mit W-lan Wehr verbunden nix... seit ich mein Auto 2019 im April bekommen habe hat die Funktion noch nie geklappt??

bei mir hat das auch noch nie funktioniert. Ich hab auch von noch keinem gehört oder gelesen das ein Update über diese Funktion im Sync geladen wurde.

Bei meinem aus 08/2018 wurde übers Sync das 19052-Update erkannt (noch 3.3) und auch geladen. Die Geschwindigkeit war aber unterirdisch und hätte wohl einen Tag gedauert. Es wird nur das angezeigt und geladen, was auch offiziell über die Ford-Update-Seite verfügbar ist, also nichts WIRKLICH Aktuelles.

Über Stick ist es schneller und einfacher, selbst bei meiner älteren Hardware laufen Sync 3.4 und F9-Karten ohne Probleme. Warum es nicht offiziell angeboten wird bleibt ein Rätsel. Bei der Inspektion wurde es auch nicht bemängelt oder nicht bemerkt oder es ist einfach nur vollkommen egal.

So, der Active ist auch auf 20196
Dauer: 15:22

Deine Antwort
Ähnliche Themen