Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Zitat:

@Savo84 schrieb am 15. September 2020 um 17:44:45 Uhr:


Hier mal ne Zusammenfassung von einem Neuling: Ich habe soeben das Update 20196 erfolgreich abgeschlossen. Vorher hatte ich von Werk aus 3.4 Build 19200 drauf. System ist merklich schneller geworden und die neue Audioansicht habe ich auch. Gedauert hat das Update relativ genau 20 Minuten.

Morgen auf einer längeren Fahrt werde ich dann das F9 Kartenupdate anstoßen...(der 22GB Download dauert ein wenig mit meiner 12k Leitung)
Das wird, aufgrund der Größe, denke ich mal deutlich länger dauern...

Na bitte, Glückwunsch

Zitat:

@der_ich schrieb am 15. September 2020 um 16:57:16 Uhr:


@Skippe_NE
Kannst du bestätigen dass der USB Bug weg ist oder hattest du ihn nie?
Zusätzlich soll ja ein Bug mit der RDS Anzeige auf einigen Stationen jetzt drin sein, hast du da schon was gemerkt?

Habe seit dem Update auf 20196 kein USB Bug mehr
bei RDS Habe ich jetzt keinen Fehler bemerkt

Konnte heute auch keine Bugs feststellen. Läuft alles wie es soll.
Vorher hatte ich das Problem, dass das zufällige abspielen von MP3's nicht immer funktioniert hat. Das geht jetzt schon mal....

Zitat:

Doch, die 20196 ist drin.
Aktualisiere mal sie Seite.

Korrekt - habe alles geladen und aufgespielt - läuft bestens !

Ähnliche Themen

Ich habe 3.4 20196 heute bei der Heimfahrt auch installiert.

Direkt von 3.3 19052 auf 3.4 20196

Lief ohne Probleme..
Musste nur nach der Installation einen Werksreset durchführen damit die Senderlogos angezeigt werden.

Am Freitag bei der längeren Fahrt kommen dann noch die F9 Karten dran.

Also ich hab heute auch die neue Build 20196 aufgesetzt. Gestern erst die neuen F9-Karten und heute gleich das neue Sync-Build. Und ich muss sagen in Geschwindigkeit ist im Vergleich zur 20136 schon etwas gemacht worden. Die Geschichte mit dem USB-Bug kann so leider nicht bestätigen da ich ihn vorher schon nicht hatte. Auch sonst konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen. Die Installation verlief mit dem Paket von der Seite www.my-ford-focus.de reibungslos und dauerte ca. 20 - 25 Min., wobei hier die Geschwindigkeit des USB-Stick die Dauer der Installation sehr stark mit beeinflusst. USB3-Sticks können hier zwar verwendet werden bringen aber keine weiteren Vorteile da das Sync-System meines Wissens nach lediglich USB2 unterstützt. Von dem Geschwindigkeitsvorteil von USB3 gegenüber USB2 merkt man also nichts. Doch auch bei den USB2-Sticks gibt es große Geschwindigkeitsunterschiede untereinander. Ausschlaggebend ist hier der verwendete Controller im USB-Stick. Das Verwenden von Sticks bekannter Marken (keine Schleichwerbung 😉 ) ist hier sicherlich von Vorteil.

Den neuen Audio-Screen finde ich in der neuen Build wesentlich besser als in der alten Build. Man sieht mehr Informationen. Dies wurde meiner Meinung durch eine, offensichtliche, Neuanordung erreicht. Und zusätzlich wurde Platz geschaffen weil eine kleinere Schrift verwendet wurde.
Ich meine auch die Symbole und Schriften auf dem Einstellungs-Screen wurden geändert bzw. kleinere Schrift und Symbole verwendet, dazu fehlt mir aber der Vergleich.

Anbei mal noch ein paar Bilder aus dem Audio-Screen in der Reihenfolge der Abspielgeräte (USB-Stick, FM-Quelle, DAB-Quelle) und der Einstellungs-Screen.

Dsc
Dsc
Dsc
+1

Sieht jetzt wieder mehr nach 3.3 aus, aber besser.
Jetzt würde das Update zumindest Sinn machen.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 15. September 2020 um 21:54:46 Uhr:


Anbei mal noch ein paar Bilder aus dem Audio-Screen in der Reihenfolge der Abspielgeräte (USB-Stick, FM-Quelle, DAB-Quelle) und der Einstellungs-Screen.

Aber wieso hat Gaby_g auf ihren Screens im unteren (dunkelblauen) Bereich noch einen Button mit "Klima"?

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 15. September 2020 um 22:05:53 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 15. September 2020 um 21:54:46 Uhr:


Anbei mal noch ein paar Bilder aus dem Audio-Screen in der Reihenfolge der Abspielgeräte (USB-Stick, FM-Quelle, DAB-Quelle) und der Einstellungs-Screen.

Aber wieso hat Gaby_g auf ihren Screens im unteren (dunkelblauen) Bereich noch einen Button mit "Klima"?

Hab ich nicht. Ist ein anderer User. Vermutlich mit Forscan.......

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 15. September 2020 um 22:05:53 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 15. September 2020 um 21:54:46 Uhr:


Anbei mal noch ein paar Bilder aus dem Audio-Screen in der Reihenfolge der Abspielgeräte (USB-Stick, FM-Quelle, DAB-Quelle) und der Einstellungs-Screen.

Aber wieso hat Gaby_g auf ihren Screens im unteren (dunkelblauen) Bereich noch einen Button mit "Klima"?

Die Klimasteuerung über Sync kann man entweder selbst per ForScan freischalten oder man kann es auch machen lassen, gegen Bezahlung natürlich. 😉

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 15. September 2020 um 22:30:52 Uhr:



Die Klimasteuerung über Sync kann man entweder selbst per ForScan freischalten oder man kann es auch machen lassen, gegen Bezahlung natürlich. 😉

Gegen Bezahlung find ich gerade hammerhart. Für eine Sache, die man sowieso steuern kann und welche per Sync vermutlich mehr Komfort bietet…
Am besten kosten die Updates - wenn sie denn irgendwann mal von Ford kommen auch noch etwas - und damit meine ich nicht die Installation derselben.
Ich finde die Wortwahl „Es wird Sie freuen, dass Ihre Software bereits auf dem neuesten Stand ist.“ sowieso unverschämt. Wer zehn Minuten im Internet sucht, weiß ja, dass dieser Satz schlichtweg gelogen ist.

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 15. September 2020 um 22:37:09 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 15. September 2020 um 22:30:52 Uhr:



Die Klimasteuerung über Sync kann man entweder selbst per ForScan freischalten oder man kann es auch machen lassen, gegen Bezahlung natürlich. 😉

Gegen Bezahlung find ich gerade hammerhart. Für eine Sache, die man sowieso steuern kann und welche per Sync vermutlich mehr Komfort bietet…
Am besten kosten die Updates - wenn sie denn irgendwann mal von Ford kommen auch noch etwas - und damit meine ich nicht die Installation derselben.
Ich finde die Wortwahl „Es wird Sie freuen, dass Ihre Software bereits auf dem neuesten Stand ist.“ sowieso unverschämt. Wer zehn Minuten im Internet sucht, weiß ja, dass dieser Satz schlichtweg gelogen ist.

Ich kann auch nicht verstehen warum Ford die Klimasteuerung nicht gleich, bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik, das Ganze ins Sync-System integriert. Bei meinem alten Galaxy war diese auch schon im Sync2-System integriert, warum dann nicht beim Sync3?
Ich finde aber die Option des kostenpflichtigen Freischaltens für diejenigen die es sich nicht selbst zutrauen das Ganze per ForScan freizuschalten nicht ganz so übel. Kostet ja auch nicht die Welt. Über die Sinnhaftigkeit diese Freischaltung oder Implementation kostenpflichtig zu machen lässt sich natürlich streiten bzw. kontrovers diskutieren aber das ist definitiv hier nicht das Thema. 😉

Hallo,

Also ich finde das neue Senderlogo, welches von hinten nochmal transparent durchscheint, jetzt nicht so prickelnd. Ich habe zwar auch das Update bei mir drauf gemacht, finde aber, dass wenn einfach das Logo (vielleicht ein bisschen größer als jetzt) erscheinen würde, wesentlich besser. Das halb transparente kann man im Hintergrund sowieso meist nicht ganz lesen und sieht daher so zusammen gebastelt aus. Nur meine Meinung.

Viele Grüße
Chris

Zitat:

@Savo84 schrieb am 15. September 2020 um 16:57:10 Uhr:



Zitat:

@Skippe_NE schrieb am 15. September 2020 um 16:24:22 Uhr:


Hier 2 Fotos.
Installation lief problemlos ab.
Alles läuft einwandfrei.

Wie lange dauert das Update ca. OHNE die F9 Karten?

15 minuten mit usb 3 usb stick

Kann man das Update bedenklos installieren?besser wie das Build 20021?

Deine Antwort
Ähnliche Themen