Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@Qapl schrieb am 28. März 2019 um 12:38:00 Uhr:
Bringt ja nix das update, solange die neue Maps nicht verfügbar ist. Oder ?
Das Update bringt keine neuen Funktionen - allenfalls verbessert es die Stabilität der Software, die schon nicht sehr selten abstürzt. Das äußere ich jedoch nur als Hoffnung und nicht als Fakt.
Dennoch ist das Update Voraussetzung, um später die Karten auf F8 zu aktualisieren.
Wer die Zeit gerade übrig hat, sollte es also durchführen, um hinterher nicht für beide Updates zusammen zwei Stunden mit laufenden Motor in seiner Einfahrt rumzusitzen. Software und Karten werden sich nämlich nicht en bloc in einem Vorgang aktualisieren lassen, da Ford für die Bereitstellung der Karten den Upload der Logdatei verlangt.
Komischerweise ist meine Version nach dem Update immer noch 3.2. Obwohl die Bestätigung auf der Ford Website erfolgte, dass alles upgedated ist...
Doch, gibt auch funktionelle Änderungen am Sync. Z.B. beim DAB-hören jetzt einen Button, wo man direkt DAB-Text/EPG/Bilder einschalten kann (vorher nur übers Menü) und vor allem bleibt die Einstellung jetzt erhalten. Außerdem sind mir paar neue Optionen in den Einstellungen aufgefallen (Berechtigungen für Mobile Apps z.B.)
Nichts dramatisches, aber das Update aufzuspielen ist jetzt auch nicht so schwierig, als daß man das nicht mal nebenbei mit machen könnte, wenn man weiß, daß man mal 20 Minuten Fahrstrecke vor sich hat.
Muß ja nur den Stick reinstecken und warten, bis er irgendwann sagt, daß es fertig ist.
Auch wenn ich mich wiederhole, muss es den jedes Mal was neues geben damit es sich lohnt das Update zu machen?
Ich bin froh darüber, dass es keine neuen Funktionen gibt, die in ersten Anlauf ohnehin nicht funktionieren würden. Fehlerbehebung reicht mir persönlich vollkommen.
Ähnliche Themen
Nur zur Info: habe das Update auf 351 *ohne laufenden Motor* in der Garage gemacht. Batterie war voll, vorher gemessen. Türe auf. Stick war exFat, nach Anschluss 3-4 Minuten nichts passiert, dann hat er losgelegt und war nach nur 15 Minuten durch.
Zitat:
@mosmurf schrieb am 29. März 2019 um 01:43:26 Uhr:
Nur zur Info: habe das Update auf 351 *ohne laufenden Motor* in der Garage gemacht. Batterie war voll, vorher gemessen. Türe auf. Stick war exFat, nach Anschluss 3-4 Minuten nichts passiert, dann hat er losgelegt und war nach nur 15 Minuten durch.
Das kann ich nur bestätigen. Das Update dauerte knappe 15 Minuten, hab es heute früh auf dem Weg zur Arbeit während der Fahrt aufgespielt. Bis jetzt läuft es gut und fehlerfrei :-)
Kann ich so auch bestätigen.
Man muss halt geduldig sein, denn die ersten Minuten passiert genau nix.
Wenns aber dann läuft, dann läuft's. 😁
Bei mir hat es im dritten Anlauf auch gekappt. Ich hoffe, die Einstellungsdemenz ist dann beseitigt. Mal abwarten
Hi, habe mal mein Hndy mit sync verbunden, so alles sofort erkannt, habe am Handy Amazon music und auch napster, bei napster ein haufen offline musik deshalb wollte ich diese nutzen.
Bei napster gibt es ja auch einen Auto modus, jedoch wird dieser nicht vom Sync gefunden, wenn ich aber über ANdroid Auto hineingehe, findet er die Musik, jedoch kann ich diese mit Sync.
Extrem störe n ist aber, da er mir die Wiedergabeliste nicht anzeigt, kann zwar immer weiter klicken für nächsten Titel, aber habe am Sync keine übersicht, wen ich zb 20,30 Songs einmal weiter möchte, muss ich alles am Handy machen.
Gibt es da eine Einstellung ?
Musik welche am Handy ist, findet er auch im Handyortner und kann diese jeweils auswählen, aber wie gesagt, über Napster immer nur von Song zu Song...
ok danke.
bezüglich updates habe ich bei mir geschaud, baudatum 11.12.18. habe version 3.3.
edit. kann mir auch das update von 2.9gb laden
Zitat:
@hoschiking schrieb am 29. März 2019 um 15:15:32 Uhr:
Bei mir hat es im dritten Anlauf auch gekappt. Ich hoffe, die Einstellungsdemenz ist dann beseitigt. Mal abwarten
Muss man nach dem Abschluss den Motor aus und dann wieder anmachen um das Update wirksam werden zu lassen, oder einfach nur den Stick rausziehen?
Zündzyklus durchführen. Zündung aus, Fahrertür öffnen/schliessen dann absperren, 2 Minuten warten, Fahrertür aufsperren und öffnen, Zündung ein/Start. So jedenfalls steht es in der Anleitung.
Konnte denn im Anschluss an das Sync Update und den Logfile Upload schon jemand die Karten auf F8 updaten. Ich bekomme nach FIN-Eingabe weiterhin den Hinweis, es später bitte nochmal erneut zu versuchen...
Zitat:
@kk2018 schrieb am 30. März 2019 um 09:10:01 Uhr:
Konnte denn im Anschluss an das Sync Update und den Logfile Upload schon jemand die Karten auf F8 updaten. Ich bekomme nach FIN-Eingabe weiterhin den Hinweis, es später bitte nochmal erneut zu versuchen...