Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Das Problem hatte ich auch, ein googlen nach der Fehlermeldung hat dann weitergeholfen. pkg_err04 bedeutet wohl "PKG revoked". Ich hab dann in dem Logo-Paket das kleinere Archiv gelöscht (GB5T-14G386-AB_134244.tar.gz, darin ist sowie nur das Script für die Erzeugung der Update-Logdatei) und auch die beiden dazuhörigen Zeilen aus der autoinstall.lst entfernt, danach lief es dann durch.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 29. Februar 2020 um 15:42:42 Uhr:


Mal so an alle, die das schon ausprobiert haben: bei mir ist nach dem Update auf 3.4 20021 + F9-Karten + NavVoice die Sprachsteuerung fürs Navi nicht mehr da.
Alles andere funktioniert problemlos, Sprachsteuerung Radio/Telefon, aber Navi-Kommandos werden garnicht angeboten.
Eventuell liegt es daran, daß mein erster Installationsversuch der F9-Karten schiefgelaufen ist (der Stick war fälschlicherweise mit Fat32 statt exFAT formatiert), aber der 2 Versuch hat geklappt.
Kann das jemand hier bestätigen, oder habt ihr alle noch die Sprachkommandos fürs Navi ("Addresse", "letzte Ziele" usw.)?

Deswegen system voice updaten

jo, die hatte ich bisher noch nicht, das kam ja erst paar Beiträge später :-) Stick liegt schon bereit für den nächsten Versuch.

Mich wundert es das viele so Fehlermeldung bekommen habe ich Gott sei Dank noch nicht einmal gehabt

Ähnliche Themen

Das mit den Navi Kommandos hatte ich eben auch... ein Werksreset hat geholfen

@Cherry79 : Super das wars, Installation hat geklappt, und DAB Senderlogos sind wieder da.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Und morgen noch Maps F9 und Navi Voice Update

Hallo,

hast du evtl. auch die Einträge für die autoinstall?
Danke

Zitat:

@kuma476 schrieb am 29. Februar 2020 um 15:13:18 Uhr:



Zitat:

@geroellheimer2 schrieb am 29. Februar 2020 um 13:33:49 Uhr:


Entgegen meiner vorherigen Aussage bin ich doch auf 3.4 20021 gegangen. Kameraansichten funktionieren. Zum USB Musikthema kann ich noch nichts sagen. Lt dem Mondeoforum soll es Probleme geben, wenn Musik über USB gespielt wird, dann der Wagen ausgemacht, dass er dann beim wieder starten das USB Gerät nicht mehr erkennt. Man solle erst auf Radio umstellen, dann wieder auf USB. Habs aber noch nicht getestet.

Nachher installiere ich mir dann die F9 Karten und die Navvoice.

Woher bekomme ich die neue Systemvoice?

Von hier!
http://ivsu.binaries.ford.com/.../5U5T-14G391-AL_1580843150000.TAR.GZ

Jetzt am Telefon nicht parat aber nimm doch eine von denen weiter oben und ändere sie entsprechend. Der Header ist wie bei der Sync3 3.4 20021, nur ein Item und da trägst Du dann den Namen und den Dateinamen ein. Letzte Zeile bleibt.

Hallo,

habs jetzt selbst hingekriegt.
War nur Anfangs etwas verwirtt, da als Header Nav Only stand. Dachte nur für Karten und Navi Voice.

Geht aber problemlos. Gerade die Systemvoice installiert.
Somit 3.4 auf neuestem Stand, Karen F9, Logos neu, Nav und System Voice aktuell.
Danke an ALLE!

Falls es wer brauchen kann, hier der Inhalt der autoinstall:

; SYNC3 by Mine - Release 3.4.02.20 - Only for Nav

[SYNCGen3.0_3.4.20021_PRODUCT]
Item1 = 5U5T-14G391-AL
Open1 = SyncMyRide\5U5T-14G391-AL_1580843150000.TAR.GZ
Options = Delay,Include,Transaction

Zitat:

@kuma476 schrieb am 29. Februar 2020 um 18:51:31 Uhr:


Jetzt am Telefon nicht parat aber nimm doch eine von denen weiter oben und ändere sie entsprechend. Der Header ist wie bei der Sync3 3.4 20021, nur ein Item und da trägst Du dann den Namen und den Dateinamen ein. Letzte Zeile bleibt.

Ändert sich denn was an den Logos?
Ich habe bei mir die Logos nicht aktualisiert. Sie werden alle korrekt angezeigt, daher wollte ich kein Risiko eingehen. Sind die neuen Logos anders bzw. besser ?

Viele Grüße
Chris

Servus,

bei mir wurden immer die Logos korrekt angezeigt. Hab kein DAB
Nur genau 1 Sender wurde nicht angezeigt. Radio Charivari Regensburg.
Ein lokaler Sender bei uns.
Genau deswegen habe ich einen Versuch gewagt.
Update Funktionierte wie gesagt problemlos, aber von dem Sender wird mir immer noch kein Logo angezeigt.

Ansonsten merke ich keinen Unterschied zwecks anders bzw. besser.

Gruß

Zitat:

@cs0173 schrieb am 29. Februar 2020 um 19:29:55 Uhr:


Ändert sich denn was an den Logos?
Ich habe bei mir die Logos nicht aktualisiert. Sie werden alle korrekt angezeigt, daher wollte ich kein Risiko eingehen. Sind die neuen Logos anders bzw. besser ?

Viele Grüße
Chris

Ich hab jetzt nicht alles ausprobiert, auf den ersten Blick sind die Logos bei mir auch alle gleich. Aber vielleicht hat der ein oder andere Sender mittlerweile mal ein neues Logo, dann würdest du damit jetzt das aktualisierte angezeigt bekommen. Ich habs einfach der Vollständigkeit halber mit installiert.
Mein Problem mit der Sprachsteuerung fürs Navi lag übrigens tatsächlich am fehlenden Reset. Ich hatte einen direkt nach dem Sync-Update gemacht, aber dann nach der F9-Installation nicht mehr. Nachdem ich dann nochmal resetted habe war die Sprachsteuerung wieder vollständig, auch ohne die neuen System Voices.
Ich bin noch etwas unschlüssig, wie mir das 3.4 gefällt. Rein optisch fand ich das 3.3 bisher schöner, kann aber auch eine Sache der Gewohnheit sein.
Beim Navi mag ich, daß jetzt Restkilometer + Ankunftszeit gleichzeitig dargestellt werden, hätte mir das aber noch etwas dezenter gewünscht. So wie es im Moment ist verdeckt es ziemlich viel von der Karte. Zusätzlich wird jetzt (bei mir) die Abbiege-Info dauerhaft angezeigt (auch wenn ich z.B. erst in 50 km von der Autobahn runter muß), was weiteren Platz auf der Kartendarstellung verschwendet.
Ansonsten schließe ich mich an, es bedient sich gefühlt flüssiger als das Sync3, und ich kann endlich wieder ohne Aussetzer Radio Bob hören ;-) Bisher hat mein Sync da scheinbar irgendwelche Probleme mit dem Datenstrom von dem DR-Senderpaket gehabt, jedenfalls gab es (selbst bei gutem Empfang) immer wieder regelmäßige Aussetzer in der Form: 5 Sekunden Radio-Ton - knacks - 3 Sekunden stille - knacks - 5 Sekunden Radioton - ... Das scheint bisher weg zu sein.
Und ganz wichtig: für alle Rückfahrkamera-geblendeten scheint auch Abhilfe geschaffen zu sein. Hatte vorhin nur einen kurzen Test beim Rückwärts einparken, aber ich konnte jetzt wieder Kamera + Spiegel gleichermaßen verwenden ;-)

@Cherry79 ; RESET = Auf Werkseinstellung zurücksetzen oder Tastenkombinaten Sync Power + Skip forward ?

im Sync-Menü -> Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Keine Tastenkombinationen

Die dauerhaften abbiegehinweise kann man im Navigationsgerät ausschalten. Dann werden die Hinweise wie vorher nur unmittelbar vor der Abbiegung oder Abfahrt eingeblendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen