Sync 3 + FordPass App = Live Traffic

Ford S-Max 2 (WA6)

Heute gab es ein Update im App Store von Apple für FordPass mit dem in Verbindung mit Sync 3 Live Traffic möglich sein soll.

Konnte es leider noch nicht testen, da mein neuer S-Max noch beim Händler steht, wg. Fehler bei elektr. Heckklappe.

Beste Antwort im Thema

Stauumfahrung ohne Vorabinfo..., so gut sind die TMC Meldungen nun auch nicht um einer angepassten Route blind vertrauen zu können. Da wäre eine Vorabinfo und Entscheidungsmöglichkeit mehr als wünschenswert.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Per Bluetooth? Das ging bei mir nie, nur per Kabel ansonsten hat sync3 keine mobilen Apps erkannt

Geht auch nicht per Bluetooth

Ok, dann muss ich wieder auf die alte Version zurück. Fande es immer sehr praktisch dass live traffic über bluetooth lief ohne erst das Telefon aus der Tasche vorzukramen und irgendwelche Eingaben zu machen. Klarer Rückschritt in der neuen Version. Das Sicherheitskonzept der App scheint mir ziemlich übertrieben. Alles mit Pin und Kennwort gesichert, sind doch keine derart schützenswerten Informationen.

Kaum zu glauben, ich habe eine Antwort von Ford/fpeu@ford.com, email Signatur: Ford Werke Gmbh/Köln, erhalten:
Mail an fpeu@ford.com am 6.3.2017, Antwort am 7.7.2017
Frage: Wann wird Fordpass in Österreich, im österreichischen App-Store (ios), verfügbar sein:
Antworten:
...wir möchten uns für die verspätete Antwort entschuldigen..., na geh, 4 Monate ist voll ok!
1) Verfügbarkeit in Österreich: Ende 2017 Anfang 2018
2) Zusatzinfo seitens Ford: Für Ihren Wagen, Baujahr 12/2016, Sync3 wird LiveTraffic nicht kompatibel sein, erst für Fahrzeuge mit BJ 03/2017 - Service Center ist wirklich gut informiert.
3) Weiters, eine Lange Latte an Infos wie toll FordPasss doch ist.

Info meinerseits: LiveTraffic mit FordPass funktiniert in Österreich mit Sync3, auch vor BJ 03/2017, soweit man bei Sync3 mit und ohne FordPass von funktionieren sprechen kann - Zickenverein sondergleichen.

Ähnliche Themen

Gut zu wissen. Dann kann ich mich da ja anmelden und das Programm löschen. Nun hab ich zwar Sync 3 aber leider aus einem Zeitraum, für den Ford nicht vernünftiges anbietet und entsprechend updatet.

Zitat:

@docart schrieb am 23. Juni 2017 um 18:24:56 Uhr:


Seit dem letzten Update muss ich immer die Ford Pass App auf dem Telefon starten und Pin/Kennwort eingeben damit live traffic läuft. Total nervig. Bei den Versionen davor bin ich nur eingestiegen, losgefahren und die App hat sich per Bluetooth mit dem Sync verbunden und Live Daten abgerufen.
Ist das bei euch auch so oder hängt irgendwas bei mir?

Bei mir ist es genauso. Früher einfach losfahren und alles war gut, jetzt muss man erst Ford Pass auf dem Handy starten. Komisch, ein echter Rückschritt.
Aber man weiss ja nie wie es morgen aussieht, bei Ford Pass ist man ja nie sicher vor Überraschungen.

Hat irgend jemand noch Fordpass in Version 1.6 oder älter auf dem Smartphone (android) und könnte die apk bereitstellen? Ich finde im www leider nur die amerikanische 1.5 die leider hier nicht läuft.
Die 1.5 war die letzte Version die sich ohne Passworteingabe im Hintergrund verbunden hat.

FordPass bei iOS geht's noch ohne Pin, wenn's dann mal funktioniert, meistens erst beim zweiten oder dritten Verbindungsversuch via USB.

Hallo Zusammen,

Nach rund 300mls habe ich folgende Erfahrung sammeln können:
Verbinden: erst auf dem IPhone die App schließen (task managers) danach neu starten. Nun per USB verbinden.
Achtung nicht alle Kabel sind gleich gut - ich habe 3 verschiedene ausprobiert bis es klappte.
Nun Fahrzeug starten - im Menü Apps sieht man nun Ford Pass.
Nun iPhone ausschalten - nicht die App beenden.
Die App läuft nur zuverlässig wenn diese eröffnet ist. Im Hintergrund wird diese ansonsten von iOS gerne mal terminiert. Kann man auch in den Einstellungen von iOS sehen - hier gibt es bei der App keine Benachrichtigung im Hintergrund.
Kontrolle während der Fahrt genauso - prüfen ob dieApp unter Apps sichtbar ist.

Probleme: das Navigationssystem friert nach langen Strecken gerne mal ein. So nach ca 2-3 Stunden hängt sich das Navi auf und manchmal merkt man es nicht gleich - extrem ärgerlich.

Wenn zusätzlich Music gestreamt wird hängt das Sync sich schon etwas früher auf - insbesondere beim Streamen über USB.

Leider gibt es hierzu noch keine Updates - und die Händler finden keine Fehler im Fehlerspeicher...

Ich bin vor kurzem 18 Stunden nach Spanien gefahren mit Anhänger. Navi sowie auch live Travic ohne jegliche Probleme...

Zitat:

@Terralander77 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:08:35 Uhr:


Ich bin vor kurzem 18 Stunden nach Spanien gefahren mit Anhänger. Navi sowie auch live Travic ohne jegliche Probleme...

Hmmm auch mit iPhone ?

Ja hab iPhone 5S funktioniert bis jetzt absolut reibungslos... auch die zielführung war sehr gut vor Staus wurde ich gewarnt und es wurde automatisch eine neue Route berechnet was auch ok war, nur würde ich gerne selber entscheiden ob ich das will... dies soll wohl funktionieren wenn man dynamische routenführung deaktiviert, was ich dann auch getan habe, jedoch kam danach kein Stau mehr und ich konnte es nicht testen... das navi hat mir aber jeden stau in der Umgebung gezeigt auf einem zoomfaktor von 10km

Zitat:

nur würde ich gerne selber entscheiden ob ich das will... dies soll wohl funktionieren wenn man dynamische routenführung deaktiviert,

wenn du im Zoomfaktor nah genug an den angezeigten Stau ran gehst, kommt eine Menüpunkt wo du für jeden Stau einzeln wählen kannst ob er umfahren werden soll oder nicht.
Ich war jetzt auch 2000km mit live traffic im Urlaub und bis auf die nervige Passwortabfragerei bei jeden Start des Fahrzeugs läuft das Zusammenspiel mit meinem S7 tiptop.

Nach einem Passwort wird bei mir nicht gefragt, warum auch immer...

Zitat:

@docart schrieb am 11. Juli 2017 um 21:24:17 Uhr:


Hat irgend jemand noch Fordpass in Version 1.6 oder älter auf dem Smartphone (android) und könnte die apk bereitstellen? Ich finde im www leider nur die amerikanische 1.5 die leider hier nicht läuft.
Die 1.5 war die letzte Version die sich ohne Passworteingabe im Hintergrund verbunden hat.

Da man in Österreich Fordpass garnicht runterladen kann, hab ich lange gesucht und folgende Seite gefunden:

http://www.apkmonk.com/app/com.ford.fordpasseu/#previous

Da kann mann alle Versionen als apk file runterladen...

Ich spiel mich jetzt seit 2 Tagen rum (Samsung Galaxy S8), hab den ganzen Thread mehrmals durchgelesen und hab wie scheinbar die meisten Probleme... Ein paar Fragen, vielleicht kann ja wer helfen:

1. Ich glaub, die App muss am Handy zumindest im Hintergrund laufen, sonst scheint sie im Auto garnicht auf... stimmt das? Und beim App Start am Handy muss man einen Pin eingeben. Auch bei alten Versionen... Oder ist es wirklich nur Zufall ob die App im Auto angezeigt wird?

2. Seht ihr Verkehrsmeldungen auf der ganzen Karte oder nur in der Nähe des aktuellen Standortes? Bis zu welcher Enfernung? Bin grad in der Pampa und da war heut nicht viel los...

3. Gibts erfahrungen aus Österreich? Von Urlaubsreisen? Wie gesagt... in Österreich kann man die App nicht im Appstore downloaden. Manuell installieren geht aber. Mein Galaxy ist 9/2016. Kann nur die Qualität der Meldungen noch nicht beurteilen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen