Sync 3: das schlechteste System jemals...

Ford S-Max 2 (WA6)

Liebe Leute,

ich ärgere mich über das echt besch*ssene Sync 3 in meinem S-Max (EZ 02/2018) auf fast jeder Fahrt. Typische Fehler:

  • Navigation auf Langstrecke, Pinkelpause auf einer BAB-WC-Anlage (Dauer vielleicht 60-90 Sekunden): Nach dem Einsteigen ist das Sync komplett runtergefahren und muss erst booten, Karte laden und Route neu berechnen. Dauer: ca. 2 Minuten, da bin ich schon laaange wieder auf der Autobahn unterwegs.
  • USB-Stick (32 GB) kann nicht als Audioquelle ausgewählt werden. Der Stick wird korrekt erkannt und ist als Quelle gelistet, kann aber nicht angewählt werden. Beim Drücken der Taste macht es nur "Bip", aber nichts passiert. Manchmal (selten) hilft herausziehen und wieder reinstecken, aber häufig muss ich das System neu starten (Motor aus, Tür auf). Besonders praktisch nach der oben beschriebenen BAB-WC-Pinkelpause, bei 120 km/h auf der BAB den Motor aus und die Tür aufzumachen. Heute wieder: USB-Musik gehört, Telefonat gemacht (Dauer 10 Sekunden), nach dem Telefonat spielt wieder Radio, keine Chance auf USB.
  • Ford Pass App (für Stau-Infos) funktioniert immer dann, wenn es 2 Tage zuvor in China geregnet hat. Einen anderen Zusammenhang konnte ich noch nicht finden. 3 Telefone im Einsatz, bei jedem wird die Ford Pass App nur in 10% der Fälle erkannt. Somit online-Funktionen für den Eimer!
  • Boot-Zeit des Systems ist sehr lang. Nach der Arbeit würde ich gerne schnell die Lenkradheizung anstellen. Aber ich muss erst warten, bis das System vollständig hochgefahren und das UI geladen hat. Da bin ich schon längst vom Parkplatz und habe kalte Flossen.
  • Spracheingabe ist echt schlecht. Ford wirbt mit ganzen Sätzen (Ich muss tanken), aber mehr als 2 Sätze (Tanken, Hunger) hat das System nicht drauf. Schon die Ansage "Wiedergabeliste Metallica abspielen" wird nicht erkannt. Er liest mir anschließend vor, dass er eine Wiedergabeliste, einen Interpreten und ein Album gefunden hat.
  • Zu Kontakten navigieren geht nur über den Umweg der Kontaktliste, nicht per Sprache oder Zieleingabe.
  • Board-Integration ist das schlechteste, was ich bisher erlebt habe: Das Fahrerinfo-Display springt nicht auf Navi-Pfeile um, wenn ein Abbiegehinweis kommt (das kann selbst mein Alfa Baujahr 2005). Auch eingehende Anrufe oder laufende Anrufe werden nicht angezeigt, solange man nicht die entsprechende Auswahl getroffen hat. Auch die Auswahl von Musik ist nicht möglich, nur die Quellen-Auswahl. War beim Mondeo Mk4 noch anders und besser.
  • Die Bedienung ist insgesamt echt umständlich. Um eine andere Quelle (Radio --> USB) zu wählen, muss ich am Navi mindestens 3 Tastendrücke vornehmen. Und dabei reagiert das System echt träge, allerdings nett animiert.
  • Cover von USB-MP3 werden nicht angezeigt, stattdessen bekomme ich fast immer ein generisches Bild von Gracenote, auch wenn diese Funktion deaktiviert wurde im Menü.

Es ist übrigens kein Software-Update verfügbar laut System. (Sync 2.3, Gracenote 1.1.1.794, Navi-Karten F6.1)

Habt ihr bessere Erfahrungen?

Für mich ist das Sync 3 ein Grund, keinen Ford mehr zu nehmen, der Frust über dieses System kommt bei jeder Fahrt hoch. Obwohl ich Ford-Freund bin und schon einige hatte. 🙁 Würde ich den Wagen nicht im Februar wieder los sein, würde ich Versuche zur Wandlung unternehmen...

VG
Martin

Beste Antwort im Thema

habe seit einigen Wochen einen neuen S-Max und habe das Sync3 gleich auf der ersten Fahrt nach 3 Stunden Nutzungsdauer für nicht gut befunden und freue mich, dass es Apple CarPlay gibt. das funktioniert halbwegs zuverlässig und mehr brauche ich nicht
ärgerlich bleibt nur die komplizierte Bedienung - besonders wenn das System aus unerkenntlichen Gründen das Abspielen des Radiosenders einstellt und man mit vielen Tastendrücken wieder den Sender seiner Wahl aussuchen muss.

viel ärgerlicher ist für mich ein anderes Thema - dazu eröffne ich direkt mal einen ersten eigenen Threat 🙁

360 weitere Antworten
360 Antworten

Zitat:

@michel69 schrieb am 13. Februar 2021 um 17:29:39 Uhr:



Zitat:

@bsrhns schrieb am 12. Februar 2021 um 22:55:07 Uhr:


mein Sync3 ist einer der wesentlichen Gründe, warum ich den S-Max vorzeitig abgebe und die Marke wechseln werde. Den Platzverhältnissen des S-Max werde ich sicher nachtrauern - bezüglich Infotainment mache ich jedoch Freudensprünge, wenn ich es endlich los bin.

Das kann ich nur bestätigen. Platz, Antrieb und Geräuschkulisse klasse. Sync 3 eine Zumutung.

Mit der neusten SW3.4.20282 ist es akzeptabel.

Weiß jemand, ob das neue Sync 4, das im Mach-E (und wohl auch im Transit/Tourneo) eingeführt wird, auch noch für den S-Max geplant ist?

Hallo zusammen, am 17.02. bekomme ich einen Smax als Leihwagen für zwei Tage, dann werde ich das Sync 3 eingehend testen, Mal schauen wie es sich bewährt.

Eine kurze Frage an die Auskenner hier: gibt es denn inzwischen eine offizielle Sync-3-Version von Ford, die die DAB-Senderlogo-Anzeige im S-Max unterstützt? Unserer ist von 09/2020 und zeigt sie nicht. Ich hatte neulich einen Ford Transit Custom von Sixt, der das konnte. Das ist dann schon etwas frustrierend... 😁

Davon abgesehen macht das System eigentlich, was es soll - was bei uns bedeutet: es steckt ein Handy dran und es läuft praktisch alles über Android Auto bzw Carplay. Das ganze Sprach- und Navigationsgedöns von Ford nutzen wir praktisch nie.

Ähnliche Themen

schau mal bei Cyanlabs. Über deren Tool kannst du dein System updaten. Ist zwar nicht über Ford direkt, aber es sind auch offizielle Versionen

Zitat:

@koenig_hirsch schrieb am 16. Februar 2021 um 12:22:27 Uhr:


Eine kurze Frage an die Auskenner hier: gibt es denn inzwischen eine offizielle Sync-3-Version von Ford, die die DAB-Senderlogo-Anzeige im S-Max unterstützt? Unserer ist von 09/2020 und zeigt sie nicht. Ich hatte neulich einen Ford Transit Custom von Sixt, der das konnte. Das ist dann schon etwas frustrierend... 😁

Davon abgesehen macht das System eigentlich, was es soll - was bei uns bedeutet: es steckt ein Handy dran und es läuft praktisch alles über Android Auto bzw Carplay. Das ganze Sprach- und Navigationsgedöns von Ford nutzen wir praktisch nie.

ein S-Max hat die SW 3.4.20282 (kam mit 3.4.20136/ 12.2020). Diese habe ich bei Cyanlabs geholt und aufgespielt, nach deren Anleitung.
Seid dem hat es teilweise Logos (Schatten bilder feheln beim FM) und es funktioniert zu mindestens so wie man sich das wünscht.
GraceNote kannste weg lassen und statt dessen deine USB Musik mit Mp3tag (Internet) bearbeiten dann hast du auch da alle Cover.

Ab Sync3.4 Version 20196 sind die Sender-Logos Standard-mäßig verfügbar. Diese gibt's bisher aber noch nicht offiziell bei Ford, sonder wie bereits geschrieben über das CyanLabs-Tool zum Download. Dort gibt es aktuell sogar schon die Version 20351.

Zitat:

@gobang schrieb am 16. Februar 2021 um 20:22:32 Uhr:


Ab Sync3.4 Version 20196 sind die Sender-Logos Standard-mäßig verfügbar. Diese gibt's bisher aber noch nicht offiziell bei Ford, sonder wie bereits geschrieben über das CyanLabs-Tool zum Download. Dort gibt es aktuell sogar schon die Version 20351.

Hallo

hier mal eine Auswahl von den Verschiedenen Cover Anzeigen Modi, bei der atuellen SW 3.4.20351.

Cover 1
Cover 2
Cover 3
+1

...und jetzt bitte Bilder vom MBux...

Zitat:

@michel69 schrieb am 13. Februar 2021 um 17:29:39 Uhr:


Das kann ich nur bestätigen. Platz, Antrieb und Geräuschkulisse klasse. Sync 3 eine Zumutung.

Kann ich zum Sync3 überhaupt nicht bestätigen, es macht was es soll. Falls nicht, ist es kaputt, gehört in die Werkstatt oder muss geupdatet werden.

Ich kann die Kritik am Sync3 ebenfalls nicht wirklich nachvollziehen. Tut was es soll. Der größte Vorteil aus meiner Sicht ist, dass Android Auto oder CarPlay von Haus aus funktionieren, bei anderen Herstellern kostet das oft extra...

@PurzelFord - ok vielen Dank! Die Antwort lautet somit also eigentlich "nein", wenn ich das richtig verstehe. Das ist ne Leasingkiste und ich will da nicht selber an der Firmware rumbasteln. Das Auto geht nächste Woche zu Ford wegen einer kleinen Unfallreparatur bzw Lackierung (jemand hat sein Fahrrad gegen das zu dem Zeitpunkt gerade mal 4 Wochen alte Auto fallen lassen) und ich hätte, wenn ich einmal da bin, wegen eines Updates nachgefragt. Ich mach das einfach trotzdem - gleiches übrigens wegen Getriebesoftware: wir haben ab und an ein recht unsauberes Schalten von Stufe 2 auf 3, was sogar meine Frau bemerkt, und das soll was heißen 😁

Na schaumermal.

Moin zusammen, habe heute Morgen einen Smax abgeholt, leider St Line, wollte eigentlich eine Trendline, aber nun gut. Habe gleich Mal die Sprachsteuerung und die Sprachqualität getestet. Die Dame im Navi versteht mich schon einmal besser als im Passat (Discover Media). Werde ihn morgen Mal auf einer längeren Autobahnetappe testen, Mal schauen wie die Qualität bei 180 auf der AB ist.

Zitat:

@gracykwaki schrieb am 17. Februar 2021 um 12:30:17 Uhr:


Moin zusammen, habe heute Morgen einen Smax abgeholt, leider St Line, wollte eigentlich eine Trendline, aber nun gut. Habe gleich Mal die Sprachsteuerung und die Sprachqualität getestet. Die Dame im Navi versteht mich schon einmal besser als im Passat (Discover Media). Werde ihn morgen Mal auf einer längeren Autobahnetappe testen, Mal schauen wie die Qualität bei 180 auf der AB ist.

was hast den für eine Motor unter der Haube, und Neuwagen oder gebrauchter ?

Ist ein Mietwagen BJ 2020, Automatik mit 190PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen