Sync 2 -Sync 3

Ford Focus Mk3

Um das Thema mal aus dem Lieferzeitenfred raus zu nehmen:

Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen Sync 2 und Sync 3?

Was soll Sync 3 besser können? Schneller als das 2er?

Im neuen Mondeo MK 5 und in USA läuft es wohl schon.

Beste Antwort im Thema

Die Ford-Broschüre im Anhang sollte einige Infos dazu geben.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@razor1 schrieb am 14. September 2016 um 19:28:16 Uhr:


Wenn einigen die Konnektivität soooo wichtig ist, warum wurde dann das Sync2 nicht ausgiebig ausprobiert? An mangelnden Vorführwagen mit den Geräten kann es definitiv nicht gelegen haben.

Man dachte Sync3 käme erst mit dem MK4, mangels Alternative die bittere Pille geschluckt.
Nun überrascht, dass es noch für den MK3 FL kommt. Das ist es bei den meisten und ich sehe das auch so. Android Auto / Apple Car Play und Reaktionsschnelligkeit. 2 nicht abzustreitende Pluspunkte die sehr stark wiegen.
Das ist es einfach. Es wäre damit sicher auch einfacher in MP3s zu "spulen". Geht beim Opel Navi z.B. toll. Wie im VLC/Mediaplayer die Abspielleiste antippen.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. September 2016 um 14:49:54 Uhr:


Gehe davon aus dauert ne lang und kommen die ersten mit Sync 3 und verzweifeln weil ständig Probleme gibt,von daher braucht man das System nicht vor dem Focus Mk4 erwerben.

Im Vergleich zu Sync2 und dessen Startproblemen ist Sync 3 Bombe. Vergleiche Windows Vista (nie reif) und Windows 7 (konnte man ab Beta / Release Candidate produktiv einsetzen weil frühreif).

Zitat:

@ric84 schrieb am 14. September 2016 um 13:47:07 Uhr:


Zum ko.... und wir, die bisherigen FL Fahrer müssen uns mit der halbgeweiten Zwischenlösung namens Sync 2 zufrieden geben.

Hättest halt doch warten sollen, bis endlich Sync 4 gibt.

Oder noch besser gar nicht kaufen, dann fließen auch keine Tränen, wenn es später vielleicht mal Sync 5 gibt.

Man, man was ihr alle für ein Aufriss wg. dem Sync 3 macht

Zitat:

@JoergFB schrieb am 14. September 2016 um 20:38:17 Uhr:


Hättest halt doch warten sollen, bis endlich Sync 4 gibt.

Oder noch besser gar nicht kaufen, dann fließen auch keine Tränen, wenn es später vielleicht mal Sync 5 gibt.

Man, man was ihr alle für ein Aufriss wg. dem Sync 3 macht

Nutz beide Systeme, dann weißte bescheid. Ist echt so. Wenn man die Zusatzfunktionen nicht braucht, dann reicht auch das 2er natürlich. Ohne Sync2 hätte ich das Auto nicht gekauft, Sync3 wäre toll zu haben weil es Stand der Technik ist. Sync2 war hilflos veraltet bei Einführung (sollte zur Einführung des MK3 starten!!!, kam 4 Jahre später), aber viel besser als die non-Touch Systeme mit Mäusekino davor.

Einzig einfallend was gut wäre beim Sync 3 wenn Googlemaps auf den Bildschirm übertragbar wäre um die Handynavigation da zu nutzen.
Geht das so?

Ähnliche Themen

Bin zufrieden mit Sync2... mein Navi geht ohne Probleme, keine Startprobleme, versteht mich wenn ich wen anrufen möchte, hab schon gute Restaurants damit gefunden... Musik funktioniert auch ohne Probleme. Dazu habe ich jetzt aber am Pc Playlists erstellt (schon für den Focus mit S&C, gleicher USB Stick) wie für jedes Auto. So, mehr mache ich auch nicht mit Sync 😁 Mir ist wurscht ob ich das 2er oder 3er habe. Optisch gefällt mir das 2er sogar besser wegen dem schwarzen Hintergrund, das himmelblau beim 3er.. naja.

Achja, Sound ist auch voll ok. Hör zwar nur Rock/Metal und gelegentlich Techno, aber bin voll zufrieden damit.

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 14. September 2016 um 21:55:43 Uhr:


Optisch gefällt mir das 2er sogar besser wegen dem schwarzen Hintergrund, das himmelblau beim 3er.. naja.

Da sind sich hier die Meisten ja einig. Der geteilte Homescreen ist schöner und auch bei Liebe zu Flat-Design, ein Knüller ist Sync 3 da zumindest nicht^^
Playlists braucht man bei manchen anderen Radios nicht unbedingt. Das Sync 2 sortiert einfach dämlich ohne Playlist^^ Trotz vorhandener Titelnummer bei einem Album geht es da alphabetisch vor. Himmlisch 🙄

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. September 2016 um 21:44:49 Uhr:


Einzig einfallend was gut wäre beim Sync 3 wenn Googlemaps auf den Bildschirm übertragbar wäre um die Handynavigation da zu nutzen.
Geht das so?

Stichwort Android Auto wieder. Display auf Sync spiegeln und zumindest Nachrichten lesen (schön wenn Sync SMS liest, aber Chat, Hangouts, Whatsapp...?). Mediaplayer vom Handy und das Musikabo komfortabel im Auto weiternutzen. Letztlich ist das System im Auto auch zukünftig immer mehr nur noch ein Monitor. Dafür optimierte Apps lassen sich auch recht gut bedienen.
Wenn es umkomfortabel wird, komme ich nicht mehr auf die Idee es zu nutzen, weil es zu sehr ablenkt.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 14. September 2016 um 20:45:01 Uhr:



Sync3 wäre toll zu haben weil es Stand der Technik ist. Sync2 war hilflos veraltet bei Einführung (sollte zur Einführung des MK3 starten!!!, kam 4 Jahre später), aber viel besser als die non-Touch Systeme mit Mäusekino davor.

Na ja Stand der Technik würde ich jetzt nicht sagen... Eine deutliche Verbesserung zu Sync2 schon. Beispiel: Was nützt mir der Notrufassistent wenn ich mal kein Handy dabei habe. Nix... weil das System nicht autonom arbeitet. Das haben andere Hersteller schon seit Jahren mit eigener Sim verbaut..

Schön zu sehen, dass ich nicht allein da stehe, während einige wieder ignorant kontern müssen.

Zitat:

@wheel14 schrieb am 15. September 2016 um 07:02:05 Uhr:


Na ja Stand der Technik würde ich jetzt nicht sagen... Eine deutliche Verbesserung zu Sync2 schon. Beispiel: Was nützt mir der Notrufassistent wenn ich mal kein Handy dabei habe. Nix... weil das System nicht autonom arbeitet. Das haben andere Hersteller schon seit Jahren mit eigener Sim verbaut..

Das ist wieder was anderes. Wobei ich da genauso (oder nach Ablauf einer gewissen Zeit) ein Abo für die Karte haben muss, um Dienste zu nutzen. Ein Notruf ginge übrigens auch ohne Handy, selbst ohne SIM Karte ist die 112 anrufbar in Deutschland (und nach EU Bemühungen wohl auch eu-weit die landesspezifische Notrufnummer). Andere bekommen aber bei verbautem "onstar" Systemen wieder Überwachungspanik. Aber eine Mobilfunkeinheit für Notrufe ohne mitgeführtes Smartphone wäre noch sinnvoll.

Stand der Technik bezog sich aber auf die restliche Hardware und deren Leistungsfähigkeit als auch Displaytechnologie. Vor allem die Spiegelung vom Smartphone, womit die Möglichkeiten dann relativ grenzenlos werden.

Generell finde ich das Sync System ein Rückschritt, da einem Sprachsteuerung aufgezwungen wird.

Dazu ist die Positionierung der drei Button ganz unten auf dem Bildschirm auch murks, da dort direkt die Kante ist. Diese würden sich oben deutlich besser antippen lassen. Eingebaut hat das sicherlich niemand mal auf Haptik getestet ^^

Vor dem Focus hatte ich einen Mondeo MK4, was ich seit dem schmerzlich vermisse, ist die Steuerung des Radios über den BC. Wenn ich sehe was hier in 6 Jahren Fortschritt rückwärts gelaufen ist, frage ich mich immer wieder, was die Jungs bei Ford eigentlich so den ganzen Tag treiben.

Ich denke ich spreche hier für einige, wenn ich sage, dass das Radio doch schon einen erheblichen Teil des Komforts eines Fahrzeugs ausmacht und das Sync 2 spielt da leider sehr weiter hinten.

Das Sync 3 macht da einen deutlichen besseren Eindruck. Ich ärgere mich jetzt auch, dass es im MK3 noch kommt, da mein Wagen auch erst ein halbes Jahr alt ist und ich auch die teuerste Variante 11 LS plus DAB gekauft habe.

Aber das heißt der MK3 wird noch länger gebaut. Somit hat man länger das aktuelle Modell, ich glaube nicht das Ford Sync3 einbaut und nächstes Jahr kommt ein Modellwechsel

Das Sync3 wurde im Focus ja schon länger eingebaut, halt nur nicht für Europa. Jetzt packen die da wo vorher das Sync 2 reinkam halt einfach das Sync3 rein. Ich hoffe ja dass das Sync3 etwas mehr Bass mitbringt als das Sync2, das hatte da eine Schwäche trotz 10 Lautsprecher + Sub.

Zitat:

@C4B4L schrieb am 15. September 2016 um 14:13:57 Uhr:


...
Vor dem Focus hatte ich einen Mondeo MK4, was ich seit dem schmerzlich vermisse, ist die Steuerung des Radios über den BC. Wenn ich sehe was hier in 6 Jahren Fortschritt rückwärts gelaufen ist, frage ich mich immer wieder, was die Jungs bei Ford eigentlich so den ganzen Tag treiben.
...

Das fehlt wirklich, ist allerdings oft dem Segment wie Mondeo, S-Max, Edge... vorbehalten. Auch bei anderen Marken sieht das manchmal so aus.

Was ich am Opel Radio gut finde, die haben einen Drehregler mit Bestätigungstaste in der Mitte.

Da kann man schön ohne Touch durch die Menüpunkte gehen, was "blind" bedienbar ist, statt bei der Fahrt auf den Touchscreen zielen zu müssen.

So eine Alternative Bedienmöglichkeit ist echt ein guter Mittelweg.

Der FoFo MK 4 ist doch für 2017 schon angekündigt und Erlkönigfotos gibt es doch wohl auch schon. Der jetzige Wechsel von Sync 2 auf Sync 3 soll doch nur helfen bis zum neuen Model die Kaufzahlen oben zu halten.

Die Sprachsteuerung habe ich im Mondeo MK4 schon nicht benutzt. Bis ich der Klima gesagt habe, dass es kühler werden soll oder dem Radio das es lauter werden soll, habe ich schon 30 mal den entsprechenden Knopf gedreht.

Wenn ich Auto fahre brauche ich keine Smartphone Funktionen auf einem Display. Die Leute mit ihrem Wischwaschhandy in der Hand beim Fahren, an der Ampel usw. nerven eh schon genug, wenn sie telefonieren, SMSen o.ä.. - 500€ Gelbuße und 4 Punkte wären richtig oder noch besser eine Abschirmung, dass die Dinger innerhalb des Fahrzeug gar nicht gehen.

Interessant wär eigentlich nur die höhere Systemleistung fürs Navi und häufigere+kostenlose Kartenupdates.

Meine Musik als Alternative zum Radio kann ich auch per USB-Stick mitnehmen, dafür hat schon S&C im vFl gereicht.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 15. September 2016 um 15:53:58 Uhr:


Der FoFo MK 4 ist doch für 2017 schon angekündigt und Erlkönigfotos gibt es doch wohl auch schon. Der jetzige Wechsel von Sync 2 auf Sync 3 soll doch nur helfen bis zum neuen Model die Kaufzahlen oben zu halten.
...
Wenn ich Auto fahre brauche ich keine Smartphone Funktionen auf einem Display.

Richtig angekündigt? Offizielles findet man dazu noch nicht, aber ich gehe eigentlich auch von 2017 aus.

Bezüglich Smartphone: Eben damit man das nicht in der Hand hat. Natürlich soll nicht rumgespielt werden, aber zumindest Nachrichten lesen in groß auf dem Radio, Google Navi mit Live-Verkehrsdaten, Google Play Music Bibliothek... her damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen