Sync 2 -Sync 3
Um das Thema mal aus dem Lieferzeitenfred raus zu nehmen:
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen Sync 2 und Sync 3?
Was soll Sync 3 besser können? Schneller als das 2er?
Im neuen Mondeo MK 5 und in USA läuft es wohl schon.
Beste Antwort im Thema
Die Ford-Broschüre im Anhang sollte einige Infos dazu geben.
101 Antworten
Ja, Zwischenmodelljahre bei Ford heißen dann zum Beispiel 2016.25, 2016.5 und 2016.75
Eine Übersicht welche Änderungen bei solchen Modelljahreswechseln eingeführt werden stellt Ford leider nicht zur Verfügung.
Hi Norbert-TDCi,
danke für den Einblick. Ich denke wir kennen uns schon vom Fiesta-MK7-Forum, oder?
Gruß,
LLSmurf
Es gibt ja noch keine offizielle Meldung, ob das Sync 3 wirklich eingeführt wird oder eben nicht.
Wie war das denn bei den anderen Modellen (Mondeo etc.) wurde das da auch ohne großes Tamtam einfach eingebaut?
beim S-Max war es so...
http://forum.s-max-club.de/topic/8186-alles-zum-thema-sync-3/
Ähnliche Themen
Mittlerweile wurde für den US Markt ja folgendes angekündigt:
http://www.golem.de/.../...uto-in-alle-2017er-modelle-1607-122327.html
Und ich sehe es ähnlich wie im Bericht geschrieben. Europa wird da bald folgen.
Im neuen Fiesta wird es kommen, das aktuelle Modell bekommt es natürlich nicht.
Für den Focus behaupte ich aber wie die anderen hier auch im Forum, das es ab mitte September kommt.
Bei den anderen Modellen ist es ja auch größtenteils angekündigt. Für mich auch ein Grund zu warten mit der Bestellung, da ich auf Sync 3 bestehen würde.
MFG
Also ich hab mal den Ford Kundendienst angeschrieben und habe folgende Antwort bekommen... Siehe Bild
Sehr unzufriedenstellend wie ich finde. Evtl. gibt es ja bald eine drittanbieter Möglichkeit das umzurüsten. Ich spiele auch mit dem Gedanken ein anderes Radio einzubauen, welches dann auch CarPlay unterstützt, das ist allerdings wie gesagt nur ein Gedankenspiel. Denn CarPlay ist mir schon wichtig. Mal sehen was die Zeit bringt...
Zitat:
@Wim_TheRun schrieb am 31. August 2016 um 10:48:46 Uhr:
Also ich hab mal den Ford Kundendienst angeschrieben und habe folgende Antwort bekommen... Siehe BildSehr unzufriedenstellend wie ich finde. Evtl. gibt es ja bald eine drittanbieter Möglichkeit das umzurüsten. Ich spiele auch mit dem Gedanken ein anderes Radio einzubauen, welches dann auch CarPlay unterstützt, das ist allerdings wie gesagt nur ein Gedankenspiel. Denn CarPlay ist mir schon wichtig. Mal sehen was die Zeit bringt...
Ich habe denen ja auch schon geschrieben und eine Absage erhalten. Merken die eigentlich nicht die ganzen Kunden, die sich wegen Unzufriedenheit mit dem Sync 2 System melden? Ich verstehe die nicht.
Ja deswegen dachte ich mir schreibste denen auch mal.. Aber ich glaube das juckt die überhaupt nicht -.-
Leute, was erwartet ihr denn? Sync2 ist jetzt nicht so schlecht, daß das Auto damit unbedienbar wird. Im Gegenteil, ich erinnere mich an die große Freude, auch und gerade in der Presse: "yeah, endlich touch im Focus" "funktioniert gut" "tolle Spracheingabe" usw.
Ich persönlich mag die dunklere Optik vom Sync2 deutlich besser als das helle Sync3, von daher kann ich mit der veralteten Hardware (resistiver Touchscreen mit allen Vor- und Nachteilen, langsame CPU) gut leben.
Aber das Ford nachträglich "ab Werk" eine Umrüstung anbietet, kann man doch wohl glaube ich kaum erwarten? Gibts einen Hersteller, der sowas schonmal gemacht hat?
Es wird sicher Leute geben, die sich die Sync3-Hardware privat kaufen und umbauen (zu entsprechend hohen Kosten), aber das als regulären Umbau für die Werkstatt zu prüfen und abzunehmen wäre für die paar Leute, die das machen würden, doch völlig unrentabel.
In den neuen Preislisten von 13.09.2016 ist nunmehr Sync-3 aufgeführt: Preiserhöhung hierfür 75,- € zu Sync-2.
Preisliste Focus
Preisliste Focus ST
Preisliste Focus RS
Zum ko.... und wir, die bisherigen FL Fahrer müssen uns mit der halbgeweiten Zwischenlösung namens Sync 2 zufrieden geben.
Schaffste es irgendwann mal, deine Tränen zu trocknen?
Sync 2 ist heut noch fehlerhaft und schätze Sync 3 wird sicher auch nicht das plus ultra sein.
Gehe davon aus dauert ne lang und kommen die ersten mit Sync 3 und verzweifeln weil ständig Probleme gibt,von daher braucht man das System nicht vor dem Focus Mk4 erwerben.
Außerdem gibt's mit Sync 2 weniger Gründe sich vom Verkehr ablenken zu lassen,je mehr solcher Infotainmentkram im Auto ist umso höher ist das Risiko der Ablenkung.
Keiner kann mir erzählen er spielt nicht beim fahren.
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 14. September 2016 um 14:09:00 Uhr:
Schaffste es irgendwann mal, deine Tränen zu trocknen?
Mimimi, des Deutschen liebstes Hobby, motzen, kennste doch 🙂
Oh man, haben einige sich mit dem Focus ein Auto gekauft oder sollte er als Erweiterung für das Smartphone dienen?
Nächstes Jahr kommen die B&O-Lautsprechersysteme und dann motzen die Sync3-Besitzer die mit den Sony-LS abgespeist wurden???
Wenn einigen die Konnektivität soooo wichtig ist, warum wurde dann das Sync2 nicht ausgiebig ausprobiert? An mangelnden Vorführwagen mit den Geräten kann es definitiv nicht gelegen haben.