Syenit 16" Felgen ab Werk ?
Hi !
Weiss jemand von Euch, ob es möglich ist diese schönen Syenit 16" Felgen aus dem Polo-Zubehörkatalog direkt ab Werk auf nem Neuwagen zu bestellen ? Klar die Cartagena 16" Felgen sind auch nett , aber ich finde die Syenit 16" (Anthrazit, glanzgedreht) richtig super :-)
Beste Antwort im Thema
hier mal bilder
Polo schwarz
Syenit 16" glanzgedreht schwarz
http://img411.imageshack.us/img411/8154/syenitschwarz.th.jpg
http://img404.imageshack.us/img404/221/syenitschwarz2.th.jpg
66 Antworten
Zitat:
Abweichung 3,48% !!
Richtwert für Abweichungen +- 1,5% darüber können Fehlfunktionen der Regelsysteme entstehen
Über 2 % ist eine Tachoangleichung erforderlich
Das ist so nicht ganz richtig. Die 1,5 - 2% Toleranz vom Abrollumfang gelten nur beim Unterschied zwischen VA u. HA. Weil nur dann kann kann es Störungen im ABS ect. geben.
Wechselt man die Bereifung komplett kann der Unterschied zur Serie auch größer sein.
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von daredevil_666
Das ist so nicht ganz richtig. Die 1,5 - 2% Toleranz vom Abrollumfang gelten nur beim Unterschied zwischen VA u. HA. Weil nur dann kann kann es Störungen im ABS ect. geben.Zitat:
Abweichung 3,48% !!
Richtwert für Abweichungen +- 1,5% darüber können Fehlfunktionen der Regelsysteme entstehen
Über 2 % ist eine Tachoangleichung erforderlichWechselt man die Bereifung komplett kann der Unterschied zur Serie auch größer sein.
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
Das sind die Angaben vom Reifenrechner😉
Fakt ist das dem Fahrzeug durch einen geänderten Radumfang falsche Daten für das ESP bekommt.Beim ABS ist es nicht so tragisch,das ESP kann aber unter Umständen nicht einwandfrei funktionieren.
Die Raddrehzahl passt dann nicht zur Querbeschleunigung.Die Daten welches Rad bei welcher Querbeschleunigung und welcher Raddrehzahl abgebremst werden soll sind fest abgespeichert.
Bei 50km/h in der Stadt wird sich das natürlich nicht bemerkbar machen,wenn man aber in Autobahnkurven nahe dem Grenzbereich bei nassem Asphalt kann es schon der Abflug werden.
Und da wäre ja auch noch die Frage wieviel % der Tacho schon ab Werk zu viel anzeigt
Nein, das sind die Angaben die ich am häufigsten gefunden habe im Internet. 😉
Was ich aber auch bemerkt habe, ist dass diese sehr variieren, bzw. es gibt überhaupt nicht eine konkrete/absolute/offizielle Angabe dazu. Manchmal ist der Unterschied egal dann wieder nicht usw.
Komischerweise hat mir der Händler von Zubehör nichts davon gesagt, dass es zu Problemen kommen könnte und er als Chef muss schon Bescheid wissen oder auch nicht. 🙂 Ich verstehe schon was du meist und kann mir das auch physikalisch vorstellen.
Eine andere Fakt ist, dass viele 16'' Zoll Felgen für den Polo 6R angeboten werden (auch mit den gleichen Eigenschaften wie die meine) mit einer mindest Bereifung von 195/45R16 und dazu noch mit ABE.
Also wenn das Problem so tragisch ist wie du es hier beschreibst (Abflug 🙂 und Probleme mit Regelsysteme wie ESP) besteht hier ein sehr großes Sicherheitsrisiko. Der TÜV würde mit Sicherheit, keine ABE für diese ganzen Felgen mit dieser Bereifung geben, wenn dieser unterschied sich nicht in der Toleranz bewegt bzw. es zu keine Sicherheitsverlust und Problemen mit den Regelsystemen kommt.
VW würde dann auch was dazu sagen, wenn es zu Probleme kommen kann und das ganze unterbinden.
Nichts desto trotz bin ich jetzt auch schlauer. Da meine felgen erst am Donnerstag kommen werde ich am Montag hingehen und fragen ob sie die Reifen bestellt haben oder ob sie schon auf Lager waren. Wenn das letzte zutrifft werde ich das Thema aufrufen und nach dem Preis für die 195/50R16 fragen. Wo die Umfangsdifferenz 0,3% ist. 😉 Warum diese Reifen dann für diese Felgen bei VW nicht im Computer sind aber genehmigt vom TÜV, ist mir ein Rätsel. 😉
Wenn VW die 195/45 für den 6R freigegeben hat werden sie das sicherlich auch getestet haben
Es heißt ja auch das es Probleme geben kann,nicht das es welche gibt
Hauptsache der Händler hat richtig geschaut,nicht das die Angabe für den 9N war
Die Angaben in den ABE`s der Zubehörfelgen werden sich auf die Angaben von VW berufen
Ähnliche Themen
Zitat:
Es heißt ja auch das es Probleme geben kann,nicht das es welche gibt
Nicht mal das "
kann" kann sich so ein großer Konzern leisten. Die Mehrheit macht einfach das drauf was in der ABE für die Felgen genehmigt ist und kümmert sich nicht um Abrohlumfang, usw.
Das wäre ein zu hohes Risiko für VW. Auf einmal haben die hunderte Kunden die sich beschweren dass ihre Regelsysteme spinnen und von der Autobahn fliegen 🙂 obwohl sie die vom TÜV genehmigte Reifengröße draufhaben. 😉
Das würde VW von Anfang an unterbinden dass diese Reifengrößen genehmigt werden.
Ne, ne ist nicht für den Polo 9N. 🙂
Habe die ABE für die Felgen hier vor mir liegen und da steht:
Felge: 7Jx16H2, bla, bla,bla
Fahrzeugtyp: 6R
Handelsbezeichnung: Polo
Bereifung: 195/45R16, 195/50R16, 205/45R16, 215/40R16, 215/45R16
wenn es so drin steht ist es auch zugelassen und acu wohl getestet
Unschön ist aber das der Abstand Radmitte Karosse dann noch größer wird.Bei Tiefergelegten sicher kein Problem,bei Serien-FW aber nicht so schön
Hab noch das sportfahrwerk bzw. die Sporteistellung für das Fahrwerk, also ist die Karosserie 1,5cm tiefer. Mit der Bodenfreiheit (~1cm) die ich verliere mit den 195/45R16 wird sich das ausgleichen. 😉
Irre ich mich da oder ist dann das gesamte Auto noch tiefer auf der Straße bzw. 2,5cm wenn ich noch dazu drinn sitze? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von daredevil_666
Nicht mal das "kann" kann sich so ein großer Konzern leisten. Die Mehrheit macht einfach das drauf was in der ABE für die Felgen genehmigt ist und kümmert sich nicht um Abrohlumfang, usw.Zitat:
Es heißt ja auch das es Probleme geben kann,nicht das es welche gibt
Das wäre ein zu hohes Risiko für VW. Auf einmal haben die hunderte Kunden die sich beschweren dass ihre Regelsysteme spinnen und von der Autobahn fliegen 🙂 obwohl sie die vom TÜV genehmigte Reifengröße draufhaben. 😉
Das würde VW von Anfang an unterbinden dass diese Reifengrößen genehmigt werden.Ne, ne ist nicht für den Polo 9N. 🙂
Habe die ABE für die Felgen hier vor mir liegen und da steht:Felge: 7Jx16H2, bla, bla,bla
Fahrzeugtyp: 6R
Handelsbezeichnung: Polo
Bereifung: 195/45R16, 195/50R16, 205/45R16, 215/40R16, 215/45R16
Falls du die ABE von den Syenit Felgen meinst, dann hast du vergessen zu erwähnen, dass die angegebenen Bereifungen lediglich für 44kW bis 63kW zulässig sind!
Ist mir jedoch ein Rästel wieso das so ist.
Zitat:
Original geschrieben von daredevil_666
Hab noch das sportfahrwerk bzw. die Sporteistellung für das Fahrwerk, also ist die Karosserie 1,5cm tiefer. Mit der Bodenfreiheit (~1cm) die ich verliere mit den 195/45R16 wird sich das ausgleichen. 😉Irre ich mich da oder ist dann das gesamte Auto noch tiefer auf der Straße bzw. 2,5cm wenn ich noch dazu drinn sitze? 🙂
Die Karosse kommt dem Boden 1 cm näher
Der Abstand Karosse-Radmitte wird wieder 1 cm größer,ob es dann 2,5cm sind wenn du drin sitzt kann ich nicht beurteilen.Bei 200kg Lebendgewicht kann es wohl hinkommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ediKo6
Falls du die ABE von den Syenit Felgen meinst, dann hast du vergessen zu erwähnen, dass die angegebenen Bereifungen lediglich für 44kW bis 63kW zulässig sind!
Ist mir jedoch ein Rästel wieso das so ist.
wenn VW für den Polo T-Reifen freigegeben hat kann es sein das es ein Problem Geschwindigkeit-Tragfähigkeit des Reifen gibt
hi
hat niemand ein foto mit montierten Syenit (am besten schwarz glanzgedreht) auf einem Polo V (am besten in Schwarz) ?
auch andersfarbene Polos wären cool
lg
Zitat:
Original geschrieben von butcher666666
hi
hat niemand ein foto mit montierten Syenit (am besten schwarz glanzgedreht) auf einem Polo V (am besten in Schwarz) ?
auch andersfarbene Polos wären cool
lg
Jooo schau mal bitte im Thraid Wann kommen bei euch die
Sommerreifen drauf?...unter heutigen Datum...
"schatzebobbel" hat Syent. Sein Polo mit Syenit sieht schon
echt guuut aus...
Weis jemand von euch was das TEAM Modell für Reifen und Felgen drauf hat?? Weil ich bin auch an den Syenit Felgen interesiert und wollte wissen wie viel man für die noch bekommt wenn man die beim Händler n Zahlung gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Boensch
Weis jemand von euch was das TEAM Modell für Reifen und Felgen drauf hat?? Weil ich bin auch an den Syenit Felgen interesiert und wollte wissen wie viel man für die noch bekommt wenn man die beim Händler n Zahlung gibt.
ab Werk 185/60/15 auf Stahlfelgen mit Kappen
Da würde ich das Tem Plus Paket mit den Cartagena nehmen.Kostet 550.- minus Rabatt.Darin enthalten noch die MFA und das Ersatzrad
Ansonsten mit dem Händler aushandeln das er die Sommer gegen Winterreifen tauscht und für die Syenit einen guten Preis macht
Problem ist Auto ist schon gebaut oder wird jetzt die Tage gebaut also kann ich nichts mehr dran ändern.. Weis du denn wieviel man denn für die Sommerräder und die Stahlräder bekommt wenn man die in Zahlung gibt??