SWRA Funzt net mehr?
Hallo der nächste Fehler meines Wagens. Die SWRA Funzt nicht mehr. Weiss jemand rat? Soviel ich weiss muss ich ja auf dem Wischerknopf für die Scheibenreinigung etwas drauffbleiben damit die SWRA ausfährt! Richtig? Wolte SF benutzen nur geht die auch nicht hier im Board!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Ähm noch ne kleine Info dazu, soweit ich weiß fahren die SWRA´s auch nicht jedesmal mit aus sondern glaub ich nach jedem 3ten oder 5ten mal um Wasser zu sparen und nicht alles unnütz rauszuhauen.
Zumindest ist es bei meinem Bora so.
Gruß Roger
das kann ich bei meinem Golf so nicht bestätigen. Ich fahr auch tagsüber mit Licht, das heißt, wenn ich die Scheiben reinige, geht jedes Mal ein kleiner Spritzer auf die Scheinwerfer. Gerade zur jetzigen Jahreszeit, wenn die Straßen gut gesalzen sind und das Tauwetter für Nässe auf der Fahrbahn sorgt, ist die WischWasch-Automatik, wie das Teil in Fachkreisen heißt, mein bester Freund aufm Weg zur Uni. Dabei hab ich festgestellt, dass nachdem ich die Scheibe gereinigt hab und die SWRA auch ordnungsgemäß ihren Dienst verrichtet hat, diese für ca. 3 Minuten nicht mehr aus ihrem Versteck kommt, wenn ich die Scheibe reinige. Womit das genau zu tun hat, kann ich auch nicht sagen. Der Druck wird ja eigentlich durch die Pumpe aufgebaut, oder?
Zum Beitrag von Gamble666: Die SWRA-Pumpe ist das schwarze, zylinderförmige Teil, das vor dem Wischwasserkasten (also zwischen Scheinwerfer und dem Behälter) aufgesteckt ist. Im Anhang ein kleines Bildchen mit der Pumpe in eingebautem Zustand:
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Ähm noch ne kleine Info dazu, soweit ich weiß fahren die SWRA´s auch nicht jedesmal mit aus sondern glaub ich nach jedem 3ten oder 5ten mal um Wasser zu sparen und nicht alles unnütz rauszuhauen.
Zumindest ist es bei meinem Bora so.
Gruß Roger
das kann ich bei meinem Golf so nicht bestätigen. Ich fahr auch tagsüber mit Licht, das heißt, wenn ich die Scheibe reinige, geht jedes Mal ein kleiner Spritzer auf die Scheinwerfer. Gerade zur jetzigen Jahreszeit, wenn die Straßen gut gesalzen sind und das Tauwetter für Nässe auf der Fahrbahn sorgt, ist die WischWasch-Automatik, wie das Teil in Fachkreisen heißt, mein bester Freund aufm Weg zur Uni. Dabei hab ich festgestellt, dass nachdem ich die Scheibe gereinigt hab und die SWRA auch ordnungsgemäß ihren Dienst verrichtet hat, diese für ca. 3 Minuten nicht mehr aus ihrem Versteck kommt, wenn ich die Scheibe reinige. Womit das genau zu tun hat, kann ich auch nicht sagen. Der Druck wird ja eigentlich durch die Pumpe aufgebaut, oder?
Zum Beitrag von Gamble666: Die SWRA-Pumpe ist das schwarze, zylinderförmige Teil, das vor dem Wischwasserkasten (also zwischen Scheinwerfer und dem Behälter) aufgesteckt ist. Im Anhang ein kleines Bildchen mit der Pumpe in eingebautem Zustand:
Also, wenn ich bei mir am Golf Wischhebel ziehe, kommt erst nach 2 sec das wasser auf die scheibe. Und dann kommt auch immer gleich die scheinwerferreinigungsanlage mit hoch. Das Nervt. Damit ich wasser nur auf die scheibe bekomme, muss ich 4 mal tippen. Dauert das bei euch auch so lange, bis das wasser bei euch auf die scheibe kommt?
Bei meinem Phaeton ist das so, wenn ich einmal tippe, kommt sofort wasser drauf. Ziehe ich länger, werden auch die scheinwerfer gewaschen.
Und, wenn der tank leer ist beim Phaeton. Selbst dann kommen die scheinwerferwaschteile hoch gefahren, nur sie spritzen dann nicht.
Gruß
Michael