Super Schön aber 300,000 km
Hi habe einen E39 3,0i mit knapp 300000 km gesehen der steht echt super da hat auch navi usw 2. Hand! ist so eine km leisting noch vertretbar?
oder was meint ihr zu dem Teil?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211332451
Gruß Rafinator82
Beste Antwort im Thema
Vieeel zu teuer, max. 3500,- €.
MfG Thomas
22 Antworten
Also der Wagen ist verkauft worden habe heute beim Händler angerufen da war er seit einer Stunde weg!
würde mich schon interessieren wer den nun bekommen hat!
denke das ist ein klasse Wagen gewesen!
Danke euch für die liebe Beratung!
Ich sage auch da gilt wer zu erst kommt mahlt zu erst !!
Gruß Rafinator82
Gerade die e39er kommen wieder....
Die Preise für diese Modelle sind gestiegen, da die Nachfrage größer geworden ist. Fragt mich nicht warum. ein Freund von mir ist Autohändler und die Teile, ob Limo oder Kombi, werden ihm aus der Hand gerissen.
Ich denke, dass liegt an der Optik des e60/61. Nicht jedem gefällt was er da geboten bekommt, somit greifen die Leute höchstwahrscheinlich auf gut erhaltene e39 zurück. Den so alt wie er ist, sieht er nicht aus.
Der F10 mit guter Ausstattung ist ja nun auch noch kein Schnäppchen und bleibt somit den "Normalverdienern" noch vorenthalten.
Ich fahre meinen E39 sehr gerne.
Habe bereits die gesamte HA durchgelagert, nun Kommt die VA.
Üblicher Rost an der Heckklappe , der mir etwas zu schaffen macht.
Der Motor hat 260TKM und läuft, weil er viel Pflege und service bekommt.
🙂
Ähnliche Themen
Was die Leute immer gegen hohe Laufleistungen haben ... ich mache mit meinem M54B25 auch bals die 300 tkm voll.
Wartung und Service? fehlanzeige. ich repariere das, was kaputt ist und dann mache ich die sachen gleich mit, die mir aller Voraussicht nach die nächsten Jahre mal kaputt gehen, wenn's kaum was an Teilen kostet.
Zum Beispiel waren die Rippenriemen rissig, da gab's gleich eine neue Wasserpumpe und ein neues Thermostat dazu ohne dass das defekt ist.
Ansonsten nur das Nötigste, also neue Zündkerzen, wenn's anfängt zu ruckeln, alle 25 tkm brav neues Öl rein und dann hat die Möhre zu laufen. 😁
... 500 tkm muss der Wagen machen.
Gruß, Frank
ich hänge auch an meinen E39 Touring obwohl der auch schon 245Tkm runter hat.Aber im letzten Jahr wurde auch die VA komplett überholt,und der Service steht alle 15Tkm an.Fahre in der letzten zeit öfters kurzstrecken 22Km ,da mache ich den Service (ÖL) doch schon etwas früher.Rost habe ich vor ein paar Tagen an der Heckklappe (Griffleiste entdeckt) nichts wildes aber es muss gemacht werden.So angst habe ich übrings vor der Hohen Kilometer Laufleistung 300/400 u 500TKm nicht,da habe ich schon andere Laufleistungen von 600/700Tkm gesehen.Ein Kollege von mir hat mit seinem alten Polo baujahr 81 fast 700Tkm voll.
Hab jetzt auch 385.000km drauf.
Na und?
Erst am WE 1000km gemacht und das mit Dauergeschwindigkeiten um die 180-200 permanent.
Kein Öl oder Wasserverlust.
Der E39 hat ein relativ zeitloses Design und ist ganz gut durchkonstruiert. Es freut mich hier viele Beiträge von Gleichgesinnten gelesen zu haben. Man muß keine Angst vor höheren Laufleistungen haben, solange man ein wenig Ahnung hat und regelmäßig das Auto wartet. Hier hat jemand geschrieben, daß er auch vorausschauend repariert, wenn die Teile nicht zu teuer sind und das ist ganz und gar meine Meinung.
MfG Thomas