Süßlicher Geruch aus der Lüftung

BMW 3er F30

Seit einigen Wochen bemerke ich beim Starten jeden Morgen einen süßlichen Geruch aus der Lüftung. Es riecht nicht modrig oder sonst etwas, sondern es ist ein "chemisch-süßlicher" Geruch, der für ca. 20 Sekunden zu vernehmen ist und dann immer von selbst verschwindet.

Die Klimaanlage ist immer eingeschaltet und wurde im Mai 2016 bei 78000 km desinfiziert, abgesaugt, evakuiert und befüllt. Es hat nichts gefehlt. Ich habe das machen lassen, um den Denso Klima-Kompressor zu schonen. Die Kühlleistung war und ist immer perfekt.
Die Heizung macht auch ihren Job.
Es steht jetzt im September der Tausch des Mikrofilters an, der ist fast zwei Jahre drin ist. Kann es daran liegen? Oder rieche ich da Kühlflüssigkeit? Die schmeckt aber anders.

Auto: F30, 328i
Kilometerleistung: 97600 km
EZ: 04/2012

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Am Donnerstag wurde der Mikroinnenfilter getauscht. Seitdem ist der Geruch erfreulicherweise weg. Ich habe es mehrfach getestet, aber aus der Lüftung kommt nur noch geruchlose Luft. Problem gelöst. Es muss also am Mikrofilter gelegen haben.

Die BMW-Werkstatt hat mich noch gefragt, ob sie einen Pollenfiltergehäuse-Reiniger - ein Spray - versprühen sollen. Das wurde auch gemacht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wie gesagt, ich tippe wegen des süßlichen Geruchs auf den Kühlkreislauf. Schau Dir ggfs. auch nochmals den Wärmetauscher an. Aber wenn Du überhaupt kein Wasser verlierst, dann wird es vermutlich auch schwierig eine evtl. vorhandene Leckage zu finden.
Es müsste nicht groß sein, dass Du den Geruch vernimmst. Wenn nichts gefunden wird, würde ich jedenfalls regelmäßig den Kühlkreislauf prüfen, bevor sich ein größerer Schaden einstellt.

Hier mal die Übersichten aus dem ETK:
https://www.etkbmw.com/.../17

Tut mir leid, aber alles weitere wird jetzt nur in reine Spekulationen abdriften. Viel Glück!

Mach doch mal die Geruchsprobe am Waschwasserbehaelter. Ich wuerde naemlich auch zu 99% auf die ScheWaanFlüZu tippen.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 27. Juli 2017 um 14:53:46 Uhr:


Mach doch mal die Geruchsprobe am Waschwasserbehaelter. Ich wuerde naemlich auch zu 99% auf die ScheWaanFlüZu tippen.

Habe ich gerade gemacht. Dort riecht es eher scharf nach "chemischer" Zitrone. Also so wie das Winterwaschmittel, was ich da drin habe. Das ist auch nicht gekippt. Dort ist alles so ok. Das riecht dort anders als das chemisch-süßliche aus der Lüftung. Nachdem wir jetzt alle Flüssigkeiten durch haben, bleibt nur noch die Bremsflüssigkeit. Aber die riecht gar nicht bzw. nicht so.

Ich tippe jetzt mal auf den Mikrofilter und werde einen Termin machen und mir den alten Filter aushändigen lassen.

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 27. Juli 2017 um 07:24:46 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Juli 2017 um 23:28:50 Uhr:


Ein Marder hat auch nichts hinterlegt?

Was denn, jedenfalls sicher nix was chemisch-süßlich riechen würde! 😁😁😁

Kühlwasser kann so riechen... also kann schon ein Marder der Übeltäter sein.

Ähnliche Themen

Ich habe nach dem Motorstart ebenfalls einen süßlichen Geruch aus der Lüftung.
Habe es allerdings nicht weiter verfolgt da es mich dann wohl doch nicht genug gestört hat ??

ein Tier kann ich ebenfalls ausschließen und da der Wagen erst 4 Monate alt ist kann es auch nicht an alten, verbrauchten Filtern liegen.

Es trat auf jeden Fall abends auf wenn der Wagen den ganzen Tag in der Sonne stand. Ob auch morgens nach der kühlen Tiefgarage kann ich jetzt nicht sagen. Werde ich die nächsten Tage mal darauf achten.

Ich habe mal die Klimaanlage ausgeschaltet bevor ich den Wagen abgestellt habe und beim nächsten Start habe ich sie wieder eingeschalet. Da war der Geruch nicht da. Aber mit diesem Test kann ich nur sagen, dass es von der Klimaanlage kommt und nicht irgendwo etwas angesaugt wird.
Am Donnerstag wird der Mikrofilter getauscht. Wenn es dann nicht weg ist habe ich vermutlich ein Keime o.ä. am Verdampfer.

Zitat:

@F30328i schrieb am 31. Juli 2017 um 16:21:50 Uhr:


Am Donnerstag wird der Mikrofilter getauscht. Wenn es dann nicht weg ist habe ich vermutlich ein Keime o.ä. am Verdampfer.

Und weg? Ich drück Dir mal die Daumen, auch wenn ich befürchte, dass dem nicht so ist. :-)

Muss noch etwas testen. Die hatten mir die Lüftung auf den Fußraum verstellt, dann riecht man das natürlich nicht. Mal sehen.

Am Donnerstag wurde der Mikroinnenfilter getauscht. Seitdem ist der Geruch erfreulicherweise weg. Ich habe es mehrfach getestet, aber aus der Lüftung kommt nur noch geruchlose Luft. Problem gelöst. Es muss also am Mikrofilter gelegen haben.

Die BMW-Werkstatt hat mich noch gefragt, ob sie einen Pollenfiltergehäuse-Reiniger - ein Spray - versprühen sollen. Das wurde auch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen