sucht eurer auch die Spurrillen bei 225/45/17 ???
Hi
Hab 17 Zoll Felgen auf 225er Reifen montiert.
Der sucht sich im Gegensatz zu den 16 Zoll Alus JEDE Spurrille. Manchmal ist das mitunter gefährlich weil er (wenn ich auf die AB druaf fahre) einfach das Lenkrad weiter einschlägt und richtung andere Fahrbahn rast.
Ist das bei allen 17Zoll mit 225er Reifen so? Auch bei den Serien dingern? Habe FElgen von Ronal drauf ..
Aussehen tun 17 Zoll ja gut, aber das ist echt hammerhart.
44 Antworten
Hallo,
fahre 225/40ZR18 rundum auf einem 3er E46 Coupé. Vom Fahrverhalten bzgl. Spurrillen so wie MisterBJ es bereits erwähnte ist es bei mir auch.
Bei höheren Geschwindigkeiten ein leichtes Nachlaufen von Spurrillen - aber nicht das es groß stören würde. Reifen sind GoodyearEagle F1 GSD3.
Allerdings war ich von meinem Golf 3 GT mit 205/50/15 mit PirelliP7000 Reifen noch ganz anderes gewohnt: Der lief wirklich JEDER Rille nach - bei JEDER Geschwindigkeit. Das war übel !
Scheint also von der Abstimmung der Lenkung des Fahrzeuges abhängig zu sein, oder?
Viele Grüße,
Fischotter
ja...
habe auch 225 17 zoll und das gleiche problemchen, wenn es überhaupt eins ist. nur für leute die den wagen das erste mal fahren ist es etwas komisch aber sonst im grenzbereich...
Ja man gewöhnt sich dran aber super ist das net...
Ich werd wieder au 16 zoll mit 205 er wechseln
sehen zwar net soo super aus aber sparen sprit und der wagen fährt dann quasi von "allein" geradeaus....
Also meiner macht das auch, liegt aber ganz klar extrem am Reifen. Vorher Dunlop SP 2000 - der war so gut wie unerschütterlich; jetzt Goodyear Eagle F1, der extrem spurrillensüchtig ist, ansonsten aber in allen anderen Punkten der um Längen bessere Reifen.
Cheers,
PB
Ähnliche Themen
Ich fahre 225/45R17 - und das Auto geht wie auf Schienen.
Mein 318i allerdings (von 04/99 mit Standardfahrwerk) rannt mit derselben Reifengröße auch jeder Rille nach.
Hi, ihr lieben!
Bangemachen gilt nicht!!! Ich habe mir am Freitag meinen allerersten BMW (323 CI) gekauft und hole ihn erst am Ende der Woche ab. Bin total stolz und freue mich wie´n Schneekönig über die 18 Zöller mit 225 vorn und 255 hinten und nun sagt ihr, dass der Wagen am besten mit 16" fährt... HEUL!
Bitte nicht!!!
Keine Sorge. Ich bin "Leidensgenosse" und weiß wovon ich spreche. So schlimm, wie manche das hier darstellen ist das nicht. Also ich habe keine Probleme.
Die Strassenlage mit den Reifen in Verbindung mit dem Sportfahrwerk ist gigantisch. Das entschädigt für viel...
Also keine Sorge, nicht das Du meinst hier zieht einer am Lenkrad :-)
Und bedenke: Je breiter die Reifen, desto schmäler werden die Spurrillen :-))
Hallo Ihr und besonders Coupélover,
ich habe auch die 18" Mischbereifung mit 225er / 255er und als Reifen den Michelin PilotSport II.
Das Fahrzeug fährt mit diesem Reifen kaum Spurrillen nach und dieser Reifen sollte auch beim neuen Coupé von Coupélover drauf sein; daher keine Angst 🙂
Ich hatte auf meinem Vorfahrzeug 17" Mischbereifung mit 225er / 245er und dem Conti Sport Contact 2 und da war das Fahrzeug fast an der Unfahrbarkeitsgrenze, weil er teilweise stark versetzte.
Hier scheint es also so zu sein, dass die Reifen entscheidend zum Feeling beitragen.
Beste Grüße
@Roland
Bestätigung: Ich hatte vorher die Michelin PilotSport I (also den Vorgänger meiner und deiner jetzigen) drauf und es hat auch gezogen wie blöd... War richtig unangenehm zum Fahren...
Bye, Frank
muss sagen das meiner kaum spurrilen nachläuft
hatte aber vorher ein z3 der hat mit 16" sau gut gelaufen habe mir dann 17" drauf gemacht und es ging immer noch
dann kamen distanzscheiben hinzu und die sache nahm seinen lauf
ich konnte auf einer total ebenen strecke genau sagen wo die lkws fuhren
ich denke also mal das die ganze sache mehr eine mischung aus reifen spurbreite und lenkverhalten ist
muss sagen das meiner kaum spurrilen nachläuft
hatte aber vorher ein z3 der hat mit 16" sau gut gelaufen habe mir dann 17" drauf gemacht und es ging immer noch
dann kamen distanzscheiben hinzu und die sache nahm seinen lauf
ich konnte auf einer total ebenen strecke genau sagen wo die lkws fuhren
ich denke also mal das die ganze sache mehr eine mischung aus reifen spurbreite und lenkverhalten ist
Moin,
hab auch die Mischbereifung 225/245 auf 17".
Habe nur in ganz tiefen Senken das Problem, sonst kein Thema und versetzen tut meiner auch nicht.
Typ: Dunlop Sport SP 8000
Greetz
Dozer
Hab grad n Ründchen mit Vaddis Auto gedreht - 245/275er und 18". Dunlop SP90??
Fährt quasi im Alleingang geradeaus - ob nun 20 oder 200km/h.
mfg