Suche Kaufempfehlung AUDIO (Boxen, Endstufe)

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich fahre einen 4er Golf 1.4 Baujahr 2001 mit dem Gamma Radio und CD Teil wie auf dem Bild

http://www.michaelneuhaus.de/golf/pic/g4r_vag.jpg

Nun würde ich gerne eine Audioerweiterung vornehmen. Deshalb suche ich ein Set das so um die 100€ kosten (am besten nicht mehr) und zwei Boxen für die Hutablage, eine Endstufe und wenn geht auch noch eine Box (Kiste) für den Kofferaum beinhalten sollte.

Ist das für den Preis machbar? Wenn ja wo bekomm ich sowas her?

Danke schonmal im Voraus:-)

88 Antworten

Du scheinst sehr beratungsresistent zu sein... mit deinem Budget ist ein komplettes, brauchbares System aus Woofer, FS und Amp einfach nicht drin...

Zitat:

Original geschrieben von xshrinkx


Nochmal so aus Interesse ein Händler hat mir das Angebot gemacht.

> Subbox Bull audio ESW 12
> 4 Kanal Renegade Renn 1100S
> Lautsprecher 16er Boss Audio Rip 16

Für 200 incl. Versand

Was haltet ihr davon?

Abstand, weils nichts taugt.

Kannst dir das Geld sparen, weil die Standardlautsprecher vom Golf immernoch besser klingen werden.

Sagen wir mal so du bekommst für die 200 € schon mal die Lautsprecher und um deine vorhergegangene Frage zu beantworten ja es passen 16.5 rein. Jetzt mal Hand aufs Herz, willst du dich in deiner Umgebung zur lachnummer machen. Es ist nicht immer die Watt zahl drauf was drauf steht.
Ich gebe dir mal ein Beispiel:
Meine erste Endstufe war eine von Toxic (bitte nicht lachen habe sie geschenkt bekommen) und auf dieser steht in riesen Buchstaben 1000 Watt drauf. So haben dies mal von einem Kollegen nachmessen lassen (fragt mich bitte nicht wie es das gemacht hat der ist der Hifi Spezi bei uns) jedenfalls ergab die Messung, dass die Endstufe effektiv nur 15W bringt. So und was hast du ? genau nicht ! Ein gutes Radio, Pioneer, Clarion oder Alpine haben alleine schon eine Leistung von 30W.

Wenn du nun dir so ein Angebot kaufen würdest für knapp 200 dann kann man leider nichts davon erwarten außer, dass wie schon gesagt die Orginalen Lautsprecher um Längen besser sind !!
Frag mal deinen Kollegen der Ahnung haben soll, der müsste dir genau das gleiche sagen. Sparr einfach noch 1-2 Monate und dann kauf dir was vernünftiges. HF weiter noch.

Zitat:

Original geschrieben von Collecter66


Ein gutes Radio, Pioneer, Clarion oder Alpine haben alleine schon eine Leistung von 30W.

Totaler Quatsch. Autoradios kommen auch über 4*15Watt nicht hinaus. Und das sind dann schon gute Werte.

Ähnliche Themen

negativ das Pioneer PI 6900 kann das!

Finde leider das Pioneer PI 6900 nirgens. Hat das denn Class D Endstufen? Die analogen Endstufen können das aufgrund der Größe des Din Schachtes gar nicht, auch wenn die Hersteller gerne 4*50 Watt angeben.

4*15W ist bei gegebener Boardspannung ohne Schaltnetzteil und Analogendstufen eher noch zu hoch gegriffen. Soweit ich weiss, weicht von diesem Grundkonzept aktuell noch kein Radio ab. Oder gibts da mitlerweile was?

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


4*15W ist bei gegebener Boardspannung ohne Schaltnetzteil und Analogendstufen eher noch zu hoch gegriffen. Soweit ich weiss, weicht von diesem Grundkonzept aktuell noch kein Radio ab. Oder gibts da mitlerweile was?

Es gibt wohl von Blaupunkt was mit digitalen Endstufen im Radio.

Zitat auf Hifi-forum.de: "also einmal zu dem Radio, Radios sind meist mi 10 A abgesicher, das wären bei 13V und 50% wirkungsgrad 65WRMS auf 4 Kanäle aufgeteils, und das ist das maximum, es sind auch noch andere verbraucher im Radio, es wird meist nicht mehr als 4x15Wrms aus einem Radio rausgeholt, je nach wirkungsgrad der Radioendstufe, ausnahmen sind hier die neuen Blaupunkt die bis 4x25RMS bringen da sie Class-D (Digitale) Endstufen mit über 80% wirkungsgrad drin haben"

Moin,

guck mal hier vielleicht findest du da was in deiner Preisregion.......

MfG

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Moin,

guck mal hier vielleicht findest du da was in deiner Preisregion.......

problem ist nur, dass er von den ganzen kram keine ahnung hat...

ist ja egal jetzt mit dem radio und der watt zahl, normal das die Herrsteller gerne was draufschreiben, damit leute wie er es kaufen. Naja was ich eigentlich ausdrücken wollte ist, dass es bei mir mit dem System von ACR selbst ohne Endstufe für die Lautsprecher reicht.

eben wir hören eh nicht so laut als dass wir die endstufe oder ähnliches benötigen würden...aber es "prahlt" sich halt besser 😁

Oh Leute,

wenn man ein halbwegs vernünftiges Klangbild möchte dann kommt man um einen soliden guten Einbau mit stabil verbauten Lautsprechern und gedämmten Türen nicht rum!!! Ansonsten hört das sich einfach nur zum Ko.... an und da bringen dann die teuersten und besten Lautsprecher nichts!!!

Eine Endstufe ist nicht nur da um einfach nur laut zu werden sondern den Lautsprechern ein ordentliches Signal zu liefern, dass die nicht sofort anfangen zu clippen bzw. zu verzerren!!!

Was viele nicht bedenken, dass man sich mit einer ordentlichen Türdämmung, TMT's mit niedriger Eigenresonanz (TMT's die tief runterspielen können), stabilem Einbau und einer guten Endstufe den Subwoofer im Kofferraum sparen kann (so fern man kein Hip Hop hört) und aus den Türen wirklich Bass rauskommt!!!

Hab von Helix die P206 Precision, die kosten 110,- Euro aber die klingen einfach fein, kicken wie die Sau und spielen noch richtig Bass aus der Tür!!!

Wer ein Frontsystem am Radio und ohne Dämmung betreibt ist selber Schuld, dass er das ganze Potential seiner Anlage verschenkt!!!

MfG Markus

Ich hab mal noch eine Frage, was ist der Unterschied zweischen Koaxial und System Lautsprechern? Ich nehme mal an das die Systemlautsprecher die besseren sind.

Bei Koaxialen ist der Hochtöner und Tieftöner in einem Lautsprecher verbaut.
Der Hochtöner sitzt quasi auf dem Tieftöner drauf.

Bei Systemen gibt es einen einzelnen Tieftöner und einen einzelnen Hochtöner als eigenständigen Lautsprecher. Dabei liegt noch eine Weiche, die das Signal aufteilt und nur die tiefen Frequenzen an den Tieftöner und nur die hohen Frequenzen an den Hochtöner weitergeleitet (vereinfacht dargestellt).

Manche "Systeme" bestehen auch aus einem Tieftöner, einem Mitteltöner und einem Hochtöner. Also aus 3 eigenständigen Lautsprechern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen