Suche Hilfe für Wechsel hinterer Getriebe Simmerring Nähe UE/LG 4,2 1998

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

ich suche dringend jemandem in der Nähe von Lüneburg/Uelzen für den Wechsel des hinteren Simmerrings/Dichtungen am Getriebe. Die kleinen freien Werkstätten hier trauen sich da nicht dran. Gibt es jemanden mit Bühne, der das schon mal gemacht hat?

Wie ich hier im Forum gelesen habe, soll der hintere Simmerring ja nicht ansatzweise so aufwändig sein wie der vordere...

MfG

33 Antworten

Man kann den alten Ring in den alten Flansch bauen, oder den Neuen in den Neuen. Der soll verbessert worden sein und das leidige Problem nicht mehr haben. Mischverbauung passt nicht aufeinander. Zwei auf einmal klingt interessant. Werd ich, wie gesagt, mal versuchen.

Zitat:

@BremenAUDI72 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:20:03 Uhr:


@DerDeviant

Leider habe ich keine Bilder vom offenen Flansch.

Wegen den Teilenummern kann man so pauschal nicht rein schreiben. Wenn ich das richtig verstanden habe, verbessert mich Bitte sofort wenn ich was Falsch sage, kommt es auf das Baujahr bzw VFL/FL , den Flansch (es gibt zwei verschiedene!!) an und dann braucht man noch den Getriebekennbuchstabe.
Gruß BremenAUDI72

Nein, mein Fehler, Du hast recht. Gibt das einige Varianten. Habe meine Specs als Foto angehängt. Wäre super, wenn Du passende Teilenummern hast für den alten und neuen Simmerring.

Danke!

Specs von meinem Audi aus Serviceheft

018 409 399 B Wellendichtring

Das ist der den du nimmst. Weil ich meine Wellendichtringe bei Audi direkt gekauft habe konnte ich dem Teiledealer Mensch sagen welchen ich haben will. Er wollte mir nämlich den verkaufen mit der Lippe dran. Das ETKA von Audi hat Bilder zur Orientierung. Im Internet werden, egal welche Teilenummer du eingibst, immer ohne Lippe angezeigt. Ist blöd. Also schlage ich dir vor die nicht im Internet zu kaufen weil die Gefahr da ist das du die Falschen bekommst. Und das erkläre dem Verkäufer mal per Schriftverkehr, Telefon etc Weil er dir ja, nach der Teilenummer, die "richtigen" zugesendet hat!!!

Zitat:

@BremenAUDI72 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:19:00 Uhr:


018 409 399 B Wellendichtring

Das ist der den du nimmst. Weil ich meine Wellendichtringe bei Audi direkt gekauft habe konnte ich dem Teiledealer Mensch sagen welchen ich haben will. Er wollte mir nämlich den verkaufen mit der Lippe dran. Das ETKA von Audi hat Bilder zur Orientierung. Im Internet werden, egal welche Teilenummer du eingibst, immer ohne Lippe angezeigt. Ist blöd. Also schlage ich dir vor die nicht im Internet zu kaufen weil die Gefahr da ist das du die Falschen bekommst. Und das erkläre dem Verkäufer mal per Schriftverkehr, Telefon etc Weil er dir ja, nach der Teilenummer, die "richtigen" zugesendet hat!!!

Top, danke! Werde den mit Lippe mal außen zusätzlich einbauen wie hier beschrieben. Mal gucken, ob das was bringt.

Ähnliche Themen

Es bringt nur dann was wenn du den passenden Flnsch hast, also den mit Nut, der schon mal ungerüstet oder vom werk aus ausgeleifeett wurde, alles andere ist Kontraproduktiv

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@felix945 schrieb am 2. Juni 2019 um 12:53:49 Uhr:


Es bringt nur dann was wenn du den passenden Flnsch hast, also den mit Nut, der schon mal ungerüstet oder vom werk aus ausgeleifeett wurde, alles andere ist Kontraproduktiv

Mit freundlichen Grüßen

Suche ich gerade ist 018 409 899a oder? Passend dann mir 018 409 399a...

Oh, jetzt sehe ich erst, dass es um den VFL geht (01V). Gilt das denn auch für die FL-Getriebe (01L, in meinem Fall das FBG)?

Zitat:

@micha204 schrieb am 5. Juni 2019 um 14:36:02 Uhr:


Oh, jetzt sehe ich erst, dass es um den VFL geht (01V). Gilt das denn auch für die FL-Getriebe (01L, in meinem Fall das FBG)?

Äh ja, stimmt, 01V, nicht 018.... hatte mich vertippt. Laut Audi ist in meinem die B Variante die wahrscheinlichste. Den Flansch A müsste ich besorgen... kostet bei Audi 280 Tacken, gibbet aber gebraucht auch nicht so wirklich billig, nur in den USA.

Den neuen Flansch gibt es als Ersatzteil billiger auch direkt von ZF.

Hier ein paar ZF-Teilenummern:
1060336122 Flansch mit Vertiefung für Wellendichtring mit Kragen (01V409809A)
0734319813 Wellendichtring mit Kragen (01V409399A)
0736029089 Dehnschraube für Flansch (01F409359)
0501321922 Füllschraube M18 Achsöl (01V409057)
0501214941 Ablassschraube M12 Achsöl (01V409057A)

Ich hatte meine ZF-Teile vor ca. zwei Jahren bei originparts.de mit Paypal bestellt. Es gibt noch andere Läden für ZF-Teile, z.B. mdm-parts.com und powertrain-germany.com

Und warum nicht direkt über ZF?

Zb Herrn Zyrus von ZF Berlin.

Mit freundlichen Grüßen

Die Konditionen, die ich damals vor zwei Jahren bei dem Händler bekam, waren besser als der Listenpreis von ZF. Es lohnt sich gegebenenfalls, die Preise zu vergleichen. Das kann inzwischen wieder anders sein.

Zur Info:

Audi hat von mir den Reparaturauftrag bekommen und mit einem neuen Simmerring versucht das Getrieb dicht zubekommen - war schlimmer als vorher.

Darauf hin meinte man, da würde im System der Hinweis auftauchen, dass der Flansch getauscht werden muss, natürlich auf Kundenkosten!

Nachdem Audi den Flansch und noch mal einen neuen Simmerring eingebaut hat, war es dicht.

Also alles wie von Audi zu erwarten - Konstruktionsfehler werden auf Kundenkosten beseitigt. :-P Vorsprung durch Betrug - so kennen wir Audi ja.

Fehler in der Denklogik ,
wenn ein neuer WD reinkommt und es suppt schlimmer als davor ....( war der alte besser als der neue ? ) haben die scheiße beim Einbau gemacht . Schief reingebaut , falsche Position , falscher WD bestellt und das wird dann auf den Kunden abgewälzt

habe mal den preis verglichen , originalparts macht bei den Getriebe 5HP-24 Lamellen + ca 300 % Aufschlag :-)
Powertrain macht fast 1/1 ZF Preise :-)

Zitat:

@johnnyABZ schrieb am 5. Juni 2019 um 19:12:47 Uhr:


Den neuen Flansch gibt es als Ersatzteil billiger auch direkt von ZF.

Hier ein paar ZF-Teilenummern:
1060336122 Flansch mit Vertiefung für Wellendichtring mit Kragen (01V409809A)
0734319813 Wellendichtring mit Kragen (01V409399A)
0736029089 Dehnschraube für Flansch (01F409359)
0501321922 Füllschraube M18 Achsöl (01V409057)
0501214941 Ablassschraube M12 Achsöl (01V409057A)

Ich hatte meine ZF-Teile vor ca. zwei Jahren bei originparts.de mit Paypal bestellt. Es gibt noch andere Läden für ZF-Teile, z.B. mdm-parts.com und powertrain-germany.com

Matze, machst Du eigentlich noch Getriebe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen