SUCHE DRIGEND !!! LMM LUFTMASSENMESSER BJ 96

Audi A8 D2/4D

Hallo suche drigend einen LMM BJ 1996 3,7l wenn jemand was hat bitte melden !!!!

32 Antworten

mach einen neuen rein ... du nimmst ja auch keine gebrauchten bremsbeläge 😉

ja aber lmm kann man ja nehmen

mach was du willst ich hab sowas auch schon durch und der hat 2 monate galten ... denn mal viel glück... billig muss man sich leisten können 😉

Hallo,

ich würde mir auch KEINEN gebrauchten einbauen. Das ist aber nur meine Meinung.

plaga8

Ähnliche Themen

bei mir ist das lmm auch defekt glaube ich bei der fehler auslessun stand das dass singal schwach sei...

ich denke evt hat das auch mti dem getriebe zu tun das er ruckt beim schalten ...

oder?

Zitat:

Original geschrieben von lkeller


bei mir ist das lmm auch defekt glaube ich bei der fehler auslessun stand das dass singal schwach sei...

ich denke evt hat das auch mti dem getriebe zu tun das er ruckt beim schalten ...

oder?

Einen A8 sollte man sich halt auch leisten können. Nichts für ungut!

Der LMM und Temperatursensor im Ansaugtrackt tauschen inkl. Arbeit und Fehlerspeicher auslesen kostet ca. EUR 380,- (VAG AUDI Österreich)

Beides sollte getauscht werden, da diese 2 Komponenten auch die Getriebesteuerung beeinflussen.

Auf lange Zeit gesehen sparst Du Dir eine Menge Kohle, da bei falschen Werten des LMM und TS das Getriebe falsche Werte für den Schaltvorgang erhält. Nach Tausch schaltet das Getriebe im warmen und kalten Betriebszustand meistens weich und ruckfrei, sofern es noch keinen Schaden abbekommen hat.

Also, hau rein, die paar EURO"S sind gut angelegt!

Hallo vielen dank für deinen antwort bei mir sind beides denke kaputt thermostat und lmm thermo kommt neu aber lmm erstmal gebraucht zum testen mal kucken was raus wird...
in der fehler auslesung gab es beim dem getriebe keine fehler

Hallo,

es muß kein Fehler im GetriebeSTG abgelegt sein. Die Werte ändern sich schleichend und können noch in der Toleranz liegen, so das das STG noch keinen Fehler erkennt. Trotzdem können die Werte schon das Schaltverhalten des Getriebe verändern.

plaga8

soll ich erstmal das lmm tauschen und das thermostrat ?

Hallo,

wenn der Fehler vom LMM immer wieder kommt würde ich den gegen einen NEUEN tauschen. Wieso willst du jetzt das Thermostat tauschen 😕, was ist denn das Problem?

plaga8

das ist auch glaube defekt stand in der fehler ausl.

FEHLER 1 LUFTMASSEN MESSER G70 SINGNAL ZU KLEIN SPORADISCHER FEHLER
FEHLER 2 GEBER FÜR KÜHLMITTTELTEMPARATUR G62 UNPLAUSIBLES SINGNAL

mach beides neu ... ich hab hier mal beschrieben wie das geht, ist in 10 min gemacht ...

meint ihr das das mit dem getriebe das zu ende sein wird das ruckeln im gang wechseln..??

und was heissen die fehler genau?

kannst du mir link geben wo du das gemacht hast

die fehler bedeuten das die werte so weit aus der toleranz liegen das dein steuergerät sie im speicher hinterlegt... so jetzt mal die beschreibung ...

 

Das kannst Du auch selber inst. fahr zu Deinem Audi Händler leg Denen Deinen Fahrzeugschein vor und kauf Dir den LMM und TF für Deinen Motor. Denn nimmst Du die Plastikabdeckung vom Luftfilterkasten beiseite ist (Clip und Schraube) denn baust Du den Luftfilterkastendeckel aus (4 Schrauben und die Schelle) im Deckel ist dann der LMM (2 Schrauben und 2 Halteklammern). Denn das lange Ansaugrohr ausbauen ( 1 Schelle) unter dem Rohr sitzt der TF (Stecker ab und Clip zur Seite rausziehen) solange Du nicht den Ausgleichbehälter aufmachst sollte auch kein Kühlmittel rauslaufen...

Und denn wieder Alles zusammenbauen ;-)

Have Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen