Suche Hilfe für Wechsel hinterer Getriebe Simmerring Nähe UE/LG 4,2 1998

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen,

ich suche dringend jemandem in der Nähe von Lüneburg/Uelzen für den Wechsel des hinteren Simmerrings/Dichtungen am Getriebe. Die kleinen freien Werkstätten hier trauen sich da nicht dran. Gibt es jemanden mit Bühne, der das schon mal gemacht hat?

Wie ich hier im Forum gelesen habe, soll der hintere Simmerring ja nicht ansatzweise so aufwändig sein wie der vordere...

MfG

33 Antworten

Yes , FBG und ECY liegen fertig da , Motoren baue ich natürlich auch gerne :-)

Die da liegen dann direkt im Austausch, oder wie? Altes bringen, neues mitnehmen?

Zitat:

habe mal den preis verglichen , originalparts macht bei den Getriebe 5HP-24 Lamellen + ca 300 % Aufschlag :-)
Powertrain macht fast 1/1 ZF Preise :-)

Stimmt, die sind bei Kleinteilen anscheinend zur Apotheke geworden. Das war vor zwei Jahren noch anders.

Offenbar kalkulieren die mittlerweile einen Sockelpreis ein. Der Flansch dagegen scheint weiterhin günstiger zu sein.

Hallo, muss bei meinem Getriebe auch den Wellendichtring am Ausgang Kardanwelle wechseln und wollte nachfragen ob mir einer von euch weiterhelfen kann.

Getriebe ist ein 5HP24, GKB: ECX
Verbaut in einem S8, MKB: AHC, vFL Bj: 10/1998

Welchen Wellendichtring brauche ich jetzt genau?
Sollte ich auch gleich den neuen Flansch mit Nut einbauen?
Sollte ich auch zwei WDR verbauen?
Benötige ich für den Fall des Umbaus noch weitere Teile?

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, dafür schon mal vielen Dank.

Grüße Ludi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen