Suche Erfahrungen von 207 SW Fahrern

Peugeot 207 1 (W)

Hallo,

wir sind am überlegen nen Golf zu verkaufen und interessieren uns für einen 207 sw.
Sollte ein Diesel sein.

-Wie ist den so die Verarbeitungqualität?
-Ist er langstreckentauglich?
-Verbrauch?
-Gibt´s Probleme mit dem Panoramadach (Klappern, undicht...)?
-Passt man da auch mit 190cm rein?
-Wie hoch sind die %e, die man beim Händler bekommen kann? (nicht Internetvermittler).

Bin dankbar für alle Tip´s

52 Antworten

Hat Peugeot eigentlich jemals ein Auto nach Termin geliefert? Mein 206 damals kam auch 4 Wochen später als angekündigt. Ich fände es ehrlicher, wenn die beim Verkauf 6 Monate sagen würden und wenn er dann nach 4 da ist, freut man sich umso mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Hat Peugeot eigentlich jemals ein Auto nach Termin geliefert? Mein 206 damals kam auch 4 Wochen später als angekündigt. Ich fände es ehrlicher, wenn die beim Verkauf 6 Monate sagen würden und wenn er dann nach 4 da ist, freut man sich umso mehr 😉

meiner kam zwei wochen vor dem Liefertermin. Das war ein Megaschock!

Hallo Ironface

ja das ist eine Super diesel Idee
oder ich mit unseren.

Gruß
Marcus

Anderer Vorschlag: alle, die bis dahin einen neuen 207 SW haben, treffen sich am Sonntag, 11. Nov. um 15:00 an der AVUS-Raststätte Nikolassee (Grunewald) zwecks erstem Erfahrungstausch, Fachsimpeln, gemeinsamen Faßbrause trinken oder sonst irgendwas... Wer macht mit?

Ähnliche Themen

Super Idee

und wenn unserer bis dahin da ist bin ich dabei 🙂
Lecker Brause vom Fass 😛

Gruß
Marcus

Jau, anner Spinnerbrücke gibt's die Faßbrause von Schultheiss, ist nicht so süß wie die Rixdorfer und schmeckt besonders lecker, wenn man sie kraftfahrerfreundlich 1:1 mit Bier mixt! ich hoffe, dass so drei bis acht kleine Löwenlaster in verschiedenen Ausstattungsvarianten und etwa acht bis fuffzehn neugierig Interessierte erscheinen. Sollten etwa 2643 Peugeot-Fans für ein Verkehrschaos sorgen, HABE ICH DAMIT ABSOLUT NIX ZU TUN!!!! ;-)) (ich komme auch, wenn ich meinen noch nicht habe!)

Gibt's denn hier irgendjemanden, der schon einen 207 SW hat oder warten alle noch darauf? Meiner soll erst in der 45 KW kommen :-(

Bin auch ein wartender baldiger SW-ler. Toll zu wissen, dass man bald zu den ersten Fahrern dieses schicken Autos gehört. Muss die Berliner aber leider enttäuschen. Bevor der Autolaster aus Frankreich zu Euch kommt, wird er erstmal im Rheinland abgeladen, damit ich meinen SW wie versprochen in der 43.KW bekomme 😁 Obwohl mir etwas Zweifel kommen, ob der Termin eingehalten wird. Hab meinen erst Ende August bestellt (4 Wochen nach Ironface). Vielleicht hat mir mein Händler doch was vorgespielt. Egal, klappen das muss...

Zitat:

Original geschrieben von HerrSchubidu


Bin auch ein wartender baldiger SW-ler. Toll zu wissen, dass man bald zu den ersten Fahrern dieses schicken Autos gehört. Muss die Berliner aber leider enttäuschen. Bevor der Autolaster aus Frankreich zu Euch kommt, wird er erstmal im Rheinland abgeladen, damit ich meinen SW wie versprochen in der 43.KW bekomme 😁

Sorry aber da machst Du Dir aber falsche hoffnung😰,

den erstmal wird die Hauptstadt beliefert😛 und dann

kommen sie erst zu euch ins restliche Land 😁

Aber mal den Spass bei Seite.
Ich habe gestern bei meinem Händler angerufen
und der sagte mir leider das unserer noch nicht im PC
steht.
Wir haben auch nur den liefertermin im November
bekommen und keine Wochen angabe.

Gruß
MBJ und einen schönen 3. Oktober für alle.

Irgendjemand scheint schon einen zu haben:...
 
www.peugeotboard.de/.../viewtopic.php?...
 
...und scheint sich darüber zu freuen:
 
www.peugeotboard.de/.../viewtopic.php?...
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
 
 
 
 

Endlich habe ich meinen! Falls es hier noch jemanden interessiert berichte ich gern - ansonsten spare ich mir die Tipperei.

Kurzkommentar vorab: pure Begeisterung!

Herzlichen Glückwunsch! Es gibt ihn also doch in der Realität den 207 SW HDI 😉. Da wird man ja neidisch. Beliefern die also doch erst die Hauptstadt. Ok, hab gelesen du hast 5 Wochen vor mir bestellt. Mein Sport 110 HDI wird wohl in diesem Jahr nicht mehr gebaut werden. Aus 8 Wochen werden 5 Monate Lieferzeit. Da geht sie dahin die Vorfreude. Bin schon am überlegen ob ich nach Ablauf der Frist vom Vertrag zurücktrete. Drum hau bitte mal in die Tasten und beschreib was dir so alles gefällt an dem guten Stück. Vielleicht lohnt ja doch die Warterei...

Zitat:

Original geschrieben von HerrSchubidu


Herzlichen Glückwunsch! Es gibt ihn also doch in der Realität den 207 SW HDI 😉. Da wird man ja neidisch. Beliefern die also doch erst die Hauptstadt. Ok, hab gelesen du hast 5 Wochen vor mir bestellt. Mein Sport 110 HDI wird wohl in diesem Jahr nicht mehr gebaut werden. Aus 8 Wochen werden 5 Monate Lieferzeit. Da geht sie dahin die Vorfreude. Bin schon am überlegen ob ich nach Ablauf der Frist vom Vertrag zurücktrete. Drum hau bitte mal in die Tasten und beschreib was dir so alles gefällt an dem guten Stück. Vielleicht lohnt ja doch die Warterei...

Hallo HerrSchubidu und alle anderen Wartenden,

vielen Dank für die Glückwünsche, aber ich habe doch schon Glück: ich habe einen!

Wo läge denn die Alternative? Mir würde da jetzt in der Preisklasse erst recht nix mehr einfallen. Also hier mal meine ersten, äußerst subjektiven Eindrücke:

Zur Optik sage ich lieber nix weiter. Für mich hebt er sich jedenfalls sehr angenehm aus dem üblichen Kompaktklasseneinheitsbrei ab. Ja genau, Kompaktklasse - mit Kleinwagen hat er wirklich nichts mehr zu tun!

Also einsteigen: Sitz rauf, runter, vor, zurück, Lenkrad rein, raus, hoch, runter - nach kurzem Probieren paßt alles wie angegossen, vor allem die Sportsitze. Zugegeben: Schuhgröße 47 oder mehr sollte man nicht haben, sonst wird's untenrum ein bissel eng.

Motor starten: er dieselt natürlich deutlich hörbar, aber unaufdringlich. Gang rein: hoppla, wass'n nu? Der fällt ja fast von allein rein! Wo ist denn das Gummigequetsche aus dem Vorführwagen geblieben? Haben die da etwa irgendwas verbessert? Bisschen lang die Schaltwege, aber es fühlt sich trotzdem gut an.

Die Art der Kraftentfaltung ist einfach nur angenehm: nicht so brutal wie TDI aber durchaus kräftig. Im 2. bei knapp 2000 rpm mal auf's Gas getreten macht subektiv gefühlt von 20-60 'ne knappe Sekunde - jau, das isses! Leider konnte ich bisher nur Stadtverkehr und Stadtautobahn (max. 80 km/h erlaubt) fahren. Rangieren und um die Ecken flitzen macht einfach Spaß. Die Lenkung ist extrem leichtgängig und präzise, wird aber bei zunehmendem Tempo deutlich strammer - einfach super. Nach ein paar Minuten auf dem Stadtring mit Tempo 100 fiel mir plötzlich ein, dass es da ja noch einen 5. Gang gibt. Vermißt hatte ich ihn bis dahin noch nicht. Ok, 120 im 5. ist angenehmes Dahingleiten mit zurückhaltender Geräuschkulisse. Mehr habe ich mich nicht getraut, will ja meine Pappe noch behalten.

Das Fahrwerk sendet ganz deutliche Signale an's Popometer, aber nicht an die Wirbelsäule. Da ist nix weiches, wabbeliges, aber auch nix brutales. Es vermittelt einfach ein rundherum sicheres Gefühl und macht Lust auf Kurven.

Je länger ich das Auto fahre und je besser ich's fühlen kann, desto mehr gefällt's mir. Ich würde lieber darauf warten, als auf irgendeinen faulen Kompromiss umzusteigen!

Gruß
Nobbi

P.S. ...noch Fragen? Gerne!

Danke für die Beschreibung. Vor allem das mit der Schaltung freut mich. War ja eines der ganz wenigen allgemeinen Kritikpunkte bei dem Auto, und gefiel mir auch nicht besonders bei der Probefahrt. Mich würde natürlich noch sehr interessieren wie es mit den verbrauchswerten so ausschaut. Klar, das Auto muss erstmal eingefahren werden. Aber was zeigt der Bordcomputer bisher so an?

Zur Warterei gibt's zu sagen, dass es natürlich schon mein absolutes Wunschauto ist. Die gebotene Optik, Flexibilität, Sportlichkeit und vor allem den Verbrauch habe ich in der Kleinwagenklasse sonst nicht mehr gesehen. Und du sagst ja auch dass er dir eher wie ein Fahrzeug aus der Kompaktklasse vorkommt. Gut, der neue Skoda Fabia Combi wäre ein Konkurrent. Gefällt mir aber überhaupt nicht 😁

Eine preisliche Alternative wäre natürlich ein Gebrauchter aus der Kompaktklasse, z.B. nen Audi A3. Obwohl es da mit Diesel preislich schon eng wird. Tendentiell werde ich aber wohl trotzdem warten, und vielleicht noch einen weiteren Rabatt bei Lieferverzug anstreben.

Leider weiß ich bei der Schaltung nicht, ob's Zufall (Serienstreuung) oder wirklich 'ne Verbesserung ist. Die (un)abhängigen Tester waren sich ja auch nicht einig: zwischen "hakelig", "schwammig" und "unpräzise" sind doch gewaltige Unterschiede, aber all diese Begriffe konnte man lesen. Ich würde die Schaltung als leichtgängig und präzise bezeichnen. "Knackig" wäre sicher das falsche Wort.

Zum Verbrauch werde ich mich gern später hier äußern. Nach 260 km wäre das etwas verfrüht. Der Händler meinte, zuverllässige Ergebnise zeigt der BC erst, wenn man mal einen vollen Tank komplett bis Reserve leergefahren hat (?!?).

Gruß
Nobbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen