Suche Erfahrungen von 207 SW Fahrern

Peugeot 207 1 (W)

Hallo,

wir sind am überlegen nen Golf zu verkaufen und interessieren uns für einen 207 sw.
Sollte ein Diesel sein.

-Wie ist den so die Verarbeitungqualität?
-Ist er langstreckentauglich?
-Verbrauch?
-Gibt´s Probleme mit dem Panoramadach (Klappern, undicht...)?
-Passt man da auch mit 190cm rein?
-Wie hoch sind die %e, die man beim Händler bekommen kann? (nicht Internetvermittler).

Bin dankbar für alle Tip´s

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrSchubidu


Danke für die Beschreibung. Vor allem das mit der Schaltung freut mich. War ja eines der ganz wenigen allgemeinen Kritikpunkte bei dem Auto, und gefiel mir auch nicht besonders bei der Probefahrt. Mich würde natürlich noch sehr interessieren wie es mit den verbrauchswerten so ausschaut. Klar, das Auto muss erstmal eingefahren werden. Aber was zeigt der Bordcomputer bisher so an?

Jetzt hat er ca 1200 km hinter sich. Die ersten 700 km ca 60% Stadtverkehr und 40% Stadtautobahn. Der BC hat 6,3 l angezeigt - das deckt sich ziemlich genau mit dem nachgetankten.

Dann 500 km BAB (Berlin-Warnemünde-Berlin) Bin mit wechselndem Tempo gefahren, meistens so zwischen 130 und 180. Spitze war mal ganz kurz 196 km/h (lt. Navi, der Tacho hat da 205 gezeigt) bei ca. 4300 rpm. Die Geräuschkulisse war immer unaufdringlich. Irgendwie hatte ich das Gefühl, da müsste noch mehr gehen. Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit für diese Strecke 124 km/h, Verbrauch 7,4 l. Da geht sicher deutlich weniger, aber wo bleibt dann der Spaß?

Achja, das ganze hat sich bei 7 Grad und leichtem Nieselregen auf Winterschluffen abgespielt (Michelin Alpin A3 185/65 R15 auf Stahlfelge). Die Originalpneus liegen noch jungfräulich im Keller.

Zitat:

Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit für diese Strecke 124 km/h, Verbrauch 7,4 l.

Uaaaa...ich will mir in meinen fiesesten Alpträumen nicht vorstellen, was ein VTi 120 dabei verbraucht hätte...variables Dingensgedönse von BMW hin oder her. Lang leb(t)e Rudolf Diesel! ;-)

Ich will auch haben meinen! Menno...

ChrizZZ

Zitat:

Original geschrieben von weirdsheep



Zitat:

Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit für diese Strecke 124 km/h, Verbrauch 7,4 l.

Uaaaa...ich will mir in meinen fiesesten Alpträumen nicht vorstellen, was ein VTi 120 dabei verbraucht hätte...variables Dingensgedönse von BMW hin oder her. Lang leb(t)e Rudolf Diesel! ;-)

Ich will auch haben meinen! Menno...

ChrizZZ

Wenn es dir an technischem Sachverstand mangelt, solltest du kein Urteil über den VTI 120 abgeben. Dieser Motor zählt zur Zeit zu den modernsten Konstruktionen auf dem Markt. Die Verbrauchswerte sind unter Berücksichtigung des Fahrzeuggewichtes deutlich unter dem Durchschnitt vergleichbarer Fahrzeuge. Ich fahre ein solches Fahrzeug und verbrauche bei gemischtem Betrieb zwischen 6,5 -9 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Hallo,

wir sind am überlegen nen Golf zu verkaufen und interessieren uns für einen 207 sw.
Sollte ein Diesel sein.

-Wie ist den so die Verarbeitungqualität?
-Ist er langstreckentauglich?
-Verbrauch?
-Gibt´s Probleme mit dem Panoramadach (Klappern, undicht...)?
-Passt man da auch mit 190cm rein?
-Wie hoch sind die %e, die man beim Händler bekommen kann? (nicht Internetvermittler).

Bin dankbar für alle Tip´s

Ähnliche Themen

Hab mein 207 SW 120 Sport am 27.06.2007 Bestellt, aber bis heut ist das Auto noch nicht da. Laut Peugeot soll er in der 7. Woche 2007 kommen. Bin gespant wass dann kommnt ? Denn die Ausstattung wurde schon geändert. Sollte er nicht so kommen wie Bestellt werde ich vom Kaufvertrag zurück treten und ein Skoda Fabia Combi oder Renault Clio Grandtour kaufen und den ganzen Vorgang in den Auto Bild Kummerkasten setzen.

207 SW Shark 😠

Über 6 Monate Lieferzeit? Das würde ich nicht hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Über 6 Monate Lieferzeit? Das würde ich nicht hinnehmen.

Kommt mir auch etwas zu lang vor. Wobei ich mich jetzt auch schon im 5. Wartemonat befinde (bestellt am 28.08.). Meiner soll aber diese Woche noch geliefert werden. Naja, ist zumindest die dritte Ankündigung meines Händlers. Bis März wollte ich jetzt allerdings nicht mehr warten.

Das Problem ist wohl, dass die bei Peugeot ein Auto auf den Markt geworfen haben, dass es eigentlich noch gar nicht gab. Speziell die Dieselausführung. Allerdings weiß ich nicht, wie es bei anderen Marken mit Wartezeiten ausschaut. Möglicherweise ist es da genauso. Mein Vater hat bei seinem Mercedes jedoch schon drei Monate vorher gewusst, an welchem Tag er das Fahrzeug abholen kann. Ist aber natürlich ne andere Liga.

Ich habe fast genau 6 Monate gewartet. IMO hatte Peugeot folgende Probleme:

- Extrem hohe Nachfrage nach dem 110 HDI Motor (Ford, Citroen, Volvo, Mini, Peugeot, noch einer?)
- 0% PR Aktionsfahrzeuge mussten bis 31.12.2007 beim Haendler sein
- Auto im Jun 2007 vorgestellt aber die Produktion war noch nicht angelaufen - Missmanagement aus Marketinggruenden
- Bahnstreik in DEU und FRA

Ansosnten meine Erfahrungen:
Zitat:

Original geschrieben von faceman22
Hallo,
wir sind am überlegen nen Golf zu verkaufen und interessieren uns für einen 207 sw.
Sollte ein Diesel sein.
-Wie ist den so die Verarbeitungqualität? o.k.
-Ist er langstreckentauglich? auf jeden Fall
-Verbrauch? bisher 5,4 - 6,6l/100km
-Gibt´s Probleme mit dem Panoramadach (Klappern, undicht...)? nupp
-Passt man da auch mit 190cm rein? keine Ahnung, bin nur 1,72m - aber die Kopfstuetzen reichen IMO nur bis 1,80m
-Wie hoch sind die %e, die man beim Händler bekommen kann? (nicht Internetvermittler). 10% bei Barzahlung


Bin dankbar für alle Tip´s

Deine Antwort
Ähnliche Themen