Suche Erfahrungen von 207 SW Fahrern
Hallo,
wir sind am überlegen nen Golf zu verkaufen und interessieren uns für einen 207 sw.
Sollte ein Diesel sein.
-Wie ist den so die Verarbeitungqualität?
-Ist er langstreckentauglich?
-Verbrauch?
-Gibt´s Probleme mit dem Panoramadach (Klappern, undicht...)?
-Passt man da auch mit 190cm rein?
-Wie hoch sind die %e, die man beim Händler bekommen kann? (nicht Internetvermittler).
Bin dankbar für alle Tip´s
52 Antworten
Hi faceman22,
der 207 SW wurde erst Ende Juni in Deutschland vorgestellt, also gehe ich mal davon aus, dass Du noch nicht so viel Feedback zum SW im Speziellen erhalten wirst.
Ich habe seit einem halben Jahr einen "normalen" 207.
Da ich mich vor dem Kauf intensiv mit einem Polo auseinandergesetzt habe, kann ich Dir zumindest zu einigen Punkten etwas sagen.
Verarbeitungsqualität - top, besser als im Polo IV und sogar besser als in meinem 307.
Ich sitze mit meinen 188 cm vorn mehr als bequem, Platz vorn ist gerade auch für Große reichlich vorhanden.
Prozente beim Händler sind natürlich immer Verhandlungsgeschick. Ich habe für meinen 207 trotz Sonderfinanzierung 13% Nachlass bekommen. Bei Barzahlung wäre sicher noch mehr drin gewesen, hat sich aber aufgrund des Sonderzinses nicht gelohnt.
Gruß
ebe206
...der Wagen ist absolut langstreckentauglich, die Sitze sind m.E. gut.
Falls HDI, Superteil! Habe jetzt 45000km runter und nix zu bemängeln. Verbauch liegt bei 4,4 - 5,3l je nach Fahrweise...
Ich kann den hdi wärmstens empfehlen.
Internetvermittler haben immer sehr günstige 207er im Angebot. Ich lege aber Wert auf guten Service und kaufe daher immer nur bei unserem Stammhändler.
Kaufen und zufrieden sein!
Es hat mir ja keine Ruhe gelassen.
War gerade auf dem Heimweg nochma bei nem kleinen Händler in der Nähe. Leider kein SW da. Wußte gar nicht, dass er so neu auf dem Markt ist.
Hab den "normalen" 207er mal Probe gesessen.
War überrascht vom guten Raumgefühl und selbst für meine Länge war da echt noch Platz.
Im A4 ist weniger Kopffreiheit.
Die Sitzlehne ist vielleicht minimal zu kurz, aber eigentlich soll ja auch meine bessere Hälfte damit fahren.
Was ich aber net so dolle fand, waren die Pedale. Die waren recht eng beinander, kann das sein?
Ich denke Preis-Leistung ist schon ok.
Wir werden demnächst mal einen testen.
Der 90 PS-Diesel ist lt. Homepage irgendwie erst im Herbst lieferbar....richtig?
Naja, der 110er tut´s sicher auch 😁
In der Sportvariante komm ich so auf 17000-18000€, wenn man z.B. bei Jütten&Koolen bestellt (Bei Audi und VW sehr beliebter Vermittler).
Wenn der örtliche aber nen guten Preis macht, ist das mir aber sicher etwas Aufpreis wert.
der hdi wird dich vielleicht auf den ersten (klar, subjektiven) Eindruck etwas enttäuschen. Denn dein TDI geht etwas `brutaler´ zur Sache... aber der 1.6hdi geht schon ganz gut, habe nie Leistungsmangel zu beklagen gehabt.
Ähnliche Themen
wollen wir alle hoffen das Peugeot nicht wieder die Felgen ausgehen und sie den SW auch liefern können...
Die Problemfelgen gibt es beim SW noch nicht.
Diese werden mit der Austattungslinie Platinum ausgeliefert. Gibt es noch nicht für den SW. Ist aber für mich die einzig empfehlenswerte.
Übrigens der Zahnriemenwechselintervall beim HDI beträgt 240tkm oder 10Jahre.
Panoramdach klappert nicht und ist auch nicht undicht.
Warte noch, bald gibt es den SW als RC mit 175PS!
Mit den Pedalen muß ich Dir zustimmen. Man gewöhnt sich aber recht schnell dran. Meine Frau sagt das der 207 ein Frauenauto ist bei den Pedalabstand und zB. zierlichen Schaltknauf.
Ich bin froh endlich vom VW/ AUDI Rotz weg zu sein. Auch als Ersatz für den A4 wird es keine VW/ AUDI Rotz mehr.
Mehr Auto und Qualität bekommst Du nirgends zu dem Preis/ Leistungsverhältnis.
Ein muß ist das RD4 MP3 Radio und JBL- Soundsystem.
Bilder gibt es hier:
http://www.feline207.net/site/modules/myalbum/viewcat.php?cid=62
Und nochmehr Bilder um sich die Austattungen anzuschauen:
http://www.feline207.net/site/modules/myalbum1/
Gruß
Manuel
...ja auf jeden Fall: JBL ist echt ein Muss, es sei denn Du bist ein Hifi-Freak und kannst dir alles selber entwickeln.
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
der hdi wird dich vielleicht auf den ersten (klar, subjektiven) Eindruck etwas enttäuschen. Denn dein TDI geht etwas `brutaler´ zur Sache... aber der 1.6hdi geht schon ganz gut, habe nie Leistungsmangel zu beklagen gehabt.
Der TDI ist aber deutlich lauter und nicht als komfortabel einzustufen. Bin vor kurzen als Beifahrer in einen Golf 5 und Jetta oder Bora, keine Ahnung wie das teil heist, TDI mitgefahren. Der Motor macht keine Zündungen, der macht Explosionen die deutlich hörbar in den Innenraum dringen. Irgendwie war der Fahrer auch immer nur am Schalten und am argieren. Von einem entspannten Fahren kann keine Rede sein.
Die Verarbeitungsqualität im Golf war auch nicht so berauschend. Die Plastikwüste in der Mittelkonsole sieht nicht gerade toll aus und das Radio sah wie aufgesetzt aus. Nacktes Blech im Türbereich finde ich persönlich nicht schön und die Spiegelverkleidung aus billigen Plastik finde ich auch nicht so pralle. Dazu kamen noch diverse knarz Geräusche aus dem Heck und Amaturenbereich.
Zitat:
Original geschrieben von 205cti1,9
Nacktes Blech im Türbereich finde ich persönlich nicht schön und die Spiegelverkleidung aus billigen Plastik finde ich auch nicht so pralle.
Sowas konnte ich in unseren Gölfen noch nicht finden. Alles schön verkleidet.
Schwarze Plastikspiegel haben nur die Trendline ohne alles und auch erst seit kurzem. Sparmaßnahmen.....
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Sowas konnte ich in unseren Gölfen noch nicht finden. Alles schön verkleidet.
Schwarze Plastikspiegel haben nur die Trendline ohne alles und auch erst seit kurzem. Sparmaßnahmen.....
Es war ein Golf Goal. Ich meinte auch die Spiegelverkleidung im Innenraum. Da wo früher das Dreiecksfenster war. Schön eingepasst ist das Teil nicht. Das war ja schon im 205 schöner gemacht worden. Das nackte Blech habe ich aber auch schon im Passat gesehen. Nicht das aktuelle Modell sondern im Vorgänger. Bin halt als 605 Fahrer sehr verwöhnt.
...ich hab´ eben einen schwarzen SW Sport auf der Autobahn gesehen: Sieht sehr gut aus, viel besser als auf den Bildern. Schwarz steht dem Wagen klasse!
Hab im Autohaus schon an einem schwarzen gestanden. Mit 205 oder 215er Bereifung und 7 Speichen Felge.
Sieht dann schon richtig sportlich aus der kleine Kombi!!!
Hi,
kurz zu mir 🙂
bin seit einiger Zeit auch auf der Suche nach etwas neuem, wäre meinen Corsa in einem Jahr ca. verkaufen und möchte mir einen Kombi zulegen. Zur Zeit bin am entscheiden was für einer es werden soll...
habe 2 Auswahlpunkte,
1. BMW E91 Touring 320d
50.000KM
EZ: 01/06
163PS
Klimaautomatik, Navi, Panoramaglasdach, Sitzheizung, DSC hinten, NSW,Multifunktionslängrad
für 27.000EUR
2. Den 207 SW 110HDI
würde mir diesen als Modell Sport holen,
der Preis selbst mit Vollausstattung* liegt deutlich drunter
*außer Einparkhilfe, Kurvenlicht, Alarmanlage, Reifendrucksensor
kostet NEU 22,260EUR
________________________________________________________________
Mein anliegen ist es, mir ein AUto für den nächsten 6 bis 7 Jahre zukaufen. Das mich möglichst gut vorran bringt, einen niedriegen Verbrauch hat, und auch auf eine Familie ausgelegt ist (weiß ja nie was passiert).
Bin auch allgemein positiv von der Qualität von Pug überrascht, die Verarbeitung ist echt gut.
Das einzige was mich am 207 SW stört sind die Rückleuchten 🙂 die so lang nach vorne gezogen sind, aber konnte ihn leider noch nicht live sehen, da unser Pug Händler keinen da hat...