Suche E36 325i/328i
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, seid also bitte gnädig ;-)
Ist jemand bereit seinen geliebten E36 325i od. 328i abzugeben?
Bitte nur Coupé/Limousine und Handschalter.
Und ja, ich schaue bereits bei mobile.de etc.
Danke im Voraus für alle Antworten.
Beste Antwort im Thema
@ALPINA B3 3.2 das ist immer noch nicht Thema hier!?Alpina ist toll, nicht falsch verstehen, aber immerzu in jedem Beitrag von deinem Alpina zu hören , warum? Gehört nicht hier rein.
156 Antworten
Und ich bin der Meinung dass die Automatik auf S viel zu nervös schaltet hin und her, lasse diese immer im Normalmodus und wenn ich die alte Automatik mit der neuen Vergleiche dann kann nicht behauptet werden sie sei up to date dies ist einfach nur schöngeredet, schon gar nicht was den Benzinverbrauch anbelangt.
Und ich lasse die Automatik sehr sehr selten 2 Gänge zurückschalten, tut den Komponenten nicht so gut und ordentlich abgestimmt ist dies auch nicht mehr nötig!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:04:01 Uhr:
M50 ist ja auch ein anderer und anders ausgelegter Motor als der M52B28. Hau nicht immer alles in einen Sack.
Ich weiss, aber ich denke seiner ist sonst zu oben, wahrscheinlich wurde dieser nie richtig gefahren, heisst ausgedreht!
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:08:11 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:04:01 Uhr:
M50 ist ja auch ein anderer und anders ausgelegter Motor als der M52B28. Hau nicht immer alles in einen Sack.
Ich weiss, aber ich denke seiner ist sonst zu oben, wahrscheinlich wurde dieser nie richtig gefahren, heisst ausgedreht!
Hier mal ein Video, wie der B3 3.2 (Automatik) mit 3.46 Diff dreht mit bearbeitetem M52 Kopf, als Touring ist aber nicht meiner, aber ähnlich....
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:16:42 Uhr:
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:08:11 Uhr:
Ich weiss, aber ich denke seiner ist sonst zu oben, wahrscheinlich wurde dieser nie richtig gefahren, heisst ausgedreht!Hier mal ein Video, wie der B3 3.2 (Automatik) mit 3.46 Diff dreht mit bearbeitetem M52 Kopf, als Touring ist aber nicht meiner, aber ähnlich....
Was mir auffällt ist dass er im 3 Gang vor 6'000 Touren ein Loch hat, vom Gas oder sonst stimmt da was nicht, bei mir nicht der Fall!
Ähnliche Themen
Moin,
jetzt ist es wieder ein ALPINA Chat geworden!!! Darum geht es hier nicht. 325/328i bitte beim Thema bleiben. Ich weiß, Du liebst Ihn ja so sehr!!!
Wobei es ging doch um ein kürzeres Diff, gibt es ein besseres Beispiel, als das 3.46 für den M52 328iA?
Kann hier ein Mod bitte aufräumen?
Es geht hier nämlich eigentlich nicht darum ob dieses oder jenes Diff besser ist oder ob Automatik/Schalter sondern eigentlich darum, dass sich der TE eine Kaufberatung für die genannten Modelle wünscht!
Ich denke auch auch, dass man sich kein Auto kauft (sofern kein Projektauto) wo man direkt dann das Diff umbaut oder von Automat auf Schalter baut oder sonst was!
BTT:
Hilft nur eins: die üblichen Gebrauchtwagenbörsen betrachten, für den Preis wirds schwer, wahrscheinlich sind die 328 insgesamt Rost technisch aber in nem tendenziell besseren Zustand, beide Motoren gelten aber als sehr haltbar und haben ihre Vor/Nachteile
Rost Themen sind bei allen damaligen BMWs ähnlich: Kotflügel VO/HI, Wagenheberaufnahmen, Türkanten, Schwellerabläufe, Heckklappe
Zitat:
@James120 schrieb am 6. Dezember 2019 um 11:05:58 Uhr:
Kann hier ein Mod bitte aufräumen?
Es geht hier nämlich eigentlich nicht darum ob dieses oder jenes Diff besser ist oder ob Automatik/Schalter sondern eigentlich darum, dass sich der TE eine Kaufberatung für die genannten Modelle wünscht!Ich denke auch auch, dass man sich kein Auto kauft (sofern kein Projektauto) wo man direkt dann das Diff umbaut oder von Automat auf Schalter baut oder sonst was!
BTT:
Hilft nur eins: die üblichen Gebrauchtwagenbörsen betrachten, für den Preis wirds schwer, wahrscheinlich sind die 328 insgesamt Rost technisch aber in nem tendenziell besseren Zustand, beide Motoren gelten aber als sehr haltbar und haben ihre Vor/NachteileRost Themen sind bei allen damaligen BMWs ähnlich: Kotflügel VO/HI, Wagenheberaufnahmen, Türkanten, Schwellerabläufe, Heckklappe
Danke James.
Du hast es auf den Punkt gebracht.
@Sir-Prophet wieviel Erfahrung hast du denn in dem Bereich ältere BMWs?
Du hast dir auf jeden schon mal die stärkeren Aggregate rausgesucht, die Frage ob Schalter/Automatik musst du dir aber selber beantworten, die alten Automaten verbrauchen alle mehr Sprit, da braucht man nicht drum herum reden
Ich hatte bei meinem Kauf auch immer im Hinterkopf, dass wenn mal was kaputt gehen SOLLTE ein manuelles Getriebe besser/günstiger wieder fit zu bekommen ist, hier beim Kauf natürlich immer kucken das die Kupplung noch einigermaßen gut ist
Edit: hab grad gesehen, dass du einen Handschalter möchtest, woher kommst du denn vielleicht findet sich ja hier zufallig jemand den du zu einer Besichtigung mitnehmen könntest
Ich selber habe wenig Erfahrung mit alten BMWs.
Jedoch habe ich einen Bekannten an der Hand der seit eh und je an diesen Modellen schraubt inkl. eigener Werkstatt.
Ihn kann ich auch für Besichtigungen rund um Hamburg mitnehmen.
Ich selber komme auch aus dem Großraum Hamburg.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Dezember 2019 um 16:19:43 Uhr:
Was war noch mal das Budget?
8000 waren es
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:49:37 Uhr:
Wobei es ging doch um ein kürzeres Diff, gibt es ein besseres Beispiel, als das 3.46 für den M52 328iA?
Moin,
erstmal brauch der TS einen 328/325 ! Denn was nutzt das Gerede über ein Diff, wenn Er noch kein Auto dazu hat😕😕😕 Versteht das der ALPINA Mann?
Moin,
ich habe meinen E36 damals in der "Süddeutschen Zeitung" gefunden. Weil dort der grüßte BMW Markt war, aufgrund von Werksangehörigen etc.! Waren zwar auch 600 KM Fahrt eine Strecke, aber ich habe somit mein Wunschauto gefunden, Weiß jetzt nicht wie es dort in Bayern aussieht aktuell. Du solltest aber für einen guten E36 auch etwas Zeit und KM einplanen. Es lohnt sich.
Die KM wären für mich nicht so das Problem wenn die Verkäufer mal ehrlich wären.
Oft bin ich gefahren und fühlte mich total verarscht. Wer zahlt mir dann die Kosten und die Zeit? Genau, keiner!!
Daher kann ich den TE verstehen wenn er im Umkreis sucht, auch wenn er dann die Auswahl erheblich eingrenzt.
Ich hab aber mal von Ankaufuntersuchern gelesen die für einen die Besichtigung vorab durchführen, kosten allerdings auch was und wie gut die tatsächlich sind kann ich auch nicht sagen.